1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rooftopper

Beiträge von Rooftopper

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • August 16, 2020 at 16:01

    Er hat alles durchgemessen und meinte das es jetzt in Ordnung wäre. Laut seiner Aussage hat er die Masse an einem freien Anschluss am Lichtschalter genommen.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • August 15, 2020 at 13:49

    So Freude der der Sonne, es gab keine Masse beim Fahrlicht, warum auch immer. Habe mit einem Bekannten draufgeschaut und er hat den Fehler gefunden.

    Wir mussten den Lichtschalter so umlöten, dass das Licht jetzt immer an ist (ist sowieso Pflicht) Fernlicht kann geschaltet werden.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • June 2, 2020 at 20:27

    So liebe Leute, Austauschlichtschalter besorgt und eingebaut. Das Licht geht noch immer nicht, so langsam könnte ich kotzen.

    - Alle Lampen getauscht

    - Spannungsregler getauscht

    - Lichtschalter ersetzt

    - Alle Leitungen auf Durchgang geprüft

    - Kontakte gesäubert

    Das f....ng Licht geht nicht.

  • Lusso Tacho rund, 120 km/h, Elektrik plug an Play an PK50XL2?

    • Rooftopper
    • May 27, 2020 at 12:22

    Das ich die Abdeckung umarbeiten muss, ist mir klar.

    Müsste vom Stecker her passen aber vielleicht weiß ja jemand besser bescheid.

    Bilder

    • IMG_20200527_122053.jpg
      • 522.26 kB
      • 1,080 × 1,195
      • 243
  • Lusso Tacho rund, 120 km/h, Elektrik plug an Play an PK50XL2?

    • Rooftopper
    • May 27, 2020 at 09:26

    Moin,

    würde dar Tacho (Foto unten) technisch an meine XL2 passen? Ich meine vom Stecker her. Es hat die selben Anzeigen usw. wie das der PK50XL2. Stecker rein und alles funktioniert?

    Bis auf die Form natürlich.

    Grüße

    Roofie

    Bilder

    • IMG_20200527_092027.jpg
      • 467.35 kB
      • 1,062 × 1,123
      • 272
  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 21, 2020 at 13:40

    Moin,

    habe alle Kabel auf Durchgang gemessen, alles i. O. Meine letzte Vermutung ist der Lichtschalter. Könnte jetzt noch überbrücken und dann nochmal schauen, das mache ich morgen.

    Schönen Feiertag Euch allen.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 20, 2020 at 16:54

    Kurze Frage noch.

    Kann es sein, dass das Fahrlicht nicht leuchtet, weil die kleine Kontrollleuchte beim Tacho auch defekt ist?

    Wird da evtl. der Stromkreis unterbrochen?

    Nur mal so, eine Rumspinnerei.

    Habe den italienischen Ingenieuren zu wenig zugemutet :-4

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 19, 2020 at 20:07

    Du hast Recht, ganz unten ist eine nicht belegte Buchse.

    Hier ist aber eine Brücke von grau zu lila zu sehen.

    Bilder

    • IMG_20200519_200846_autoscaled.jpg
      • 97.5 kB
      • 704 × 1,200
      • 164
  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 19, 2020 at 19:35

    Muss bei den Steckern z. B. schwarz-gelb auf schwarz-gelb gesteckt sein?

    Habe es nochmal überprüft, die Stecker scheinen richtig zu stecken, laut Kerbencodierung (der kleine Zapfen an der Buchse um falsches reinstecken physikalisch zu verhindern) schon.

    Hoffe, dass morgen der Durchgangsprüfer ankommt, dann kann ich weitertesten.

    Sehr ärgerlich das ganze.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 19, 2020 at 12:28

    Schaue ich später nochmal nach, das blöde ist, es lief ja vor dem Winterschlaf alles, ich habe da nichts gefummelt oder so.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 19, 2020 at 12:08

    Da wird man jetzt auch nicht sonderlich viel erkennen können.

    Habe ein Multimeter mit Durchgangsprüfung gekauft, werde damit jede einzelne Leitung checken.

    Bilder

    • IMG_20200518_192028.jpg
      • 3.71 MB
      • 2,250 × 4,000
      • 269
  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 18, 2020 at 19:26

    Kann ich beim Messen an der Verkabelung was kaputt machen?

    Würde mir Masse vom Zündschloss holen und dann die Stecker durchmessen. Ist das richtig so?

    Hab's gemessen, da kommen ca. 9 Volt an. Sollten egtl. 12 V sein.

    Muss dazu sagen, dass ich den RMS Spannungswandler gekauft habe, wusste es nicht besser. Aber dieser muss ja nicht zwangsweise defekt sein.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 18, 2020 at 18:12

    Gibt keine....ist keine Elestart

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 18, 2020 at 16:57

    Das ist mir schon klar, werde gleich mal den alten Spannungsregler ausprobieren.

    EDIT: Alter Spannungsregler läuft aber auch kein Fahrlicht (nenne ich jetzt mal so). Bremslicht und Blinker funktionieren. Mit einem Multimeter gemessen ob am Rücklicht Spannung ankommt, nein nichts.

    Gefühlt ist irgendwo ein Kabelbruch. Habe hier im Forum einen Schaltplan gefunden, werde anhand diesem mal die Kabel nachverfolgen.

    Danke für Eure Hilfestellungen bis hierher, wer noch einen Tipp hat, immer her damit.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 18, 2020 at 12:54

    Die Blinker blinken nur wenn der Lichtschalter eingeschaltet ist. Wenn er aus ist, haben die Blinker keine Funktion. Oder sollten die Blinker auch bei ausgeschaltetem Licht ihre Funktion verrichten?

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 17, 2020 at 20:30

    Das habe ich noch nicht probiert.

    Die einzig heilen Leuchtmittel waren Fernlicht und die Reserveanzeige vom Tank, der Rest ist defekt gewesen. Der Wolframdraht war komplett ab.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 17, 2020 at 20:03

    Ja, darauf habe ich geachtet.

  • Lichtproblem bei PK50XL2

    • Rooftopper
    • May 17, 2020 at 16:54

    Moin,

    stelle mich erstmal kurz vor, Martin aus Hannover, 41, fahre seit 20 Jahren Vespa.

    habe ne PK50XL2 BJ 90, kein Elestart und keine Batterie, vor 2 Jahren vom nem komischen Kerl gekauft, der hat sie echt gequält. Habe hier und da was repariert, Kaskade getauscht, Seitendeckel lackiert und und und.

    Letztes Jahr abgestellt, nachdem ich die Kupplung getauscht habe, alles lief einwandfrei. Vor 4 Wochen aus dem Winterschlaf geholt, angekickt nach dem dritten Mal war sie da, Fahrleistung ist gut. Dann bemerkt ich, dass kein Licht da war, Glühlampen gecheckt alle kaputt bis auf Fernlicht (Lichthupe), mein Verdacht Spannungsregler. Neuen gekauft, ein Satz Glühlampen dazu, bis auf Abblendlicht und Rücklicht geht alles wieder.

    Kann mir vielleicht einer sagen, warum das Fahrlicht nicht mehr geht?

    Die Blinker gehen nur wenn der Lichtschalter eingeschaltet ist, habe schon die Kaskade abgenommen und alle Kabelverbindungen gecheckt, auch dort wo die Kabel vom Lenker zum Beinschild gehen ist alles gut.

    Habe schon lange im Netz nach einer Lösung gesucht, nichts hat geholfen.

    EDIT: Grade die Masseschraube am Spannungsregler gecheckt, etwas abgeschliffen und wieder eingebaut, nichts.

    Bin Ratlos.

    Hilfe!

    Grüße

    Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche