1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL - VA52T - Getriebene Halbscheibe wieder montieren

  • MiraI
  • January 1, 2021 at 20:49
  • MiraI
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • January 1, 2021 at 20:49
    • #1

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    Ich habe ein Problem den getriebenen Kegelteller wieder auf die Welle zu bekommen. Auch das abbauen war schon relativ schwierig. Das habe ich durch einiges klopfen auf die Welle aber hinbekommen. Drauf bekomme ich ihn jetzt aber leider gar nicht mehr. Habt ihr Tipps und Tricks wie ich das hinbekommen könnte?

    Danke für eure Tipps!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 1, 2021 at 22:08
    • #2

    Bist du überhaupt in der Paßfeder drin? Für mich sieht das so aus, als wärst du daneben.

    Schau mal, ob die Paßfeder sauber sitzt. Kannst sie ja auch mal rausmachen und testen, ob die Scheibe ohne sauber drauf geht.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 1, 2021 at 22:42
    • #3

    Halbmondkeil ist richtig drauf?

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 1, 2021 at 22:46
    • #4
    Zitat von Scharnhorst

    Bist du überhaupt in der Paßfeder drin? Für mich sieht das so aus, als wärst du daneben.

    Schau mal, ob die Paßfeder sauber sitzt. Kannst sie ja auch mal rausmachen und testen, ob die Scheibe ohne sauber drauf geht.

    Gruß Paddy.

    Ah, hab gerade gegoogelt was ne Passfeder ist. Das ist ja der Halbmondkeil.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 1, 2021 at 22:51
    • #5

    Korrekt glaube ich Scheibenfeder, aber wir beide vermuten das gleiche Problem.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • MiraI
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • January 2, 2021 at 20:42
    • #6

    Hallo,

    wenn man von oben schaut, und die Scheibe nicht drauf ist, dann sieht man die Passfeder (Scheibenfeder). Jetzt sieht man sie nicht, die Scheibe müsste also richtig auf der Feder sitzen. Das ganze war auch beim abziehen schon ziemlich schwer. Die Feder passt auch gut durch die Nut, wenn ich sie versuche durchzuschieben (ohne Welle). Es hakt zwar etwas aber geht... eventuell besorge ich mir mal eine neue Passfeder und versuche es damit.

    Danke für eure Hilfe!

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 2, 2021 at 20:52
    • #7
    Zitat von Scharnhorst

    B Kannst sie ja auch mal rausmachen und testen, ob die Scheibe ohne sauber drauf geht.

    Gruß Paddy.

    Und ohne Halbmondkeil geht die Scheibe gut drauf oder auch nicht?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 2, 2021 at 21:02
    • #8

    Wahrscheinlich ist etwas ein bißchen verdengelt. Eine der Nuten und/oder die Scheibenfeder.

    Kuck noch mal genau hin, ob alle korrespondierenden Flächen gratfrei sind.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • MiraI
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • January 6, 2021 at 12:28
    • #9
    Zitat von bjwgeseke

    Und ohne Halbmondkeil geht die Scheibe gut drauf oder auch nicht?

    Nein auch nicht.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 4, 2021 at 10:55
    • #10

    ... und gab´s hier mittlerweile Ergebnisse ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Automatik
  • PK 50 XL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™