1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. iceman83

Beiträge von iceman83

  • Vorderradbremse schleift - PK50XL

    • iceman83
    • August 22, 2020 at 17:01

    Sieht irgendwie aus, als ob da nie was dazwischen war. Vorallem haben die Teile 4mm Durchmesserunterschied. 🤷🏻‍♂️

    Bilder

    • EC1E6F87-5DC4-49BB-B422-976E58CA3A2A.jpeg
      • 32.17 kB
      • 640 × 480
      • 145
    • 72F6397A-3911-4A3A-916A-01D915459288.jpeg
      • 33.95 kB
      • 640 × 480
      • 140
    • A92C6D9F-936E-43B6-AAAA-524D6C795627.jpeg
      • 34.31 kB
      • 640 × 480
      • 140
  • Vorderradbremse schleift - PK50XL

    • iceman83
    • August 22, 2020 at 13:08

    Hy,

    Irgendwie scheint hier doch was zu fehlen?

    Hab die Bremsarmaufnahme mal von der anderen Seite reingesteckt um den Durchmesserunterschied besser zu erkennen.

    Bitte um Hilfe.

    Bilder

    • 7A223621-5CAA-4224-BDBB-2E59B1793C71.jpeg
      • 48.11 kB
      • 640 × 480
      • 137
    • 7DCD410F-5939-4EB6-A70E-525EA420E73F.jpeg
      • 44.78 kB
      • 640 × 480
      • 148
  • Vorderradbremse schleift - PK50XL

    • iceman83
    • August 22, 2020 at 08:59

    Hy Volker,

    so was in der Richtung dachte ich mir auch schon.

    Leider komme ich mit der Ersatzteilbestellung nicht ganz klar, welches Teil ich nun bestellen soll.

    Ist es die Bremsarmaufnahme (Nr. 30) ?? --> siehe PDF

    Dateien

    SIPExplo-2.pdf 419.81 kB – 426 Downloads
  • Vorderradbremse schleift - PK50XL

    • iceman83
    • August 21, 2020 at 23:58

    Hy,

    ich habe seit letzter Woche eine PK50XL Bj.90.

    Leider schleift die Bremse am Vorderrad, wenn ich die Einstellschraube soweit rausdrehe, dass das Rad frei läuft kann ich den Bremshebel komplett ranziehen.

    Habe dann das Rad und die Trommel runtergemacht und gemerkt, das die Backen nicht mittig sitzen und quasi immer eine schleift. Wenn ich an der Ankerplatte die Welle des Hebels nach unten drücke (hat relativ viel Spiel), dann würde es passen.

    Ich hab ein Video davon gemacht, ist das Spiel normal. die rechte Schraube ist mit einer Hülse versehen und somit die Verbindung frei. Ist dies so korrekt? Irgendwie müsste sich die Welle doch unten fixieren lassen, dann wäre die Bremse auch frei und kann eingestellt werden.

    >> Youtube Link


    Vielen Dank für die Hilfe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche