1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Florian L.

Beiträge von Florian L.

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 19, 2020 at 00:18

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe erstmal nen Abzieher für das Polrad bestellt.

    Mal sehen was mich dann erwartet.

    )= ich hatte insgeheim gehofft die Zündung kann ich so lassen weil sie ja bis dato einwandfrei funktioniert hat.

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 20:18

    Ok, wie genau kann ich das Prüfen wenn ich das Polrad abnehme?

    Wie kompliziert ist das den Unterbrecher zu tauschen?

    vg

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 19:56

    Bilder

    • IMG_20201217_194743.jpg
      • 127.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 288
    • IMG_20201217_194748.jpg
      • 103.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 267
    • IMG_20201217_194739.jpg
      • 76.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 268
    • IMG_20201217_194729.jpg
      • 206.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 19:54

    Jetzt weiß ich was du meinst.

    Ich habe sie umgebaut.

    Trotzdem kein Funken ;(

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 19:18

    Blau und Schwarz ? Ich habe kein Blaues Kabel :/

    Was für ein Polrad, keine Ahnung das war drauf. Das hatte ich auch nicht runter. Der Motor lief ja super nur war sie total verrostet und hatte viele Karoserie Mängel.

    Die habe ich alle behoben. Nur mit der Elektrik habe ich es nicht so.

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 18:45

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe weder mit Kabelbaum noch ohne einen Funken.

    Wie gesagt ich habe alles vor ein paar Tagen lose verkabelt um zu testen. Da war alles cool oder Funke war gut. Dann habe ich alles ordentlich in die Plastikhülle verkabelt und dann ging nichts mehr. Seid dem probiere ich es in alles Varianten.

    Jetzt wollte ich Ohne den Kabelbaum nur mit dem Roten Kabel zur Zündspule testen. Leider ohne Erfolg.

    Zündspule habe ich schon als ich sie gekauft habe dort vorgefunden. )= Wo wäre denn der originale Platz dafür?

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Florian L.
    • December 17, 2020 at 18:23

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    ich habe mich vor einem Jahr an die Restauration an eine V50 getraut und bin bisher auch ganz gut zurecht gekommen.

    Jetzt bin ich beim Verkabeln was ohne Bremslicht und ohne Blinker ja nicht so schwer ist. Dachte ich. :(

    Ich habe keinen Zündfunke mehr und weiß nicht wieso. Vor ein paar Tagen habe ich nur zum Test mal alles zusammen gesteckt und getestet und da war noch ein Funke da. Dann habe ich alles ordentlich verkabeln wollen und seit dem geht nichts mehr. Leider versteh ich das Prinzip dieser Zündung nicht so ganz und weiß auch nicht wie ich am besten bei Messen oder Prüfen vorgehen soll. Ich habe neue Zündkerzen und auch eine neue Zündspule gekauft. Leider Ohne Erfolg. könnt ihr mir vielleicht helfen und mir ein paar Messpunkte sagen damit ich es etwas eingrenzen kann. Ich hoffe ich muss nicht die Grundplatte ausbauen. Was mich Interessiert ist was ist mindestens notwendig um einen Zündfunke zu bekommen? Das Rote Kabel zur von der Grundplatte zur Zündspule müsste doch eigentlich reichen oder ?

    Vielen Dank Vorab Florian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™