1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Christian Sch.

Beiträge von Christian Sch.

  • DR 85ccm vs. Polini 85ccm

    • Christian Sch.
    • September 26, 2020 at 12:08
    Zitat von jack o'neill

    Empfinde ich nicht als schlüssige Zusammenstellung.
    Ich würde weder 85 ccm noch eine 3.00er Primär verbauen.
    Denke dran daß all die Graugußzylinder keine Drehzahlkönige sind. Der Polini will das zwar, wenn man entsprechenden Aufwand treibt, hält dann eben nicht besonders lang. Der DR ist grundsätzlich ein Traktor, der dich bei passendem Umfeld schön durchs Gelände zieht, und das zuverlässig und langlebig, wenn du alles richtig machst (einschließlich deinem Verhalten ihm gegenüber)

    Hier meine Vorschläge:


    75 ccm
    - DR 75 ccm

    - 16/16er Vergaser mit Originalluftfilter

    - Rennkurbelwelle mit etwas längerer Steuerzeit und strömungsgünstigeren Wangen
    - 3,72er Primär

    - Originalauspuff

    Ergibt einen souverän laufenden Roller mit nicht zu übertriebener Leistung (ca. 65 km/h).

    102 ccm

    - Pinasco Alu 102 ccm
    - 19/19 er Vergaser mit Originalluftfilter
    - Rennkurbelwelle mit etwas längerer Steuerzeit und strömungsgünstigeren Wangen
    - 3.30er Primär

    - SIP Road Zigarrenauspuff
    Ergibt einen ähnlichen Motor wie mit 75 ccm, nur mit höherem Geschwindigkeitsniveau 75-80 km/h (je nach Fahrergewicht) und guter Haltbarkeit, Vollgasfestigkeit und Langlebigkeit.

    Schlußendlich...in einen Roller vor Baujahr 01/1989 läßt sich das beides eintragen (nicht nur der Auspuff - das ist doch Mumpitz...mal ehrlich)

    Alles anzeigen

    hab noch eine DR102 in der Halle liegen, also dann lieber den, statt Geld fürn 85iger auslegen, 3.00 Primär, Banane, (Renn-)Welle. Wie wird der mit 16.16 laufen ?

  • DR 85ccm vs. Polini 85ccm

    • Christian Sch.
    • September 26, 2020 at 12:03

    Ich habe eine ABE für die (SIP)-Banane die eine Änderung der Höchstgeschwindigkeit von 40km/h auf 48km/h erlaubt. also bleibt es bei kleiner Tafel.

    Ist klar, das die 3.00 zu lang ist, deswegen möchte ich sie mit ddem DRT Ritzel verkürzen auf 3.30. Ich habe in vielen Posts gelesen, dass die 3.72 für den 85iger zu kurz ist, weil er eben keine Drehzahlsau ist.

    75iger hab ich DR's und Polinis in meiner Jungend in vielen Ausbaustufen gefahren, wollte mal den 85iger testen. so als "trecker" eben. 16er Vergaser bleibt gesetzt.

    Hintergrund ist der Junior mit AM. Sprich, prüft die Rennleitung den Roller fällt die Banane natürlich sofort ins Auge. Deswegen die eintragen und wenn die weitergucken und nen org 16er sehen, wird hoffentlich Ruhe sein.

    Wenn am Ende auch nur 70km/h rauskommen ist auch nicht tragisch. Hauptsache kein Verkehrshindernis.

  • DR 85ccm vs. Polini 85ccm

    • Christian Sch.
    • September 25, 2020 at 22:36

    Moin Zusammen,

    ich hab diverse Einträge zu dem Thema durchgelesen, studiert.

    Folgender Plan: meine alte V50 Special wird aus der Versenkung geholt und wird wieder hübsch gemacht und der Junior mit Klasse AM soll & kann und darf sie auch fahren.

    Das Ding soll unauffällig, durchzugsstark und seine 75km/h+ fahren aber keine Drehorgel sein. Ein kleiner Sleeper eben

    Plan:

    - 85ccm DR oder Polini

    - Kanäle & Übergänge angepasst, Kanten verrundet

    - 16/16er Vergaser

    - Sito-Banane (bekomme die eingetragen)

    - 3.00 Primär mit 22iger DRT-Ritzel =3.30er Primär

    Die Quizfrage ist jetzt DR oder Polini ?

    Wis ist Eure Meinung dazu ?

  • Polini Primär 18/67 (3,72) und 19er DRT Ritzel

    • Christian Sch.
    • December 26, 2019 at 19:10

    kann ich einfach so mit dem 19er DRT Ritzel aus der 3,72 Polini-Primär eine 3,52er Polini/DRT Primär machen ?

  • Polini 102ccm Steurzeiten und offene Fragen

    • Christian Sch.
    • December 26, 2019 at 16:21

    Ich fahre eingentlich Large Frame und jetzt hat sich so eine PK50XL in meine Garage verirrt,

    die etwas mehr Leistung bekommen soll.

    Leider hab ich mit der Suchfunktion nicht das gefunden was ich finden wollte und deswegen vermutlich der 373 Beotrag zu dem Thema

    Eckdaten:

    - Polini 102ccm

    - 16/15er behalten

    - Gianelli oder Oldschool Proma (sieht fast aus wie Org)

    - Überströme anpassen

    - 3.72 Polini Primär mit 19er DRT Ritzel

    offene Fragen:

    - Steuerzeiten, bis wo kann man gehen ?

    - Zylinder hochsetzen ?

    - Quetschkante von 1,5mm auf 1,3mm runter ?

    - in wieweit den Drehschieber anpassen ?

    - Kurbelwelle Steuerzeiten ändern und auswuchten ?

    Der Koffer soll ein reiner Stadtflitzer werden

    Bilder

    • IMG_0764[1].JPG
      • 239.29 kB
      • 896 × 1,200
      • 554
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche