1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hesse67

Beiträge von hesse67

  • PK50XL2 Wellendichtringe Kurbelwelle

    • hesse67
    • May 2, 2021 at 17:11

    Super. Besten Dank. Dann bin ich mal gespannt. ;)

  • PK50XL2 Wellendichtringe Kurbelwelle

    • hesse67
    • May 2, 2021 at 15:59

    Genau.

    Das die Papierdichtung undicht ist, fällt mir schwer zu glauben. Will ich aber nicht ausschließen. Ich vermute eher die Wellendichtringe. Egal, wo nun die Undichtigkeit ist, zerlegen muss ich das Triebwerk ohnehin.

    Also.....wie rum kommen die Simmeringe? Ich fürchte, ich habe sie verkehrt herum eingebaut.

  • PK50XL2 Wellendichtringe Kurbelwelle

    • hesse67
    • May 2, 2021 at 15:13

    Benzinhahn stand tatsächlich oft offen. Früher war das kein Problem, aber seit einiger Zeit habe ich bei offenem Hahn über Nacht immer eine Pfütze auf dem Boden. Aber wie soll der Sprit in das Getriebe kommen? Selbst bei defektem Schwimmernadelventil.

  • PK50XL2 Wellendichtringe Kurbelwelle

    • hesse67
    • May 2, 2021 at 11:33

    Hallo Gemeinde

    an meiner Mopete habe ich im Herbst letzten Jahres einen neuen Auspuff verbaut. Bei der anschließenden Probefahrt hatte ich das Gefühl, dass sie nicht mehr so zieht. Jedoch hatte ich nicht zwingend den Auspuff in Verdacht, sondern eher den etwas älteren Sprit. Mein Bootsmotor reagiert auf 4 Wochen alten Sprit auch sehr empfindlich und versagt dann seinen Dienst. Also habe ich die Mopete spontan in den Winter geschickt und es dabei belassen.

    Nun wollte ich sie reanimieren, habe den Sprit getauscht und das mangelnde Standgas in Ordnung gebracht und wollte nun noch rasch nach der allzu ruppig agierenden Kupplung schauen. Bei Abnehmen der Bremstrommel kamen mir dann ca. 1,5 bis 2 liter Kraftstoff aus dem Getriebe entgegen. Nun denn, das gehört ja wohl so nicht. Kann ja nur an den Kurbelwellensimmeringen liegen. Die wurden zwar auch vor nicht allzu langer Zeit gemacht (vielleicht 2000 km), aber eine andere Lösung sehe ich nicht. Habe ich die vielleicht verkehrt herum eingebaut? Wie rum wäre es richtig?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™