Servus,
hab sie vor paar Tagen online gestellt. Kannst
mich gerne anrufen 0171/4358409
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-p125x-o-lack/2536959166-305-7698
VG Jochen
Servus,
hab sie vor paar Tagen online gestellt. Kannst
mich gerne anrufen 0171/4358409
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-p125x-o-lack/2536959166-305-7698
VG Jochen
Guten Morgen,
hätte eine P125X zu verkaufen, mit Aussenbackenverschluss, o Lack und Top in Schuss. Komme aus Würzburg!
Viele Grüße Jochen
Das setzt allerdings voraus, dass beim Verkäufer was zu holen ist. Das von tonitest beschriebene Szenario kann funktionieren, muss aber nicht. Überlege Dir gut, ob Du Dir den Stress antun möchtest, oder Dir lieber einen neuen oder gebrauchten Original PX Zylinder einbaust, Zündung abblitzt und sie anderen Ratschläge befolgst und so Deinen Frieden findest. Das sind Erfahrungen, welche meiner Meinung nach dazugehören, viele von uns haben sie zu Beginn erlebt - man lernt daraus.
Ich kenne für den 50er Polini nur 17 Grad.
Man muss sich auch helfen lassen wollen, wenn man aber für alle Argumente lieber eine Gegenargument findet, wird es zäh. Ich spreche aus Erfahrung und weiß, dass Hinweise von z.B. Volker PLXK2 oder Menzinger nicht immer das sind, was ich hören wollte, aber halt auch immer die Wahrheit.
Herzlichen Glückwunsch! Wünsche Euch eine schöne Aneinander Gewöhnzeit😊
Kann wie Volker zu dem Polini raten. Fahre ihn mit 16:16ner Vergaser und Standard Auspuff. Läuft wirklich schön und war auch null Probleme die 21er Abnahme beim TÜV zu bekommen.
und den Benzinhahn darf man dann auch gerne mal tauschen, wie schon bemerkt;)
Das Benzin läuft, wenn Du den Hahn öffnest,
ist schon mal gut, ob es dauerhaft unter Volllast reicht, wirst Du sehen. Deshalb habe ich ja zum Wechseln geraden, ist ja auch nicht so teuer.
Auch Dein Nachtrag passt zu meinem Phänomen. Sie ist wahrscheinlich nicht abgesoffen, sondern ausgegangen. Wechsle den Benzinhahn und den Benzinschlauch und reinige den Vergaser, das muss nach 15 Jahren Standleitung dringend gemacht werden. Wenn du den Hahn wechselst mach auch gleich den Tank sauber.
Hallo Matthias,
ich hatte mal ein ähnliches Phänomen. Längere Strecke gefahren und irgendwann hat sie nicht mehr beschleunigt. Zieh mal den Jocke, wenn das wieder vorkommt, dann bekommt sie mehr Sprit. Bei mir ging es dann immer. Habe dann den Benzinhahn gewechselt und das Problem war erledigt. Dein Schlauch ist in der Alpenverein richtig, wenn du den Tank nach lösen der Schrauben, um 90 Grad gedreht auf den Rahmen stellen kannst, und er dann leicht gespannt ist.
Viele Grüße Jochen
Servus Bernie80,
es ist natürlich alles Geschmacksache, ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten:
Ich bin ebenfalls so groß wie Du und habe eine PV 125 von 1974 , also Smallframe und eine P125X von 1981- ich hatte die Smallframe zuerst, hat Orignallack, habe einen Pinasco 125er Zylinder montiert und ne Original Piaggio Banane. Nach zwei Jahren dachte ich mir, ne PX ist bisschen komfortabler und für längere Strecken besser zu fahren. Das stimmt auch, aber ich muss Dir sagen, alleine die Optik der Smallframe ist für mich persönlich Vespa Feeling pur, Moderene Technik hin oder her. Sie lässt sich so schön wendig fahren und es gibt keine Ausfahrt auf der ich nicht angesprochen werde auf die Primavera, bei der PX ist mir das noch nie passiert. Das Schrauben an der PX ist leichter, da man die Seitenbacken abnehmen kann, aber für mich persönlich schwerwiegendes Argument. Ich bevorzuge ganz klar die Smallframe, aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
Viele Grüße Jochen
Sollten dann nicht auf der Innenseite der
Polarradabdeckung Schleifspuren zu sehen sein?
Dann erstmal toi toi toi für Deine Augen OP!!!
Hast Du beim neuen Vergaser die Bedüsung angepasst, also sprich die vom alten Vergaser übernommen? Eventuell ist ja die Hauptdüse zu klein und deshalb dreht er nicht aus. Kannst ja auch mal.den alten Luftfilter auf den neuen Vergaser schrauben, dann hast das Setup von vorher.
Mir einer Banane anstatt des original Auspuff von, musst Du tendenziell ne größere Hauptdüse nehmen, so 2-4 Nummern größer. Für Standgas ist ehr die Nebendüse zuständig. Hast Du mal gereinigt, ebenso den kompletten Vergaser?
Glückwunsch!! Das ist einfach ein schönes Gefühl, wenn man nach einer Restauration den TÜV bekommt!
Bei Stand 12 Uhr ist Benzinhahn normal offen.
Weiter nach links, sollte dann Reserve sein.
Das freut mich für einen Würzburger
Hast du den Fastflow, oder den normalen? Bei den normalen hatte ich das Phänomen auch schon…..
Hi Lu 89,
bin auch aus Würzburg und hatte ein ähnliches Symptom. Hab dann einen neuen Benzinhahn (SIP Fastflow) eingebaut. Seither ist es gut!
Viele Grüße Jochen