1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sina

Beiträge von Sina

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Sina
    • October 25, 2020 at 12:05
    Zitat von Sepphu

    Moin,

    Noch ein Problem liegt vor, die Vespa zieht die Batterie leer. Batterie ist neu, wenn ich den Kriechstrom messe zeigt das Multimeter 0,00 a an. Zündschlüssel ist abgezogen und die vespa zieht die Batterie innerhalb von 1h von 12,7 auf 6v runter.

    Ich weiß nicht wo ich da suchen soll.

    Gruß Sepp

    Muss Sepphu beantworten, ich dachte wenn Batterie sich entlädt. Da aber keinen Kriechsrom gibt, ist Batterie defekt.

    Bilder

    • 16036238708853901963116972160093.jpg
      • 170.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 258
  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Sina
    • October 25, 2020 at 11:26

    Guten Morgen,

    Kann es sein, dass es in Rundstecker oder ZÜNDPLATE oder sonst wo die Rot und Grau vertauscht sind?!

  • PK50 Automatik- VA52T - stottert beim Anfahren

    • Sina
    • October 21, 2020 at 21:46

    Dann wie oder gesagt, Undichte Choke, oder Klemmen derChokeseil oder wäre auch falsche Bedüsung noch zu beachten.

    Oder Mischungschraube ganz zu drehen, Motor Ausgehen

  • PK50 Automatik- VA52T - stottert beim Anfahren

    • Sina
    • October 20, 2020 at 21:20

    Schau bitte ob Schwimmer Benzinzufuhr stoppen kann. Wenn ja ist halt so mit eine halben Umdrehung. Nadelspitze ist nicht mehr konisch oder Setz der Ventile hat eine weg.

    Hauptsache es läuft vernünftig

  • PK50 Automatik- VA52T - stottert beim Anfahren

    • Sina
    • October 20, 2020 at 14:29

    Ok, glaube auch Überfettung in Leerlauf, entweder Leerlauf Schraube zu weit rausgedreht oder Schwimmer macht nicht ganz zu. Motor Ausschalten Benzinhahn auflassen, sollte nach 2 Stunde keine Benzin Tröpfchen auf dem Boden zusehen sein

  • PK50 Automatik- VA52T - stottert beim Anfahren

    • Sina
    • October 20, 2020 at 11:23
    Zitat von Egal106s16

    Wenn die Kiste 30 den Berg mit 10% Steigung hochmacht denke ich bald kaum das etwas von den orginal 3Ps fehlt.

    Ich finde auch 10% Steigung ist schon mächtig!

    Interessant ist, was heißt stottert?

    Beim Anfahren oder bei bestimmten Drehzahl.

  • Zündung PV 125 - kein Zündunfunken

    • Sina
    • October 18, 2020 at 23:15

    Wenn Bremsschalter einen Öffner ist, wie gerne bei Vespen der Fall ist, um ein Defektes Bremslicht zu( signalisieren???) Kann der Schalter defekt sein. Oder einen schliesser verbaut sein

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Sina
    • October 18, 2020 at 10:30
    Zitat von Gernsemer

    Riemen hat 22.7x658 und Rollen 16x13. Gewicht weiß ich nicht.

    Wenn neuer Motor eingebaut ist, also mit sw22 Mutter und Sicherungsring an der Vario bzw. Antriebswelle, würde ich mit 15x15 mm Rollen und ca. 5 Gram und Antriebsriemen soll 15 oder max 16.2 mm breit sein Länge bin mir nicht sicher vielleicht ( 620mm????)

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Sina
    • October 18, 2020 at 10:19
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Grün zu weiß an den abgezogenen Kabeln der CDI.

    Da kommt nichts vom Zündschloss.

    Das ist Masse und Ladespule.

    Grüße Mario

    Spielt jetzt keine Rolle mehr, aber wie schaltet man den Motor AUS, muss nicht Grün mit Masse über Zündschloss kurzgeschlossen werden.

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Sina
    • October 17, 2020 at 22:50

    Es ist schon langer hin, aber kann sein, dass bei Widerstand zwischen GRÜN und WEIẞ von 0,5 OHM, entweder Zündschloss auf "AUS" oder eine Kurzschluss in Kabelbaum, kommt. 0,5 OHM ist ca. Kontaktwiderstand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™