1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. -flo-

Beiträge von -flo-

  • Fragen zum Blech bzw Restauration einer Vespa V50!

    • -flo-
    • July 22, 2010 at 14:11

    Hey Arni,

    diesen Sommer werde ich sie nicht fertig bekommen, STudium beginnt bald und habe auch niemanden in meiner Preisklasse gefunden :(
    Jetzt muss die gute auf nächsten Sommer warten, deine ist ja echt schön geworden LOB.

    Für was für einen Lack hast du dich jetzt entschieden?

    Gruß
    Flo

  • Fragen zum Blech bzw Restauration einer Vespa V50!

    • -flo-
    • June 23, 2010 at 10:00

    Ok, dann höre ich mal um und mache Preisvergleich. Und ein Austauschblech, würdest du es bzw ihr empfehlen?

    Danke

    Gruß

  • Fragen zum Blech bzw Restauration einer Vespa V50!

    • -flo-
    • June 21, 2010 at 16:48

    Hmmmm, mist soviel geld habe ich nicht als Student. Will so viel wie möglich selbst machen, ausser schweissen, ausbeulen versuche ich einmal und Zinnen auch. Oder meint ihr echt Finder davon lassen brauche noch ein paar Meinungen, vielleicht auch jemand der es schon selbst gemacht hat.

    Vielen Dank für eure Antworten und für die Anfrage beim Karroseriebauer Arni

    Grüße

  • Fragen zum Blech bzw Restauration einer Vespa V50!

    • -flo-
    • June 21, 2010 at 13:17

    Hey Leuz,

    habe letzten Sommer meine V50 74' fertig restauriert und habe letzten Sommer mir gleich noch eine gekauft 65er 1.Serie, kleiner Seitendeckel.
    Jap mich hat das Vespafieber gepackt :) macht echt Spaß an den teilen zu basteln.

    Technisch kenne ich mich aus bin auch sehr geschickt, aber am blech hört mein KnowHow auf.
    Wollte jetzt mal eure Meinung hören zu Austauschblech JA/NEIN, noch zu retten oder nicht? Abfall auf und rein ?(nene Spaß :-D)

    Bilder sagen normal mehr als Worte also genießt und schreibt einfach mal ich komme aus Karlsruhe, vielleicht Wohnt ja jemand in der Umgebung und kann mir beim Blech helfen.









    Vielen Dank

    Gruß

  • Bremsbeläge hinten wechsel

    • -flo-
    • April 19, 2010 at 17:40

    Vielen Dank Jungs ihr habt mir sehr sehr weiter geholfen!
    Werde mich gleich an die Arbeit machen, aber mit eurer Hilfe kann ja nichts schief gehen :+2

    Vielen Dank nochmals an ALLE :love:

    Gruß

    Flo

  • Bremsbeläge hinten wechsel

    • -flo-
    • April 19, 2010 at 13:24

    Hallo Leuz,

    Meine V50 Hinterradbremse zieht nicht mehr richtig da die Bremsbeläge noch nie getauscht worden sind würde ich das jetzt gerne nachholen.
    Brauche ich dafür irgendein Abziehwerkzeug o.ä ??
    Hat jemand einen guten Tip für mich umd die schraube zu lösen?

    Gruß

    Flo

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • -flo-
    • April 11, 2010 at 21:29

    Ich nehme noch eine, sag dir morgen bescheid welches Modell aber kannst mich schonmal vormerken!

    Ah und an alle zweifler echt super verarbeitet die Brillen und unschlagbar im Preis!
    Ein Freund von mir hat sie in San Tropez im Schaufenster liegen sehen (sind ja Polo Brillen) für 35€ das Stück 8o
    Gruß

    Flo

  • Motorblock überholen?

    • -flo-
    • March 30, 2010 at 17:49

    Super, vielen Dank für eure Antworten morgen werde ich gleich mal das gute Stück anschmeisen, sag euch dann obs geklappt hat.

    Jetzt noch eine letzte Frage, und zwar die Gänge gehen eigentlich gut rein. Ich kann unten mit der Hand die Schaltklaue betätigen und alles flutscht, aber um die Kupplung mach ich mir ein bisschen sorgen. Wenn ich hier ziehe geht das ziemlich schwer und weiss auch nicht ob sich da in Getriebe was tut.

    Habt ihr hier noch einen Tipp für mich parat, wie ich testen kann ob da alles Roger ist ?
    Kupplung könnte ich auch ohne Komplettzerlegung reparieren oder?

    Vielen Dank,

    Gruß

  • Motorblock überholen?

    • -flo-
    • March 30, 2010 at 17:05

    Vielen Dank für eure Antworten, cool dann habe ich ja ein 112ccm drauf messe heute abend mal die Bohrung. Da war mal ein bastler dran :) dann brauche ich ja nicht mehr viel machen, meint ihr die Welle wurde auch getauscht? Und habt ihr eine Idee wie ich den Block auf Ständer ohne Kicker anbekomme!

    Gruß

  • Motorblock überholen?

    • -flo-
    • March 30, 2010 at 13:55

    Habe mal ein paar Bilder gemacht ihr seht ja ob was am Block nicht stimmt und warum mein italienischer Freund eine Membran verbaut hat, nur Tuning oder Defekt :)
    Eigentlich bin ich ja gegen Motorzerlegung, würde sie lieber noch fahren bis was am Motor kaputt geht und dann komplett erneuern.
    Der Zylinder+Kolben ist wie neu (ausser halt der Dreck aussen) und hat gute Kompression. Würde gerne mal testen ob er läuft aber wie ihr auf dem letzten Bild erkennen könnt ist die Kickstarterwelle broken :(. Bekomme ich den Motor auch irgendwie anders im Ständer an???
    Was würdet ihr machen, ich stecke lieber ein bisschen Geld ins Optische (Lack,usw). Motor dann nächsten Winter oder so!

    Fragen über Fragen????

    Vielen Dank

    Gruß








  • Motorblock überholen?

    • -flo-
    • March 29, 2010 at 21:36

    Danke für eure Antworten, aber im Prinzip wäre das Schlimm, gibt es einen nachteil vom den Membranen? Soll ich mir ein neues Motorgehäuse holen?

    Danke Gruß

    Flo

  • Motorblock überholen?

    • -flo-
    • March 29, 2010 at 17:56

    Hallo Leuz,

    also ich habe mir eine ital. 1.Serie Rundlenker gekauft. Da der Motor echt verdreckt war und so einiges ans Licht kam (75ccm,19Dello,Membran,Banane ;D), als der Schmarn runter war,wollte ich mich jetzt ans überholen wagen.
    Jetzt meine Frage ich will jetzt bei SIP oder bei SC bestellen bin mir aber nicht sicher was ich alles brauche an Lager,Semeringe usw.
    Könnte ihr mir vielleicht helfen damit ich alles beisammen habe und nicht 1000mal bestellen muss.
    Sollte ich die KW auch wechseln oder was sagt ihr.

    PS.: Suche noch ein Kickstarter+Kickstarterwelle,da diese broken ist ---> wenn nicht muss ich bestellen!

    Danke für eure Hilfe

    Gruß

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 15, 2009 at 13:37

    Hallo Leuz,

    nochmal vielen Dank an euch!
    Ich habe den Kondensator gewechselt und sie läuft wieder 1A!
    Ihr hattet absolut Recht!
    Es gibt keine Fehlzündungen mehr und sie zieht auch wieder besser!
    Kann es nur jedem empfehlen den C zu wechseln!

    Vielen Dank nochmals

    Gruß Flo

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 20:59

    Sollte ich dann auch lieber den Kontakt mit austauschen?
    Bzw. liegt es dann überhaupt am C oder dürfte sie dann nicht mehr laufen bei defektem C ?

    Danke

    Gruß

    Flo

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 18:00

    Ja ich habe den von ScooterCenter bestellt ok prima, dan richte ich schoneinmal mein lötkolben!

    Berichte dann ob es am Kondensator lag :)

    Danke Gruß

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 17:50

    Habe ich jetzt den richtigen bestellt und ich muss das vorhandene Kabel anlöten?

    Oder muss ich den bei SIP bestellen?

    Danke

    Gruß

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 15:51

    Mach ich jetzt noch ein kleines Problem!

    Mein Kondensator hat zwei Kabel, so wie der ,

    aber ich habe jetzt diesen Bestellt!

    dieser geht nicht oder ???

    dann muss ich warscheilich den bei SIP bestellen!

    danke gruß

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 15:38

    Das hört man gerne , bin mal gespannt ;D,

    danke für deine bzw eure hilfe, wenn es nichts gebracht hat melde ich mich nochmal

    Gruß

    flo

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 15:09

    Hatte jetzt mal das Lüfterrad runter, geschaut ob ich optisch etwas sehe aber nix , naja wäre auch zu schön.
    Habe sie jetzt nochmal angeschissen und bin eine Runde gefahren. Ich beschreib euch mal genau was los ist:

    Also anfahren geht und wenn man ein bisschen losfährt merkt man so schub aussetzer und sie dreht auch nicht voll hoch.
    Schaltet man dann in den zweiten Gang genau das gleiche immer so ruckliges fahren. Vermutet ihr wirklich die Zündung?
    Aber als ich sie frisch zusammengabut hatte lief sie 1a verstellt sich die Zündung von alleine ,ne oder?
    Dann 5 km gefahren, fehlzündung dann jetzt das Ruckeln.
    Man merkt richtig wie sie will aber dann ruckelt es wieder und dreht nicht voll :(.

    Kommt zufällig jemand aus dem Raum Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim ?????

    Danke für eure Hilfe

    Gruß

  • Kondensator getauscht und keine Fehlzündungen mehr :)

    • -flo-
    • July 11, 2009 at 00:15

    Ja ist ein sicherungsring, auch sägering oder so ähnlich genannt ;D,
    aber wie bekomme ich das lüfterrad ab?
    war schonmal so weit aber kam nicht weiter.
    ist der kondensatorwechsel sehr aufwendig?

    danke für eure hilfe

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™