1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mkulusi

Beiträge von mkulusi

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 25, 2019 at 08:21

    Hallo Zusammen,

    ich habe gestern weiter gemacht an meiner Vespa:

    - Zündung auf 17°vOT

    - Ich habe den 16.16er Vergaser Testweise gegen ein alten 16.15 Vergase mit original Luftfilter und 76HD getauscht.

    Nun ist zumindest das Kaltstartproblem gelöst. Ich vermute das sie während dem Stillstand mit Sprit abgesoffen ist bzw. kann auch sein das gem. euren Tipps der choke nicht gegangen ist.

    Das Problem Endgeschwindigkeit besteht leider weiterhin:

    - mit dem 16.15er Vergase krazt sie nur noch knapp die 50 Km/h an. Ich habe den 3. mal ausgefahren (knapp uber 40 km/h) und folgendes dabei gemacht:

    - choke gezogen --> Vespa wird spürbar langsamer bzw. verliert Leistung

    - Kupplung gezogen --> Drehzahl nimmt ein Stück zu, d.h. für mich das da noch Drehzahlreserven sind.

    - Ich würde vom Gefühl her nun auch die Kupplung ausschließen da ich nicht wirklich das Phänomen einer rutschenden Kupplung erkenne.

    Was wären meine Vorgehensweisen:

    1. Bin mit zwar sicher das der Kolben richtig rum drin ist aber ich schaue lieber nochmal. Wenn ich den Kopf ab mache, kann ich die Kopfdichtung nochmal verwenden? Material ist so ne Art Hartgummi. Oder gibt's Leute die diese Dichtung erst gar nicht verbauen bzw. gegen eine dünne Metalldichtung tauschen?

    2. 19er Vergaser von einem Freund testen (Tipps welche Düsen ich ordern sollte?)

    3. Ein Freund hat irgendein Sportauspuff (weiß nicht welchen) der zur Kupplungsseite geht, also rechts?!? Diesen könnte ich mal antesten.

    Dennoch finde ich es komisch das beim jetzigen Setup nicht mehr zu holen ist, wo man doch liest das jeder min. 60 Sachen mit dem Hobel fährt.

    Was haltet ihr von meinem Vorgehen? Andere Vorschläge was ich tun könnte?

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 21, 2019 at 21:35

    Angepasst habe ich soweit nichts, Auspuff habe ich leider auch keinen anderen zur Hand, Kolben ist mit der Pfeilrichtung korrekt eingesetzt.

    powerdrake4: Meine Frage war auch ob das Kaltstartverhalten sowie die fehlende Endgeschwindigkeit an der Zündeinstellung liegen kann oder ob ich mir da falsche Hoffnung mache. Ich komme wie erwähnt erst irgendwann nächste Woche dazu. Soll ich erst alle Probleme lösen und dann Fragen wie ich es gelöst habe? Evtl. gibts ja noch andere Sachen zu untersuchen die ich im gleichen Atemzug erledigen kann.

    ich gehe jetzt einfach mal das Thema Kupplung und Zündung, sehe was es dann bringt...

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 21, 2019 at 18:33

    ganz ehrlich: Ich weiß nicht so recht, merke kein wirklichen Unterschied wenn ich ihn ziehe oder nicht.

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • mkulusi
    • October 21, 2019 at 18:08

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu im Forum und habe gleich Probleme zu berichten:

    Ich habe mir kürzlich eine Vespa (PK 50 XL Bj. 86) gekauft und folgendes gemacht:

    Motorrevision (Lager, Dichtungen etc.)

    Polini 85ccm

    16.16 Dellorto 76 HD, ND original

    Übersetzung 3.72

    Zündung noch nicht angepasst, aktuell Strich auf strich, kann erst in 10 Tagen erl. werden.

    Zündgerze W4AC (Rehbraun)

    Rest ist original


    Nun zu meinem Problem:

    - Kalt geht sie nur durch anschieben an, Kicken bringt gar nichts. Wenn sei dann "kommt" macht sie das auch sehr "behäbig" bis sie richtig hochdreht

    - warm dagegen recht ein leichter Kick und sie schnurrt

    - Im 4. Gang schafft kratzt sie die 50 Km/h an was meiner Meinung nach zu langsam ist (im 3. schafft sie 42-43) - Alles laut Tacho.


    Fragen die sich mir stellen:

    - Kann das alles an der Zündung liegen das sie so falsch ist?

    - Kupplung scheint die KRaft ordentlich zu übertragen, zumindest fällt mir kein starkes rutschen auf...Werde sie aber ggfs. mal auf Verdacht erneuern mit der POlini Feder.

    Hat jemand sonst eine Idee was zu prüfen wäre oder scheint es wirklich alles an der Zündung zu liegen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sie dadurch mal eben gut 10 Km/h schneller werden soll

    Ich bin um jeden Tipp dankbar.

    Grüße!!!

    (Vielleicht gibts ja um 68519 auch Leute die helfen könnten :) )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™