1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mkulusi

Beiträge von mkulusi

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 23, 2020 at 14:49

    So bis eben hat das Öl gehalten. Habe mal verschieden Papierstücken den Spalt zwischen Drehschieber und KW "gemessen". Selbst ein Blatt Papier 0,1mm passt nicht zwischen rein. Ich würde den Drehschieber damit ausschließen. Seid ihr einig?

    Folgendermaßen würde ich vorgehen: alles bestmöglich sauber machen und dann wieder zusammenbauen und ein neuen Vergaser ausprobieren. Ich finde nichts am Motor was kaputt sein könnte, daher glaube ich spalten nutzt nichts.

    Habt ihr die gleiche Meinung oder alternativvorschläge?

    Gruß Mario

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 23, 2020 at 13:27

    Hallo,

    Also Zylinder wie auf dem Bild zu sehen ist top top, nichtmal eine Riefe. Am Drehschieber selbst erkenne und erfühlen ich auch keine Riefe.

    Anbei noch ein Bild vom Ölfüllstand am Einlass. Der Pegel war vor 45 min auf Oberkante, jetzt ca 5-6 MM an Höhe verloren

    Bilder

    • 20200323_132416_autoscaled.jpg
      • 83.7 kB
      • 568 × 1,200
      • 151
    • 20200323_132353_autoscaled.jpg
      • 140.4 kB
      • 568 × 1,200
      • 154
  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 23, 2020 at 12:34

    Hallo,

    Ich hab mal alles runter gebaut um mir mal den Drehschieber genau anzuschauen. Habe leider keine Fühlerlehr zum messen (ist bestellt). Optisch würde mich mal eure Meining interessieren. Aktuell habe ich Salatöl im Ass Anschluss stehen um mal zu schauen wie dicht alles ist.

    Anbei auch Bilder vom gefressenen Kolben. Zylinder ist top. Leider hat der Kopf auch Schaden genommen da wohl Metallstücke zwischen Kolben und Kopf waren. Generell ist der Kurbelraum finde ich sehr schmutzig warum auch immer...

    Bilder

    • 20200323_121211_autoscaled.jpg
      • 108.88 kB
      • 568 × 1,200
      • 148
    • 20200323_121345_autoscaled.jpg
      • 117.71 kB
      • 568 × 1,200
      • 150
    • 20200323_121414_autoscaled.jpg
      • 110.07 kB
      • 568 × 1,200
      • 147
    • 15849630788068679506503822070160_autoscaled.jpg
      • 107.84 kB
      • 568 × 1,200
      • 158
  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 22, 2020 at 19:07

    nur mein Ersatzkolben reingehängt, was mein Fehler war. Ich mach morgen wohl mal alles auf, bleibt nichts anderes übrig. Ich ahne das mehr kaputt gegangen ist als nur der Kolben

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 22, 2020 at 16:37

    Ich hab eine Neue Nadel reingemacht, da war das Problem gleich.

    Würdet ih auch rein auf den Vergaser tippen, d.h. Motor ausschließen?

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 22, 2020 at 15:13

    Hallo Gemeinde,

    es gab Neuigkeiten, ich hatte ein Kolbenfresser. Nun ist alles repariert aber ich hab ein neues Problem das mir den Nerv raubt. Ich bekomme kein Sprit in den Zylinder. Folgende Smptome:

    Vergaser komplett Ultraschall gereinigt und eingebaut, Vespa springt auf Anhieb an und läuft anstandslos.

    Wenn ich dann 5 min später neu starten will kommt kein Sprit mehr in den Brennraum. Vergaser wieder ausgebaut gereinigt, eingebaut, Vespa springt an aber wieder nur einmal. Beim zweiten Start wieder kein Sprit.

    Ass hat einen saugeffekt, aus dem Tank kommt genug Sprit raus.

    Ich bin total ratlos da mir schleierhaft ist was genau am Vergaser nicht stimmen soll. Hab leider nur ein 16er Vergaser zur Gegenprobe, wollte aber nicht gleich wieder des Ass zum testen tauschen.

    Habt ihr Tipps wonach ich schauen kann bzw. was am Vergaser nicht stimmen kann? Meiner Meinung nach ist alles frei im Vergaser. Ich habe alle "Löcher" mit dünnem Draht mal durchgestochen.

    Grüße,

    Mario

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 10, 2020 at 13:18

    Hallo,

    Zündung sollte auf 18-19 Grad stehen, ich denke da ist halt etwas Messunsicherheit dabei. Nebendüse müsste ich noch auf die Bauform schauen, weiß auswendig nur wie sie am alter Vergaser aussieht. Sicher ist aber das eine 45er verbaut ist.

    Sobald dieser endlose Regen mal aufhört, werde ich mich nochmal an die Abstimmerei machen und versuchen noch weiter runter zu gehen. DS schaue ich mir erst an wenn die Abstimmerei kein positiven Effekt im Hinblick auf Blowback hat.

    Danke für den Hinweis mit dem Düsen messen, werde ich gleich mal dann testen. Klingt aber schon arg, wenn die so stark abweichen...

    Ich melde mich auf jeden Fall wenn es wieder Neuigkeiten gibt! Danke nochmal an alle für die Unterstützung.

    Noch eine Anmerkung: Habe kein DR 85 sondern Polini 85. Mag vielleicht kein Unterschied machen aber vollständigkeitshalber.

    Gruß Mario

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 10, 2020 at 08:07

    Zurück zum Zhema:

    Habe nun den Vergaser drin. Zunächst war eine 84er Düse drin die zu Fett war. Bin mittlerweile bei 78 und finde es erstmal ok, muss es aber nochmal beobachten. Da es hier nur regnet macht es grade kein spass zu testen. was mir aber aufgefallen ist das mein blowback schlimmer geworden ist.

    Gibt es da ein Zusammenhang mit der Abstimmung oder muss ich als erstes wieder Motor absenken und nach dem Drehschieber schauen (hab da einfach keine Lust). Hätte ich lieber mal gleich danach geschaut...

    Dicht scheint alles zu sein, im Luftfilter sammelt sich der ganze Sprit und läuft dann auf den Boden. War mit dem kleinen Vergaser definitiv nicht so schlimm aber blowback war vorhanden.

    Aber die Vespa läuft 65, startet gut, bin zufrieden. Einzig bei Anfahren kommt sie erst so ab 10 Km/h aus dem Teppich, bis dahin wirkt sie überfettet. Mal auf Drehzahlen ist alles Tip Top.

    Gruß Mario

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 2, 2020 at 16:27

    puh also vielen Dank mal für die Ausführlichen Prüfpunkte. Sehr aufschlussreich. Nochmal vielen Dank.

    Aus der Ferne ist es verständlicher Weise schwierig präzise Hilfestellungen zu geben. Ich bin zwar handwerklich ihn vielerlei Hinsicht begabt, aber das Thema Vespa begleitet mich erst mit voller Begeisterung ein Jahr.

    Wie gesagt am WE verbaue ich mal den größeren Vergaser, dann sehen wir mal weiter, bzw was ich von der Liste prüfen kann. Drehschieber habe ich leider auch im Verdacht da einiges an Sprit raus kommt. Die Frage ist natürlich was ist noch normal und was nicht. Da brauche ich natürlich jemanden vor Ort... Aber erstmal abwarten

    wenn die 70 Km/h illusorisch sind, dann akzeptiere ich das, bzw. sollte mit dem was ich habe zufrieden sein.

    Ich hatte nur Bedenken da in der bekannten setup Liste Angaben bis 80/85 KM/h (vergleichbare setups) gelistet sind und ich mich fragte wie das zu schaffen sein soll bzw. ob wohl bei mir etwas nicht stimmt.

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 2, 2020 at 07:08

    Also bei den 62-63 Km/h ist jemand mit einem Motorrad neben her gefahren. Mehr Möglichkeiten hatte ich nicht. Drehzahlmesser liegt mir auch nicht vor.

    Mir war durchaus bewusst was mich mit dem Setup erwartet, jedoch lagen meine Erwartungen bei eher 70 Sachen mit dem Setup wie er da steht.

    Leiter komme ich erst am Wochenende dazu den großen Vergaser zu testen, werde dann mal berichten. Ich bin gespannt.

    Mit welcher Düse sollte ich mal starten? Ich dachte so an 84?!

    Gruß Mario

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 1, 2020 at 21:12

    Ich will die Diskussion ungern unterbrechen aber ich würde mich freuen wenn wir wieder zum Thema kommen. Ist es nun normal das die Vespa nur so langsam fährt? Gibt es noch weitere Vorschläge außer den Vergaser?

    Noch eins: Wie hoch sollte denn die Vespa mit einem 85er drehen? wie stehts im Vergleich zum Originalen oder ein 75er?

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • March 1, 2020 at 07:57

    tonitest : Ja hab bis auf die ASS Dichtung alles da, auch die Gußhülse, paar Düsen etc.

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • February 29, 2020 at 20:31

    Also ich hab mir jetzt mal ein 19er Vergaser geliehen. Sobald DHL die neue Dichtung für den ASS liefert und ich alles verbaut habe berichte ich weiter.

  • Vespa PK XL 1 mit Polini 85ccm - schneller machen!?

    • mkulusi
    • February 28, 2020 at 20:26

    Hallo zusammen,

    Meine Vespa fährt Tacho 62/63 KM/h. Wenn ich mir die Vespa Setup Liste so anschaue hab ich das Gefühl das hier noch was gehen sollte, nur wo sollte ich ansetzen?

    Mein Setup:

    Polini 85ccm

    16/16er Vergaser mit 74er HD

    3.72 übersetzt

    Sitoplus

    neue Kupplung mit verstärkter Feder

    der Rest ist Original

    Was mir im Kopf herumschwebt:

    19er Vergaser - Was könnte er bringen?

    DRT Ritzel - Preis Leistung finde ich halt schlecht

    Zylinder höher legen? Wieviel? Wo kann man de Zylinder dann abdrehen lassen oder wird der Kopf abgedreht?

    Habt ihr Ideen wo ich ansetzen soll?

    Aktuell ist alles sehr gut abgestimmt.

    freue mich auf euren Input.

    Gruß Mario

  • Sito Plus für PK50 Delle normal?

    • mkulusi
    • November 6, 2019 at 15:35

    Ja war bei mir auch! Gut gepasst hatte er aber trotzdem nicht, die Fertigungstoleranzen sind wohl nicht immer der Brüller....

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • November 1, 2019 at 14:41

    Natürlich bleibt die Vespa bis dahin auch stehen genau aus den Gründen! Ich will nicht gleich mein neuen Zylinder in die Tonne hauen!

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • November 1, 2019 at 12:39

    So es gibt news:

    Übeltäter wie vielfach vermutet war der Auspuff. Ich fahr jetzt ein Sito plus, da Banane aus optikgründen für mich nicht in Frage gekommen ist. sie zieht um Welten besser durch und im 3. kommt sie nun auch geschmeidig über 50km/h.

    Habe es jetzt noch nicht übertrieben, da sie nun doch mit der 72 HD zu mager ist und mit dem neuen Zylinder wollte ich nichts herausfordern. Wenn das Wetter wieder passt kümmere ich mich um die Feineinstellung des Vergasers.

    Vielen Dank an alle die mich mit Tipps versorgt haben. Wer nun ein Bier will möge in Viernheim vorbei kommen ;)

    Gruß Mario

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 25, 2019 at 17:26

    wird gemacht!!!

    wenn das die Lösung des ganzen ist, schmeiß ich ne Runde Bier;)

    Ich melde mich sobald der Test absolviert ist.

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 25, 2019 at 13:04

    Kawitzi : Ja er dreht hoch, aber hochheulen würde ich es nicht bezeichnen, hab mir eingeredet das liegt daran das der 85er wohl generell nicht soo hoch dreht.

    Kupplung ist noch komplett Original. Habe jedoch neue Korkbeläge da und eine Polini Sportfeder. Aber wenn sie rutschen würde, dann würde sie doch schon während der Fahrt ohne Kupplung ziehen hochheulen ohne spürbaren Anstieg an Geschwindigkeit???

    Ich habe irgendwie das Gefühl das sie irgendwie einfach nicht auf Drehzahlen kommt (3. Gang max. 42Km/h), woher das kommt gilt es nun zu herauszufinden...

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 25, 2019 at 11:12

    @ Volker: Ist auf 17°vOT abgeblitzt. Sollte doch passen oder? Wieso meinst du das es generell an der Zündung liegen könnte?

    ähm ja Kupplung links...war wohl noch zu früh, der Auspuff der dann zur Verfügung steht wäre dann trotzdem rechts. (Ich versuche mal herauszufinden was es für einer es ist (Bild).

    Dann würde ich mal versuchen eine kleinere Düse als 76 (74-70) zu verwenden und vielleicht schaffe ich es am Samstag mal den Auspuff zu testen.

    Danke schonmal für die Tipps!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™