1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 14:20
    • #221
    Zitat von Quak

    W5AC

    die !! die ANDERE WIRD WOHL ZU KALT SEIN!!

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 28, 2008 at 18:26
    • #222

    W5AC

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 28, 2008 at 19:29
    • #223

    Hab grad in meiner PK XL Bedienungsanleitung W4AC gelesen.
    V50 und PK Motoren sind doch bis auf Kleinigkeiten identisch. Wieso dann andere Zündkerze?
    Oder ist die Angabe in der Bedienungsanleitung falsch? :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2008 at 19:36
    • #224
    Zitat von Quak

    Hab grad in meiner PK XL Bedienungsanleitung W4AC gelesen.
    V50 und PK Motoren sind doch bis auf Kleinigkeiten identisch. Wieso dann andere Zündkerze?
    Oder ist die Angabe in der Bedienungsanleitung falsch? :D

    W5AC

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 28, 2008 at 19:48
    • #225

    Kommt aber auch auf den Zylinder drauf an!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Pat
    Gast
    • April 28, 2008 at 20:06
    • #226

    Hallo,

    hat vielleicht jemand gerade einen Buzetti Seitenständer (PK XL1) rumliegen und kann mir mal kurz sagen wie lang der ist (ohne Anbauplatte) ?

    Danke und Gruss Pat

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • May 4, 2008 at 13:43
    • #227

    [Blockierte Grafik: http://www.vespe.at/shop/images/big/umbau_029.jpg]

    Hat dieser Tacho eine Beleuchtung?

    Danke

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 4, 2008 at 19:12
    • #228

    In welchem Bereich liegt die Hauptdüse in etwa bei einem originalen V50 Motor mit 16.16er Gaser und ET3-Banane?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 4, 2008 at 21:28
    • #229

    also die originale Bedüsung ist 67 oder wahlweise 70 (steht so in der BE)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 6, 2008 at 18:48
    • #230

    Bräuchte die ungefähre Größe der HD für:
    3 Gang V50 Motor, original 50 ccm, 19.19 Vergaser, Sito Plus

    Fährt gerade nur mit Choke - die Düse ist viel zu klein...

    Bitte das schwachsinnige Setup nicht beachten - ist mir klar, dass das nicht so recht zusammen passt

    Biete nix mehr an...

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 6, 2008 at 19:13
    • #231

    ungefähr 80.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:25
    • #232

    Boah 80 fahr ich auf meinem 75er

    schreib mal einen aus Ö an der eine PK50SS hat die hatte orginal einen 19er verbaut bei 50ccm, war halt 4 Gang :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 6, 2008 at 19:42
    • #233

    Danke, brauchte nur nen Richtwert, ich werds morgen mal mit 75 - 80 versuchen.

    Biete nix mehr an...

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 6, 2008 at 19:43
    • #234

    ich find 80 doch zu gross

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • May 6, 2008 at 20:14
    • #235

    gute idee :gamer: kennt jemand ne vespa werkstat in mannheim oder besser noch weiß jemand woran des liegen könnte, des des licht hupe un blinker nicht bzw halb funktionieren (beim an-und ausschalten funktionierts sonst net)

    Einmal editiert, zuletzt von Hörni (May 9, 2008 at 22:33)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 13, 2008 at 20:42
    • #236

    hallo leudes.

    hab hier mal ne frage und hoffe dass es darauf ne kurze lösung bzw antwort gibt. wenn ich meine vespa länger stehen lasse. sprich übe rnacht oder so dann springt sie nur mit choke an. ich denke des ist nicht schlimm aber so normal ist es auch nicht oder? wie kann man dass denn beheben. andre nebendüse?

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 13, 2008 at 21:20
    • #237

    Choke hieß zu meiner Zeit noch "Kaltstarter" und alle Moppeds und Autos (außer dem Käfer) brauchten ihn.

    Warum sollte es also verkehrt sein, zu Kaltstart den "Kaltstarter" zu nutzen?

    Edit fragt noch: Wozu sollte der Knubbel zwischen Deinen Beinen sonst gut sein? 8)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • May 13, 2008 at 22:16
    • #238

    Stimmt, ist normal und soll so :)

    Kurze Frage meinerseits:
    Ich hab anscheinend mein Rücklicht falsch verkabelt - Bremslicht und Rücklicht funktionieren, wenn ich die Bremse jedoch trete geht das Bremslicht an (gut!) und das Rücklicht aus (schlecht). Kabel vertauscht oder was? :)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 13, 2008 at 23:46
    • #239

    mach mal bild, wie du es verkabelt hast....

    ich tippe auf schwarz und gelb/schwarz vertauscht....


    Rita

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • May 14, 2008 at 19:21
    • #240

    hallo

    welche ngk zündkerze brauche ich für meine vespa pk 50 xl kat bj 1990 mit direktgesaugtem Zylinder


    Setup:
    19er Vergaser, gefrässter Auslass, Pinasco Ritzel, Sito Plus entdrossel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™