1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaccio

Beiträge von vespaccio

  • PX125: Motor startet nicht

    • vespaccio
    • August 28, 2023 at 11:13

    In meinem Fall sind die Vorarbeiten alle erledigt: Ultraschallbad, neue gefederte Schwimmernadel, neuer Schwimmer, alle Dichtungen neu, Benzinschlauch (in korrekter Länge) neu. ND müsste noch original sein, ich schau mal nach. Was ich nicht zu 100% kontrollieren kann, ist der Sitz, wo die Schwimmernadel dichtet. Sieht zwar sauber aus, aber das sollte durch den neuen Vergaser auch erledigt sein.

    Ich möchte den Thread nicht kapern, ich hoffe, dass der Ersteller das gleiche Problem hat und ihm meine Ausführungen auch helfen.

  • PX125: Motor startet nicht

    • vespaccio
    • August 28, 2023 at 09:36

    So, wie es aussieht, habe ich das gleiche Problem. Wenn die Vespa (PX80Lusso mit 135erDR) kalt ist, ist das Starten Glücksache: Benzinhahn zu, Choke raus, in 8 von 10 Fällen geht nix, Kerze ist nass. Wenn ich dann die Kerze rausmache, trockne, ohne Kerze ein paar mal trete, geht sie dann irgendwann an. Manchmal muss ich die Prozedur wiederholen.

    Sobald sie einmal gelaufen ist, springt sie ohne Gas geben beim ersten Kick an. Laufen tut sie auch wie ein Uhrwerk, wenn sie an ist. Das Experimentieren mit der HD (zurzeit 102) bringt nichts. Die ist ja nur für den oberen Gasbereich zuständig, oder? Welche Düse ist denn beim Startvorgang für die Spritversorgung zuständig? Oder habe ich einen Denkfehler drin?

    Ich habe jetzt einen neuen Vergaser geordert, mal schauen, ob es dann besser wird, sonst fällt mir nichts mehr ein.

    Ich hoffe, dass meine Schilderung auch dem Threadersteller hilft. Ich werde berichten, wie es mit dem anderen Vergaser klappt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaccio
    • August 21, 2023 at 11:27

    Hab das Dämmmaterial jetzt schon bei zwei Rollern entfernt und geräuschtechnisch keinen negativen Effekt feststellen können

  • Unverschuldet abgeschossen - PX200E lusso

    • vespaccio
    • August 17, 2023 at 12:15

    Oh Mann, Hauptsache ist, dir geht es gut und es bleibt nix gesundheitlich hängen.

    Die Vespa hingegen hat ihre Zeit wohl hinter sich ;(

    Die ist ja wirklich noch in einem sehr guten Zustand gewesen, echt traurig. Ich bin mal gespannt, was der Gutachter sagt. Bei Bj.: 1984 handelt es sich ja schon um ein historisches Fahrzeug.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du wenigstens finanziell anständig entschädigt wirst. Der ideelle Verlust ist mit Geld nicht zu bezahlen...aber Hauptsache körperlich wird alles wieder gut.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • vespaccio
    • August 11, 2023 at 07:48

    Herzliche willkommen und viel Spaß mit deiner 200er Schönheit :-7 :-6

  • Vespa PX 80 E, Baujahr 1990: Kolbenring fehlt

    • vespaccio
    • August 6, 2023 at 13:30
    Zitat von Menzinger

    So, wie der Kolben aussieht, könnte ein kompletter Kolben samt Ringen auch eine gute Investition sein.

    Ich dachte, für die 80er gibt es keine Zylinder und Kolben mehr? Bin ich da falsch informiert?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • vespaccio
    • August 2, 2023 at 16:41

    Alles alles Gute der Familie zum Nachwuchs jubel :hurra:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespaccio
    • July 26, 2023 at 13:22

    Zink lässt sich nicht so gut lackieren.

  • Meine PX200 Lusso mit etwas Wartungsstau...

    • vespaccio
    • July 26, 2023 at 11:40

    Das sollte durch das Gehäuse durchgehen, sonst bekäme man die ZGP ja gar nicht mehr ausgebaut ohne die Kabel zu kappen.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 26, 2023 at 10:15

    Ich habe ja den SIP Road 2.0 wieder runtergeschmissen und den originalen Auspuff wieder drauf. In einem italienischen Youtube-Kanal (crazy riders) schwört der Verfasser auf Megadella Anlagen. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht???

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 19, 2023 at 09:22

    Da ich meine Düsensammlung gerade verliehen habe, ist die 105er immer noch drin. Ich vermute, dass die zu groß ist und wenn man beim Ankicken Gas gibt, säuft sie direkt ab. Ich lasse jetzt beim Starten den Benzinhahn zu, da reicht der Sprit aus der Schwimmerkammer locker zum Anlaufen. Wenn sie läuft Choke rein, Benzinhahn auf und fahren.

    Mal schauen, ob es dann mit der 102er besser wird. Ich hoffe, dass ich meine Düsensammlung zeitnah zurück bekomme :-3

    Heute Morgen bin ich mit der Bella auf Arbeit gedüst, bei 85 KM/H ist auf ebener Strecke Schluss, aber macht einen Höllenspaß :love:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespaccio
    • July 11, 2023 at 07:43

    Naja, wie willst du es verkaufsfördernd nennen, Sojapampe? Tofuschmodder? Erbsenschmackofatz? Das zieht ja nicht.

    Ich habe auch nie verstanden, warum man so eine vegane Masse in die Form eines Hähnchenschenkels presst und sogar noch eine Art Knochen reinschafft...

    ...aber jeder so, wie er möchte :)

  • Meine "neue" ACMA V55

    • vespaccio
    • July 10, 2023 at 12:51

    Sehr geiles Mopped :+8

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 8, 2023 at 11:58

    Aaalso: ich habe den Carburatore ausgebaut und samt Düsen (ausgebaut) in den Ultraschallreiniger. Alles wieder zusammen, die defekte! Vergaserfußdichtung erneuert und versucht zu starten. Ging nicht. Kerze raus, nass, getrocknet, wieder rein, ging nicht. Benzinhahn zugedreht und nach jedem Versuch die Kerze wieder getrocknet. Bis sie irgendwann ansprang. Ich vermute mal, dass das komplette Drehschiebergehäuse geflutet war. Dann noch Leerlaufgemisch und Standgas eingestellt. Das Insekt lief schnurrend, wie ein Kätzchen. Probefahrt gedreht, alles in ordine. Nochmal aus und wieder an, kein Problem.

    Gestern bin ich mit der Bellissima zur Feuerwehrübung gefahren, sprang sofort an. Nach der Übung Benzinhahn auf, Choke gezogen,...........abgesoffen. Also Choke raus, Benzinhahn zu und irgendwann kam sie wieder. Wenn sie dann läuft, geht sie wie die Luzy. Ich bin dann mit geschlossenem Benzinhahn! bis Heim gefahren, ca. 1,5 Km, alles ohne Husten.

    Entweder ist was mit dem Choke oder mit dem Benzinhahn oder beides... :/ Ich werde sie das nächste mal ohne Choke oder mit geschlossenem Benzinhahn starten :-4

    ...aber wenn sie läuft... :love: 2-) :-6

    Forse komme ische auf die Angebot mit die Carburatore 20/20 suruck :-3

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 5, 2023 at 08:54

    Zündfunke hat sie, und zwar schön kräftig :pump:

    Ich habe den Vergaser nochmals ausgebaut und erstmals im Ultraschallbad versenkt, vorher nur mit Druckluft durchgepustet.

    Der Benzinhahn war zu. Allerdings habe ich gestern trotz geschlossenem Benzinhahn Brühe auf dem Lappen gehabt, der den Drehschiebereinlass bei ausgebautem Vergaser schützt.

    Mein Plan: nach der Reinigung alles wieder zusammenbauen und ausprobieren. Sollte das Problem noch mal auftauchen, wird erst der Benzinhahn getauscht (Fastflow???), wenn das nichts bringt, kommt ein neuer Vergaser (SI24/24???).

    ...mal schauen... :tues

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 4, 2023 at 08:51

    Werde ich direkt mit prüfen. Ich gebe Bescheid, wenn ich was weiß.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 4, 2023 at 06:34

    Ist ein Standard SI20/20 drin mit 105er HD

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • vespaccio
    • July 1, 2023 at 08:16

    Jetzt hat mich die Gute das erste mal versetzt! 🥺 ich wollte auf Vespa Stammtisch mit der Alten, da sprang sie nicht an ich hab reingetreten wie ein Narr…nix

    außer dass sie nach Sprit gestunken hat. Nochmal Vergaser raus und mal schauen wuetend-)

  • 81´er PX 135, das " Ohnebodenfass "

    • vespaccio
    • June 29, 2023 at 14:11

    Eine Überhustrestauration ist das wilde, nur zum Teil Zerlegen der Vespa und dann mittels Klebeband die Teile versehen, die zu viel Mühe machen zum Ausbau. Anschließend mit Spraydose überhusten und mit alten Teilen wieder zusammenfriemeln =O :rolleyes: :-5

    ...und dann auf die arme Vespa schimpfen, wenn sie dann "frisch restauriert" trotzdem schlecht läuft...

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • vespaccio
    • June 29, 2023 at 09:55

    Sehr schöne Arbeit klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™