Oder messen, und kuken, ob du das vordere Stück noch brauchst. Eventuell 2-3 mm absägen, das du eine grade Kante bekommst. Dann denke ich das das Schneideisen greift.
Beiträge von Pat91
-
-
Aber du musst kuken. Schrauben sind am Motor oft 7er gewesen, nicht 6 und nicht 8. Da hatte ich auch das Problem mit einem krumen Bolzen mit leicht rampuniertem Gewinde. Habe ihn dann gedreht. Musst du dir dann 100% sicher sein ob du dann mit 6 nachschneidest. Oder in deinem Fall dann deine Größe.
-
Ich bin's nochmal.
Was kann eigentlich an einer Zündspule kaputt gehen, das kein Funke mehr kommt?
-
-
Vielen Dank.
Sowas ist bei mir nicht verbaut.
-
also Pickup raus neues rein
Entschuldigung, aber was ist den mit dem Pickup gemeint. Habe ich in meiner kurzen Lernphase noch nicht gehört.
-
Maurice50N Ich habe mir das jetzt mal alles durchgelesen. Ich bin auch ein Schrauber und Vespa Legastheniker. Aber ich gebe dir einen guten Tipp. Da deine Satzstellung ab und zu sehr verwirrend ist, mach lieber jedesmal ein ordentliches Foto von dem was du gerade machst, und hänge es an. Ich glaube das macht vieles leichter.
-
Für was ist das zweite Loch im Motorgehäuse? Unterhalb des Lochs für den Kabelast der LiMa...
1 führt zum Kabelkästchen
2 führt bei mir zur Zündkerze.
-
Da ich die Farbe absolut Katastrophe finde,
Aber ist nicht gerade das *AUßERGEWÖHNLICHE* an einer Vespa interessant. Natürlich ist Orange gewöhnungsbedürftig, aber genau das ist doch auch das Besondere.
-
Finde die Wahl auch wirklich schwierig - viele sehr schöne Aufnahmen dabei
Stimmt. Diesesmal wirklich fast alle auf Gewinner Niveau.
Glückwunsch zomtec und die anderen für ihre schmucken Stücke .
-
Also Probelauf hat stattgefunden. Schweißnaht hat erstmal gehoben.
Nächstes Problem, Fehlzündungen.
Also Fehlzündung Threaths durchlesen.
-
-
Ich habe das hier gefunden. Ist das mit dem PREIS ernst gemeint?
-
Freund sein Helfer war zu ungeduldig. Und der hat des Teil dann auch weg gebracht, kennt scheinbar jemand. Vespa Schrauber kennen glaube ich Gott und die Welt.
Der hats kaputt gemacht und der muss auch bezahlen.
Aber ich kann ihn mal fragen, wegen wo wie und wieviel.
-
-
Meine ist auch lange ohne Probleme gelaufen. Und dann von jetzt auf nachher nicht mehr angesprungen. Bei mir waren die Kabel im Kabelkästchen abkoridiert. Habe auch danach Kabel, Kondensator, Filz, Unterbrecher und Zündkerze gewechselt. Ging trotzdem nicht, weil ich wahrscheinlich zu wenig Ahnung davon hatte. Also so einfach war es dann doch nicht.
Da es aber schon Ende Oktober war, haben wir sie jetzt beim Freund in der Garage geparkt und Motor und Vergaser und so weiter ausgebaut. Einmal General Überholung.
Er hat gesagt, bei einer Vespa kann alles zu solchen Problemen führen. Sobald sie wieder läuft sag ich bescheid.
-
roten Pantoffeln aus
-
Wie findet man den sowas. Durch gezieltes suchen oder zufällig?
-
-
auch ein Stück vom Kurbelgehäuse.