1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dikkip

Beiträge von dikkip

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • April 6, 2007 at 20:09

    so - anscheinend hat keiner mehr ne Idee - deshalb hab ich mich nochma intensiver mit der Zündung beschäftigt....

    Könnte an dem Polrad liegen, sobald die Magnete schwächer werden (anscheinend kommt das tatsächlich mal vor) wird zuwenig Spannung erzeugt - habs heut mal gegen ein anderes Poldrad getauscht was aber auch nixx brachte...

    Also alles nochma von vorn: Den ganzen Klumpatsch den ich reingebastelt hatte wieder rausschrauben - überprüfen und wieder rein damit...

    ... und siehe da: der Funken springt jetzt vom Zündkabel etwa 10 mm rüber zur Masse - nur mit dem alten Stecker gehts nicht mehr - also morgen mal Stecker kaufen und weiter gehts....

    ... ich halte euch auf dem laufenden...

  • Elestart und Hupe

    • dikkip
    • April 4, 2007 at 14:55

    @ Rita

    ok - super - danke für die Info.

    Hab dir ne Mail geschickt - guck doch ma bitte drüber, hab da nen echtes Problem wo bisher niemand wirklich weiter wusste....

    Dirk

  • Probleme mit der Zündung

    • dikkip
    • April 4, 2007 at 13:39

    Hi Folks,

    hab da nen ganz ähnliches Problem mit meiner 200 E

    Zu kleiner Funke der das Gemisch nicht entzündet.

    Hab schon das CDI, die Ankerplatte komplett, Kerze & Kabel getauscht aber nixx hat geholfen.

    Den Link von Fettkimme findest du bei meinem Thread zum Thema :
    kaum zündfunke bei p 200e

    hab festgestellt daß die widerstände der cdi zu hoch und ausserhalb der toleranz liegen.

    also hört sich nach massefehler an - genau wie dein problem.

    weiß einer ob der motor als solcher nochma selber irgendwo an masse liegt und da das kabel evtl. verrostet ist und dadurch zu hohe widerstände produziert....?

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • April 1, 2007 at 19:37

    ... ich schon wieder...
    an alle Elektriker:

    Hab jetzt mit Opas altem (aber zuverlässigem) Messgerät mal die Widerstände der CDI gemessen:

    Alle Messungen bei "Zündung an" und angeklemmter Bakterie

    * Masse & weiß 0 Ohm (Soll 0 Ohm)
    * Masse & rot 70 Ohm (Soll 0,5 Ohm / Toleranz 50 Ohm)
    * Masse & grün 0 kOhm (Soll 116 kOhm / Toleranz 3,0 kOhm)
    * Zündkabel & weiß 10 kOhm (Soll 4,2 kOhm / Toleranz 0,2 kOhm)
    * Zündkabel & rot 10 kOhm (Soll 4,6 kOhm / Toleranz 0,3 kOhm)
    * Zündkabel & beide grüne 10 kOhm (Soll 120 kOhm / Toleranz 3,0 kOhm)

    Da lieg ich ganz schön daneben wa?
    Ich nehm den Publikumsjoker!

    Die Ankerplatte konnte ich nich messen weil ich kein Polradabieher hab, die Werte reich ich dann asap nach.

    Sprit kommt definitiv zur Kerze, die iss feucht nach dem treten.

    Hab mal die Kompression geprüft (zwar logischerweise in kaltem Zustand...) und bekomm nur etwa 5 kg/cm³ - Soll in warmem Zustand liegt wohl bei mindestens 8...
    Kann das sein das der Kolben nicht mehr genug verdichtet?

    Ich glaub ich schraub den ganzen Motor ma auseinander - saubermachen muß ich ihn eh. Dazu noch den Puff entkoken - gibts da noch nen guten Trick ausser nem Grill? Die Nachbarn freun sich dann immer... :evil:

    Hab heut sooooooooooviel Vespas fahrn gesehen.... ;(;(;(

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • April 1, 2007 at 11:56

    Hi Fettkimme,
    Hi Folks


    danke für den Link für die Meßwerte - da werd ich mal prüfen...

    Ja - der gesamte Vergaser war schon Ultraschallbad und durch das Messingrohr bin ich auch schon mit nem Draht dadurch, kein Problem auch der gesamte Düsenstock iss vollkommen sauber.

    Hatte auch schon Sprit direkt in den Brennraum gekippt (also nen Schlückchen) weil ich einfach mal wissen wollte ob der Funke ausreicht...
    Kam nur ein leichtes röcheln...

    Der Choke lässt sich zwar ziehen, allerdings schnippt dann sofort wieder zurück, denke die Feder ist zu stark - wie kann ich die denn "sachter" einstellen?
    Ahh - moment da fällt mir ein dass da glaub ich ne Mutter vorn anliegt, vielleicht kann man die ja drehen...
    Die Kerze iss nur ein wenig feucht - eigentlich so wie sie sein muss...

    Sprit iss auch flammneuer drinne, auch der Zusatz iss neu und nich alt. Der Benzinhahn iss auch ok, Schlauch auch - wenn ich den Hahn aufmache und im Gaser die Verbindung des Schlauches zum Gaser locker kommt mir nen saftiger Strahl entgegen....
    Beim treten des Kickers lüppt dann auch Sprit in die Röhre direkt über dem Kolbenraum wo das Messingröhrchen rausguckt...
    Aber da lüppts eben auch nur und läuft nich richtig durch. Denk das hängt mit der Motordrehzahl zusammen oder? Müsste doch Unterdruck sein der mit den Drehzahlen abnimmt damit mehr Sprit einfliesst...

    Der Vorbesitzer hat anscheinend mal die serienmässige Sicherung (dieses durchsichtige Kästchen unter linken Haube) gegen eine fliegende Sicherung ausgetauscht die direkt am Plus Pol der Batterie anliegt. Da iss ne 8 Ampere Sicherung drin - liegts vielleicht daran?
    An dieser Sicherung ist ja auch das gesamte System angelegt, allerdings müsste der Kickstarter damit eigentlich nichts zu tun haben oder?

    Oder wat iss mim Zündschloß? Obwohl die Killfunktion auch ned die Erlösung bringt - kann da sonst noch was im ar.... ...gen sein?

    So viele Fragezeichen....

  • PX leckt - Benzin/Öl auf Auspuff und unter Trittbrett

    • dikkip
    • March 31, 2007 at 19:06

    Hey Vilma (endlich kann ich auch ma helfen...)

    ich kenn das!

    Hab ne 200 `er PX und bei mir lags daran, dass das Benzin zwischen Benzinhahn & Benzinschlauch rausgesüppt iss - danach innen unterm Tank Richtung Boden und da liefs dann übern Motor und aufn Auspuff....

    Also Benzinhahn neu (echt nich teuer und recht easy zu wechseln) und den Schlauch machste mit ner Schlauchschelle am Hahn neu fest (wenn der Schlauch auch nich mehr so fit aussieht dann mach den gleich mit...)

    und schon wars Problem bei mir behoben....

    Gruß Dirk

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • March 31, 2007 at 18:47

    Hi Fettkimme, Servus Akki

    Danke für die Hilfe aber bisher hat noch nixx gefruchtet...

    Kerze iss neu, Kabel iss neu, Stecker iss alt aber ich hab genauso wenig Funke wenn ich nur die Kerze an Masse halte und trete - Stecker kann also nich sein!

    CDI iss neu, seit heute sogar die ganze Ankerplatte, hab den Tank abgeschraubt um zu gucken ob das Kabel innen vielleicht kaputt iss - auch nich!

    Deinen General Trick (@ Fettkimme) mit dem Killschalter (hab echt viel gesucht & gelesen im Forum!!!) habbich auch probiert, auch ohne Erfolg - immer nur ein leichtes bläuliches (immerhin!!!) glimmen zwischen den Dioden aber kein schnalziges klackiges zummiges Geräusch...

    Hab schon dran gedacht das Ding mit inne Badewanne zum spielen mitzunehmen. Bin total gefrustet weil die gesamte Zündung mittlerweile neu iss und immer noch nixx funzzt.

    Übrigens: kann ich dieses mein Thema irgendwie abbonieren? Muss immer suchen wenn ich was lesen will....

    Hilfäääää - die Sonne kommt raus, ich murcks schon im Shirt rum und se will einfach nich anspringen.... ;(

    Hat einer die Spannungen die ich messen muß?

    Heul

    Dirk

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • dikkip
    • March 31, 2007 at 09:36

    SERVUS aus dem Niederrhein!

    Bin vor etwa 3 Wochen auf dieses Forum gestossen und hab schon ne Menge gelesen und viele gute Tipps durch das lesen bekommen - vielen Dank dafür an alle beteiligten!

    Ich bin Baujahr `78 (aber neunzehnhundert....) ;)

    Zugelassen in Wesel am Niederrhein und hab schon gesehen daß sich der ein und andere von euch in meiner Nachbarschaft rumtreibt... freufreu

    Bin gerad dabei neben meinem alten Ford Transit Bj 1985 (ehemaliger Krankentransportwagen vom Katastrophenschutz mit originalen 27.000 KM!!!) meine 200`er E wieder flott zumachen, heut bekommt se nen neues Pickup und dann soll se wieder rennen - Mittwoch dann TÜV - hoff hoff

    Dann bekommt meine Wespe noch nen neuen Anzug und das ein oder andere "Assessoir" wie mein Tittilein das ganze Klimbimse an ihr selbst immer nennt...
    Habt ihr Anregungen für mich?
    Hab schon überlegt ob ich die wunderschönen schmalen VW Käfer Blinker (diese schmalen Chromdinger) hinten auf die Backen bauen soll und dafür die Vespablinker blind mache und überlackiere....

    Im August gehts dann mit meinem besten Freund, dem Party Transit (fette Anlage, PlayStation, Beamer & Notebook für Musik) und der Vespa eine Woche nach St. Peter Ording zur Kite Surf Weltmeisterschaft
    - doppelunddreifachfreu -

    Ich wünsch uns allen ne sonnige Sommersaison und nen schraubwütigen Winter!

    Dirk

  • Elestart und Hupe

    • dikkip
    • March 28, 2007 at 17:10

    Hi Rita,

    die Frage von weiter oben interessiert mich auch:

    Geht der Regler kaputt wenn die Batterie leer / oder gar nich vorhanden ist?

    Mache meine P200E gerad wieder flott und hab im Moment keine Bakterie drinne - aber schon ordentlich am Kicker getreten weil die Wespe wieder rennen sollte....

  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • dikkip
    • March 26, 2007 at 15:03

    ich finds auch besser so!

  • Gasschieberfeder gebrochen

    • dikkip
    • March 25, 2007 at 19:38

    Hey Claudioraimondo,

    ich hab für solche Kleinigkeiten einen sehr guten und regelmässigen Kontakt zu meinem Vespahändler am Ort.
    Regelmässig kaufe ich bei ihm auch Teile für die ich im Netz weniger latzen müsste - aber der Händler kennt mich daher recht gut.

    Solche "kKeinigkeiten" findest du in der Regel wesentlich stressfreier beim Händler als im Netz - und beim Händler kommen keine teuren Transportkosten auf dich zu...
    Und bei einem guten Kontakt zum Händler kannst du auch viel abstauben - ich zahle z.B. generell für keine Dichtung was die beim Händler in der Kiste liegen und er nicht bestellen muß, auch den Abzieher fürs Lüfterrad kann ich mir ohne Probleme täglich bei ihm ausleihen...

    Ich empfehle dir such dir den nächsten Händler raus und fahr da hin!

  • Forum T-Shirt , Patch ect.

    • dikkip
    • March 25, 2007 at 18:22

    ich will auch n shirt...

    und n aufnäher...

    und nen aufkleber für meine vespe (sobald fertig dann kommen auch fottos in den bilderthreat)

    Gruß ausm Niederrhein

  • Nach tuning vespa tot

    • dikkip
    • March 25, 2007 at 08:45

    Hi PX Power,

    hab da ein ähnliches Problem allerdings mit ner `85 ger P 200E:

    Hab auch nur ein Flimmern anstatt eines Zündfunken!
    Das Flimmern iss zwar bläulich allerdings def. zu schwach!

    Die Spule & Kerze iss neu, Kabel & Stecker def. OK nur der Saumistbock will immer noch nich anspringen!
    Batterie iss derzeit nich drin aber daran kanns ja nu nich liegen - die 200E hat nur nen Kick...

    Will jetzt noch die Zündplatte testen, muss mir aber heut noch den Abzieher fürs Lüfterrad leihen.

    Hab in de Suche nur Threads zum Thema "gar kein Funke gefunden".

    Gruß vom Niederrhein

    Dirk

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • March 25, 2007 at 08:18

    Servus Akki,

    Ich hab eben kein Fenster im Lüfterrad. Die Zündung iss von Ducati - da bin ich sicher - und elektrisch isse auch aber eben Anlasser nur mit Kickstarter.

    Meine iss ne alte (Baujahr `85) PX und alles was mir noch bleibt iss die Platte komplett auszutauschen oder eben zu messen.
    Hab im Board immer nur was zu "gar kein Funke" gefunden - ein kleiner Funke ist da was anderes....

    Vielen Dank abba

    Dirk

  • Vespa springt nach längerer Fahrt nicht mehr an

    • dikkip
    • March 24, 2007 at 18:40

    Hey Chrisman,

    so nen Kompressionsdruckprüfer gibts bei Louis für ca. 15 € - du musst nur gucken daß das Gewinde in die Kerzenöffnung passt.

    Deshalb am besten mit ner Gewindelehre & Schieblehre genau die Kerzenöffnung messen und dann bei nem Druckluftzubehörhändler den passenden Adapter besorgen.

    Sollte alles in allem keinesfalls über 25 € kosten!

    Gruß Dirk

  • kaum Zündfunke bei P 200E

    • dikkip
    • March 24, 2007 at 17:45

    Servus Gemeinde!

    Komme gerad völlig gefrustet von meiner Scheune wo meine 200 E steht.

    Will diesen Sommer wieder mit ihr cruisen nur ich krieg sie zum verrecken nich an!

    Der Zündfunke ist nicht mehr als ein bläuliches Flimmern - hab aber schon die Zündspule & Kerze gewechselt.
    Hat die Kiste Unterbrecher? Und wenn ja wo sitzen die Teile?
    Hab das Lüfterrad ma abgenommen weil ich das von meiner alten 80`ger PX kannte und da gabs noch das schöne Guckloch - nur bei meiner 200èr eben nich!
    Zündung iss von Ducati & mein Baby hat nur nen Kickstarter...

    Ausserdem kommt der Vergaser frisch aus dem Ultraschallbad und hat neue Dichtungen - funktioniert der mit Unterdruck?
    Als ich den wieder einbaute hab ich ohne Luftfilter versucht zu starten und gesehen, daß Sprit nur in den Brennraum läuft wenn der Motor dreht. Nixxx iss mit ständigem Fluss in Richtung Kolben...

    Sonnige Grüße aus dem Niederrhein

    dirk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche