1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Holzbesen

Beiträge von Holzbesen

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 16, 2022 at 16:39

    Ja, hat geklappt.

    Nachjustieren musste ich auch nichts, 3-5mm Spiel in beide Richtungen am Hebel habe ich aktuell. Passt ^^

    Bleibt nur noch mein Problem ,dass der Roller nach 1-2 Liter Verbrauch aus geht.

    Danke für eure Hilfe :)

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 16, 2022 at 14:34

    Ich habe hier eine Anleitung gefunden, das sieht mir einfach genug aus.

    Vespa Kupplungszug wechseln. - Eine Arbeit die schnell erledigt ist.
    Vespa Kupplungszug wechseln - Mit wenigen Arbeitsschritten ist der Kupplungszug gewchselt und eingestellt. Auch für ungeübte ein Kinderspiel!
    vespatipps.de

    Trifft das auch auf die Cosa 200 zu? Ich muss also nicht an der Kupplung selbst herumfummeln, sondern kann sogar ohne große Umschraubarbeiten den Tausch durchführen?

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 16, 2022 at 14:27

    "Komplett tauschen" ist nicht, hab jetzt zwei einzelne Seilzüge hier liegen.

    Ich kriege den Seilzug nichtmal in die Öffnung der Ummantellung.

    Vllt finde ich eine bebilderte Anleitung, die den ganzen Prozess mal näher bringt.

    Ohne ist es "Amateur schraubt ohne Plan am Roller rum" ^^

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 16, 2022 at 13:14

    Hier nochmal zum veranschaulichen des Problems - ich kann die Kupplung nicht ziehen, weil der dort anliegende Seilzug gerissen ist.

    Hat jemand eine Idee wohin dieser führt?

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 13, 2022 at 21:12

    Morgen kommen die Seilzüge an, hab direkt mal zwei bestellt - kommen eh 5€ Versand drauf. Möchte hier nich jemand kurz eingrätschen und dem blutigen Anfänger mental beistehen? yohman-)

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 12, 2022 at 15:15

    tonitest

    Sieht mir stark nach diesem Seilzug aus - siehst du auch so?

    Hast du noch eine Info zu den letzten Zwei Absätzen meines ersten Posts? :-7

  • Cosa 200 Kupplungszug tauschen - falsche Bauteile?

    • Holzbesen
    • July 11, 2022 at 18:31

    Moin Jungs und Mädels,

    vor einigen Wochen ist mein Seilzug der Kupplung gerissen. Da meine bevorzugte Werkstatt keine Zeit hat, wollte ich die Reparatur selbst durchführen. Leider hat die Kombination aus Unwissenheit und unausreichender Vorbereitung dazu geführt, dass ich vermutlich die falschen Teile bestellt habe?

    Das habe ich bestellt

    Seilzug

    Einstellschraube

    Schraubnippel

    Was ich eigentlich brauche, ist diese Art von Seilzug

    Seilzug Kupplung

    Um eine Neubestellung scheine ich nicht herum zu kommen. Gibt es weitere Teile die ich bestellen sollte?

    Und wohin führt der Seilzug Kupplung an der Cosa 200? Konnte leider keine Übersicht dazu finden.

    Ich hoffe ja ich kann die Reparatur selbst durchführen, etwas Werkzeug ist vorhanden - aber kein Spezialwerkzeug.

    Edit: Ich habe mal ein Bild angehängt, unter dieser Abdeckung müsste der Seilzug für die Kupplung langführen. Kann ich diesen ohne große Umbaumaßnahmen wechseln?

    Bilder

    • IMG_4508.JPEG
      • 4.32 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 1,748
  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Holzbesen
    • February 7, 2022 at 22:54

    Immerhin habe ich jetzt akzeptiert, dass der Schlauch zu lang ist xD

    Wo führt er lang, dieser Benzinschlauch?

    Ich muss das morgen beheben, das Teil bleibt mittlerweile sogar mit fast vollem Tank stehen. Liegt das wirklich nur am Schlauch?

    Monatelang war absehbar ab wann er stehen bleibt.

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Holzbesen
    • February 2, 2022 at 18:47

    Ach schau mal.

    Dann schraube ich morgen mal das Ersatzrad ab.

    Oder ist die Idee den Schlauch etwas rauszuziehen und ggf anders zu verlegen idiotisch? Der Tank ging damals raus und die Länge des Schlauches hat genau gereicht, um noch an die Unterseite des Tankes zu kommen.

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Holzbesen
    • February 2, 2022 at 17:27

    Naja, führt der grüne Schlauch nicht zum Tank?

    Dann kann ich ihn doch etwas ziehen und nach unten drücken?

    Bilder

    • B5A26387-2F56-41BB-8C5B-A096929742B0.jpeg
      • 1.38 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Holzbesen
    • January 31, 2022 at 04:48

    Das ist mal eine knackige Antwort. Hilft es, wenn ich den Schlauch unterhalb des Vergasers rausziehe?

    Ich schaue mir das morgen mal Ruhe an.

  • Cosa 200 geht aus, anfangs nur bei halb vollem Tank

    • Holzbesen
    • January 28, 2022 at 21:40

    Schwieriges Thema.

    Ich fahre eine Cosa 200 mit E-Starter und bin überaus zufrieden. Ein Problem hat sie aber bereits seit vielen Monaten.

    Vorab: Ich habe keine Ahnung von Rollern, dementsprechend bitte die Antworten formulieren.

    Problematik

    Der Roller verliert während der Fahrt plötzlich an Drehzahl, geht aus und bleibt stehen.

    Das passiert vor allem dann, wenn der Tank etwas leerer ist -> ich tanke meist etwa 3 Liter, ich kann also etwas mehr verbrauchen bevor genannter Fall eintritt. Lasse ich den Roller 2-3 Minuten stehen, kann es passieren, dass er wieder anspringt - dann entweder einige km fährt (bis zur Tanke) oder gar nicht mehr will. Tanke ich voll, läuft er wieder wie er sollte.

    Nun hatte ich das Problem sogar mit fast vollem Tank. Der Roller sprang nach wenigen Sekunden stehen aber wieder an und fuhr ohne Probleme noch etwa 30km, bis ich (aus Gewohnheit) wieder in etwa 3 Liter nachgetankt habe.

    Ich glaube auch, dass das Problem drehzahlunabhängig auftritt - also egal wie schnell ich fahre.

    Lösungsansatz

    Ich wollte den Benzinhahn manuell öffnen, dabei habe ich gemerkt, dass die Schraube bereits herausgedreht wurde. Also habe ich sie testweise wieder reingedreht, auf Anschlag. Hat keinen wirklichen Unterschied gemacht, ehrlicherweise. Den Tank hatte ich auch bereits draußen um zu prüfen, ob der Benzinschlauch zu lang und deshab geknickt sein könnte. War er nicht, ist er nicht.


    Ich hoffe es gibt hier jemanden, dem spontan was zu dem Problem einfällt - ich kann den Roller zwar in die Werkstatt bringen, ist aber gerade mein alleiniges Fahrzeug. Muss also nicht sein. :+1

  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 10, 2021 at 23:06

    Ich habs hinbekommen, vielen Dank für die Unterstützung.

    Lösung meines Problemes war, wie von Kagi erwähnt, nochmal nachbohren.

    Dann konnte ich auch die Sperre lösen, den Sperrbolzen betätigen und den Zylinder entfernen.

    Den neuen verbauen ging dann relativ leicht.

  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 9, 2021 at 18:05

    Keine Chance, wie auch - Schlüssel ist weg (verloren). Zylinder wurde bereits ausgebohrt, bewegt sich trotzdem keinen Millimeter.

    Das Loch im Handschuhfach ist zwar da, dient aber zum Öffnen des Faches - über das Zündschloss.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1.25 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 9, 2021 at 17:49

    Keine Chance, ich sehe da absolut nichts. Bolzen etc. Fehlanzeige.

    Kagi

    Danke in jedem Fall für die Veranschaulichung 💪🏼

  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 9, 2021 at 16:21

    Schaue ich mir gerade an, Bilder sind im Anhang.

    Bilder

    • 84B2B6C6-2D03-43E7-903D-7221D27518CF.jpeg
      • 765.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • 8A905CF2-7EA7-4DC3-890A-D4FC48BC86DF.jpeg
      • 771.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
    • DD48AA0C-48E8-46A9-A282-BA52A0813CB7.jpeg
      • 1.22 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 6, 2021 at 17:10

    Werde ich mir am Wochenende nochmal in Ruhe anschauen.

    Scheinbar habe ich mich die 2h, die ich am Roller rumgedoktert habe, dumm angestellt.

    Danke für die schnelle Hilfe, ich melde mich dazu (ggf. mit Bildern).

  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 4, 2021 at 23:08

    Hallo Volker, erstmal danke für die Antwort.

    Ich hab bereits einen Thread hier im Forum gefunden, mit Bildern.

    Leider ist dieser Splint nicht dort, wo er laut Bild sein soll.

    Der Zylinder ist bereits auf „Off“ und Lenkradsperre ist drin.

    Was genau meinst du?

  • Cosa 200: Zündschloss lässt sich nicht ausbauen

    • Holzbesen
    • October 4, 2021 at 19:33

    Leider habe ich meine Schlüssel der Cosa 200 verloren. Ich habe ein Schließzylinderset gekauft und das Sitzbankschloss bereits ausgebohrt und getauscht.

    Problem - Zündschloss habe ich auch aufgebohrt (erst 5mm, dann 8mm) und es lässt sich nicht entfernen. Ich hatte gehofft ich bohre das Ding auf, kann dann die Lenkradsperre lösen und den Zylinder entfernen.

    Vorne die Front ist bereits abgebaut, damit ich an die Elektronik komme.

    Leider finde ich nirgends den Splint, der den Schliesszylinder fixieren soll.

    Hat jemand einen Vorschlag wie weiter vorzugehen ist?

    Weiter bohren gibt keinen Sinn, da der Zylinder nahezu komplett entfernt ist.

  • Schlüssel Cosa 200 nachbestellen

    • Holzbesen
    • October 2, 2021 at 20:01

    So meine lieben, leider war der Schlüssel auch nicht im Handschuhfach.

    Ich habe ein Schließzylinderset gekauft und das Sitzbankschloss bereits ausgebohrt und getauscht.

    Problem - Zündschloss habe ich auch aufgebohrt (erst 5mm, dann 8mm) und es lässt sich nicht entfernen. Ich hatte gehofft ich bohre das Ding auf, kann dann die Lenkradsperre lösen und den Zylinder entfernen.

    Vorne die Front ist bereits abgebaut, damit ich an die Elektronik komme.

    Leider finde ich nirgends den Splint, der den Zylinder fixieren soll.

    Hat jemand einen Vorschlag wie weiter vorzugehen ist?

    Weiter bohren gibt keinen Sinn, da dass Schloss nahezu komplett entfernt ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™