1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bmbmbm

Beiträge von bmbmbm

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 23, 2020 at 19:09

    Tja ... nach einige Sekunden Vollgas ist alles wieder normal :D

    Is sicher a Lady ... zickt bist rum :D

    Werde morgen bei kaltem Motor wieder testen ... Danke daweil :)

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 23, 2020 at 18:53

    Na, geht leider auch nicht :(

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 23, 2020 at 18:44

    Also ... langsam ärgert mich das Gerät :D

    Jetzt ist sie ein paar Tage gestanden ... wollt sie wieder mal testen ... springt recht schnell an, aber läuft dann nur 2-3 Sekunden und geht dann trotz etwas Gasgeben aus ... dann, wenn man etwas wartet, springt sie gleich wieder an ... und wieder nur für ein paar Sekunden :D

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 20, 2020 at 15:57

    Hey,

    vielen Dank für Eure Hilfe ... speziell an Egal106s16!

    Sie scheint wieder zu laufen! Wie es aussieht, war es die Dichtung vom Zylinder an den Motorblock, die aufgrund des Alters schon zur Hälfte gefehlt hat ... dort ist es auch ordentlich über den Motor rausgesifft. Hab soweitauch alle anderen leicht erreichbaren Dichtungen getauscht. Jetzt wird sie dann einfach mal fahren und wenn es ihr taugt, könnte ich es mir mal zu einem Winterprojekt machen, den ganzen Motor neu zu machen. Vorerst passt aber :)

    DAAANKEEEEE !!!!

    LG Bernhard

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 7, 2020 at 00:08

    Sehr gut! 😊

    Musste feststellen, dass da sogar ein Alu Zylinder verbaut ist ... nicht schlecht für Serie ... aber so schnelles Tuning gibts für die sicher keines ... besser orig. lassen?

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 6, 2020 at 23:30

    Ja, die Dichtung beim Auspuff sieht gut aus ... das kommt voll beim Zylinder oben und unten raus ... auch nicht fest sondern die stellen glänzen und sind noch voll frisch Ölig aber auch schon angesetzt.

    Ja ... bin froh, dass ich keine Ölpumpe habe.

    Darf ich noch Danke sagen ... Du bist echt immer da :) Also teilweise zählt man bis 3 und Deine Antwort ist da. :D

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 6, 2020 at 23:13

    Phu ... das Ding ist siffig 🙈

    Da ist der Zylinder und der Kopf undicht ... ich denke, das könnte die Probleme hervorrufen?

    Aber Phu den Motor da raus zu bekommen ist eine fudelei ... bin da von meiner VNB etwas verwöhnt 😂

    Bilder

    • 7BBD8547-8D9A-4E83-A907-EA008232F670_autoscaled.jpg
      • 819.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 6, 2020 at 17:18

    Phu ... also die Seilzüge bekomm ich ja leicht weg ... nur die Kabel werden irgend wo nach hinten geleitet ... wo ist denn die Klemmbox, dass ich diese sicher trennen kann?

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • May 6, 2020 at 16:05

    Ich denke, ich werde den Motor mal ausbauen ... das ist nicht normal, dass der Zylinder feucht ist ... ich denke, da wird der Zylinder oder der Kopf undicht sein, dann bekommt er Falschluft ...

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 29, 2020 at 21:16

    Hey,

    ja ... da hast bestimmt Recht ... bei einem 1987er Teil, das nicht so viel gefahren wurde, dachte ich, dass das normal noch nicht notwendig wäre.

    Nebendüse werde ich mal prüfen, aber wie ich gegen das Licht geschaut habe, hat da nichts durch geschienen.

    Das Teil scheint einen gemeinsamen Tank zu haben ... keine Getrenntschmierung.

    So hat sie mich eigentlich von der Leistung überrascht ... also bis auf das Problem beim Lastwechsel rennt sie erstaunlich gut! Deswegen dachte ich, dass eine Überholung noch nicht notwendig wäre ... der Vergaser ist ja auch sehr sauber.

    Aber kann ich eigentlich ohne Ausbauen des Motors die Zylinderabdeckhaube abmontieren um mal nachzusehen, von wo die Flüssigkeit kommt? Zumindest werde ich den Vergaser abnehmen müssen, aber kann man dann im Montierten Zustand die Hauben runter bekommen? Wenn nicht, dann erspar ich mir das mit dem Vergaser.

    LG

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 28, 2020 at 19:58

    Hier noch Fotos ... hab da so ein Loch wo man etwas zum Zylinder sehen kann ... auf einem Foto kannst du auch sehn, wo das Loch ist ... das andere Bild ist unter dem vergaser.

    Lg

    Bilder

    • 6A7719BF-5592-4C93-8410-BA6D1701F1D1_autoscaled.jpg
      • 435.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • D2DC6733-35EF-4C8B-93A8-ACBD82F7DF4E_autoscaled.jpg
      • 359.75 kB
      • 1,200 × 900
      • 277
    • 124C3B5C-5893-4FF1-9853-527F753966E1_autoscaled.jpg
      • 278.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 28, 2020 at 19:07

    Hey,

    grad nachgeprüft: Nebendüse sieht recht sauber aus. Wie meinst mit "durchgebohrt"?

    Ich hatte den Motor nicht abmontiert ... aber irgendwie ist da alles mit Öl benetzt ... ich denke auch beim Zylinder, was ich da über ein Loch so sehen kann. Da dürfte was rinnen, auf das Plastik Gehäuse vom Vergaser ( der ist an der Unterseite auch sehr ölig, als würde da was drauf und an der Box außen runter rinnen) Kann das sein, dass beim Zylinder was undicht ist? Leider ist das alles so eng ... wie bekomme ich die Zylinder Verkleidung runter ohne den Motor auszubauen?

    Aber kann sowas Schuld dran sein, dass er nur beim Lastwechsel abstirbt ... Standgas und Vollgas sind gut!

    LG

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 28, 2020 at 17:40

    Hey,

    ma Danke Dir für Deine Hilfe! Ich weiss sonst echt nicht mehr weiter.

    Hier das Foto.

    LG

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 25, 2020 at 07:55

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für Deine Nachricht ... tut mir Leid für die säte Reaktion, hab keine E-Mail Benachrichtigung erhalten.

    Ich werde das nochmal prüfen :) Schön wärs, wenn es nur so eine Kleinigkeit wäre :)

    Echt seltsam: Standgas super, Vollgas super ... aber der Übergang macht sie Tot :P

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • bmbmbm
    • April 20, 2020 at 09:57

    Liebe Leute,

    bevor jetzt blöde Meldungen kommen: Ich bin eigentlich VNB Fahrer, die PK 125 automatica ist lediglich eine zum Start für meine Freundin. :D

    Ich hab sie (also die PK) über Winter gereinigt (Vergaser usw.), sie hat jedoch ein seltsames Problem: Sie springt leicht an und hat ein schönes Standgas, wenn man jedoch Gas geben möchte, stirbt sie in der Regel ab ... wenn man jedoch drüber kommt, beschleunigt sie prächtig und fährt gut ... es ist da nur dieser blöde Punkt vom Standgas bis zum Beschleunigen ... wenn man den Gashebel langsam betätigt, geht sie sowieso bei einer gewissen Stellung aus, wenn man schnell bewegt, kommt sie oft über den Punkt drüber raus (als würd sie kurz ausgehn und dann grad wieder mit mehr gas anspringen) und sie gibt ordentlich gas. Im warmen Zustand wird dies jedoch immer schlimmer und unmöglicher. Es klingt so als würde sie bei diesem Punkt absaufen ... aber das ist nicht sicher.

    Also ... starten und Standgas kein Problem. Wegfahren mit Glück und Fingerspitzengefühl über diese Schwelle möglich, dann ist fahren kein Thema ... das Ding geht ganz gut ... nur wehe man muss bremsen ... haha dann muss man beim Gasgeben wieder beten, dass man drüber kommt :D

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™