1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • Immer noch das selbe Problem! Egal welche HD

    • Quak
    • May 7, 2008 at 19:31
    Zitat von sideshow

    vergaser gepuzt und am nächsten tag ging es nicht mehr!

    Hm... Vergaser sicher wieder richtig zusammengebaut? Oder irgendwas verändert? Neue Dichtungen rein?

    Naja und wie gesagt, schau mal ob der Unterbrecherabstand in der Zündung richtig eingestellt ist!

  • drehzahl "runterholen"

    • Quak
    • May 7, 2008 at 19:01

    Der unterscheidet sich vom 16.10er aber nur in der Größe und nicht in der Bauart.
    Von daher kann man die Anleitung für alle Dell'Orto SHB Vergaser verwenden. :thumbup:

  • Immer noch das selbe Problem! Egal welche HD

    • Quak
    • May 7, 2008 at 18:59

    Die Frage der Fragen:

    Haste den Kolben richtig rum eingebaut? Der Pfeil auf dem Kolbendach muss zum Auslass zeigen.

  • Der User unter mir

    • Quak
    • May 6, 2008 at 17:02

    Nö... Ich besitze weder einen, noch find ich die Kisten besonders anziehend...

    Der User unter mir hat Abitur. :D

  • 50N mit 75 DR stirbt ab bei Vollgas und beschleunigt wenn ich Choke ziehe

    • Quak
    • May 6, 2008 at 14:10

    Welchen Vergaser hast du drinnen?
    Falls 16.16er würde ich einfach mal ne Düse um die 70 probieren und schauen wie es dann läuft.

  • PK 50 XL 16.16F SHB Vergaser Dellorto

    • Quak
    • May 5, 2008 at 21:58

    Nr. 1 ganz reinschrauben! Das ist keine Einstellschraube, sondern eine Düse.
    Um das Anspring- und Leerlaufverhalten zu verändern brauchst du nur Nr. 2 (reguliert das Gemisch - rausdrehen macht es fetter, reindrehen magerer) und Nr. 3 (reguliert die Drehzahl im Leerlauf - reindrehen macht mehr Drehzahl, rausdrehen weniger). Wenn sie bei höhreren Drehzahlen auch nicht ordentlich läuft, gegebenenfalls die Hauptdüse wechseln.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • May 4, 2008 at 19:12

    In welchem Bereich liegt die Hauptdüse in etwa bei einem originalen V50 Motor mit 16.16er Gaser und ET3-Banane?

  • Frage zur PK 50 XL

    • Quak
    • May 3, 2008 at 20:31

    Was für einen Vergaser hast du verbaut, mit welcher Hauptdüse?
    Welcher Auspuff?

    Sicher, dass es eine PK XL von 81 ist? Soweit ich weiß, wurden die erst ab der zweiten Hälfte der 80er gebaut...

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Quak
    • May 1, 2008 at 15:57

    Jep mach ich :) Freu mich schon aufs fahren, im Moment wird sie noch fit gemacht und steht im Garten rum...

  • Nach Leerlaufschraube am Vergaser einstellen nurnoch anschieben

    • Quak
    • April 30, 2008 at 11:07

    Oh je... :S
    Haste das Teil denn gefunden oder fliegt das jetzt irgendwo im Motor rum?

  • Benzinhahn nicht Fest am Rahmen!

    • Quak
    • April 30, 2008 at 10:57
    Zitat von Restaurations

    und um den gummipfropfen reinzumachen braucht man den hahn nicht ausbauen.

    Wie dann? ?(

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 28, 2008 at 19:29

    Hab grad in meiner PK XL Bedienungsanleitung W4AC gelesen.
    V50 und PK Motoren sind doch bis auf Kleinigkeiten identisch. Wieso dann andere Zündkerze?
    Oder ist die Angabe in der Bedienungsanleitung falsch? :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 28, 2008 at 14:16

    Welche Kerze kommt in einen ungetunten V50 Motor? W5AC oder W4AC?

  • Vespa springt nicht an - 50 Spezial

    • Quak
    • April 28, 2008 at 11:04
    Zitat von dhuber

    Möglicherweise stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Nur wie kann ich den richtig einstellen, wenn die Vespa nicht läuft?

    Der verstellt sich normalerweise nicht von alleine, aber vielleicht solltest du den Zündkontakt mal checken.
    Hier ist eine kleine Anleitung: *klick*

    Viel Erfolg! :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 27, 2008 at 19:09
    Zitat von pola

    bei der geteileten vespafelge fährst du ganz normal mit schlauch.

    Super, danke, das war genau das was ich wissen wollte. :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 27, 2008 at 18:25

    Was bedeutet es, wenn auf einem Reifen "tubeless" steht? ?(
    Kann man den auf ner ganz normalen Felge mit ganz normalem Schlauch fahren?
    Hab beim Scootercenter die Heidenau K58 bestellt und da steht "tubeless" drauf.

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Quak
    • April 23, 2008 at 19:22

    Ist doch völlig ok. In der Bucht wäre sie bestimmt für das doppelte weggegangen.

  • Beinschildumrandung

    • Quak
    • April 22, 2008 at 18:17

    Chromrohr zu fett, Chromband zu dünn.

    Original-Alurand: Perfekt. 8)

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Quak
    • April 22, 2008 at 18:15

    Lack nicht original, Blinkergläser fehlen (original waren soweit ich weiß bei ner 50N nie Blinker dran). Schnarre ist vermutlich nur eine Atrappe (gehört auch so), außer die wurde nachgerüstet.
    Sonst schauts soweit komplett aus.

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • Quak
    • April 22, 2008 at 11:43

    Ich bin mittlerweile seit über einem Jahr mit nem 75er in München unterwegs, und wurde noch nie angehalten.
    Kann aber auch Zufall/Glück sein. Ein Freund von mir fährt jedenfalls so nen Piaggio Plastikroller und wurde schon des öfteren kontrolliert.
    Außerdem ist man mit nem gesteckten 75er ja nicht unbedingt so viel schneller unterwegs als original, von daher halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, dass sie bei einer Kontrolle drauf kommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™