1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MiraI

Beiträge von MiraI

  • PK 50 XL - VA52T - Getriebene Halbscheibe wieder montieren

    • MiraI
    • January 6, 2021 at 12:28
    Zitat von bjwgeseke

    Und ohne Halbmondkeil geht die Scheibe gut drauf oder auch nicht?

    Nein auch nicht.

  • PK 50 XL - VA52T - Getriebene Halbscheibe wieder montieren

    • MiraI
    • January 2, 2021 at 20:42

    Hallo,

    wenn man von oben schaut, und die Scheibe nicht drauf ist, dann sieht man die Passfeder (Scheibenfeder). Jetzt sieht man sie nicht, die Scheibe müsste also richtig auf der Feder sitzen. Das ganze war auch beim abziehen schon ziemlich schwer. Die Feder passt auch gut durch die Nut, wenn ich sie versuche durchzuschieben (ohne Welle). Es hakt zwar etwas aber geht... eventuell besorge ich mir mal eine neue Passfeder und versuche es damit.

    Danke für eure Hilfe!

  • PK 50 XL - VA52T - Getriebene Halbscheibe wieder montieren

    • MiraI
    • January 1, 2021 at 20:49

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    Ich habe ein Problem den getriebenen Kegelteller wieder auf die Welle zu bekommen. Auch das abbauen war schon relativ schwierig. Das habe ich durch einiges klopfen auf die Welle aber hinbekommen. Drauf bekomme ich ihn jetzt aber leider gar nicht mehr. Habt ihr Tipps und Tricks wie ich das hinbekommen könnte?

    Danke für eure Tipps!

  • PK 50 XL - VA52T - stottern bei Fahrt mit Licht

    • MiraI
    • December 29, 2020 at 23:25

    Scharnhorst ich verstehe nicht ganz von welchen Zungen im polrad du redest, mein polrad sieht von innen so aus:

    Rojoko ich habe mir das jetzt nochmal life angeschaut und die Lötstelle die du meinst (glaube ich) sieht so aus, das finde ich eigentlich ok. Oder nicht?

    Bei genauerem hinsehen könnte das hier das Problem sein, was meinst du/ ihr?

    Danke für eure Hilfe!

    Liebe Grüße!!

  • PK 50 XL - VA52T - stottern bei Fahrt mit Licht

    • MiraI
    • December 29, 2020 at 19:08

    Rojoko Nur bei Abblendlicht, alles andere wäre mir nicht aufgefallen.

    Scharnhorst Danke! Das versuche ich mal!

  • PK 50 XL - VA52T - stottern bei Fahrt mit Licht

    • MiraI
    • December 29, 2020 at 16:43

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Vespa. Und zwar fängt sie nach einigen Kilometern Fahrt an zu stottern / ruckeln, allerdings nur wenn das Licht an ist.

    Ich habe jetzt mal die Zündgrundplatte angeschaut, die schaut meiner Ansicht nach noch sehr gut aus. Lötstellen und Durchführungen sauber und nicht vergammelt. Oder sicher ihr das anders?

    Woran könnte es denn noch liegen? Ich bin etwas ratlos.

    Danke für eure Hilfe im Voraus!

    LG

  • PK 50 XL (VA52T) Polrad-abdeckung ausbauen

    • MiraI
    • December 29, 2020 at 11:25

    Ok super, danke! Die Schraube habe ich schon gelöst bekommen. Den Kegelteller dann einfach mit viel Kraft abziehen? Der wehrt sich etwas...

  • PK 50 XL (VA52T) Polrad-abdeckung ausbauen

    • MiraI
    • December 28, 2020 at 17:22

    Hallo liebe Vespa-Freunde,Ich versuche aktuell die Vespa einer Freundin wieder zum fahren zu bekommen. Basics wie den Gaszug erneuern habe ich schon gemacht. Da sie aber immer wieder Probleme beim zünden, sowie bei höheren Geschwindigkeiten macht, habe ich mir gedacht ich versuche mal, ob es am pickup liegt.

    Meines Wissens nach muss ich dafür hinter das Polrad an die Zündgrundplatte. Der Ausbau des Polrads stellt sich nun schwieriger dar als ich gedacht habe. Auf dem Foto sieht man eine Abdeckung, die runter muss, damit ich da ran komme. Eine Schraube ist aber, so wie es aussieht hinter dem Schwungrad (?) unten links. Muss ich tatsächlich das ganze Paket einzeln abbauen und die dämliche Abdeckung zu entfernen?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße

    Mira

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™