1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DonZward

Beiträge von DonZward

  • Instandsetzung Vespa V50S (V5SA1T)

    • DonZward
    • January 27, 2025 at 18:55
    Zitat von rassmo

    1. Würde ich eher als Kupplungsproblem sehen. Häng mal unten den Kupplungszug aus und probier dann wieder. Wenn das Problem dann weg ist liegt es an der Einstellung. Wenn das Problem immer noch da ist kann es am Kupplungsdeckel liegen.

    Kickstarterritzel würde ich eher ausschließen da sich das nicht unbedingt so äußert.

    2. Blinker bei der 50S sind eher ungewöhnlich. Ist es ein Japan-Reimport? 6V- oder 12V-Lichtmaschine? Bremslicht oder keines?

    3. Beim Fahren oder im Stehen? Kann aber mit Problem 1 zusammenhängen.

    4. Was verstehst du darunter. Du kannst die Bremsleistung nicht unbedingt mit modernen Rollern und Motorrädern vergleichen.

    5. Schraub die Welle unten am Rad ab. Dreh am Innenteil. Wenn sich dann der Tacho bewegt dann liegt es an den Teilen im Rad. Ansonsten mach am Lenker auf und steck die Welle unten wieder an. Wenn du dann am Rad drehst und oben dreht sich die Welle dann liegt es am Tacho.

    Alles anzeigen

    Danke dir rassmo!

    Werde die Punkte die genannt hast auf jeden Fall checken.

    Zu Punkt 2: Richtig, es ist ein Japan Reimport. 12V Lichtmachine und die Birne der Bremsleuchte knallt regelmäßg durch.

    Zu Punkt 3: Sowohl als auch, aber im Stand lässt sich oft gar nichts bewegen, wenn ich dann etwas anrolle gehts meist wieder.

    Zu Punkt 4: Das die Bremsleistung nicht mit modernen Rollern vergleichbar ist, ist klar. Bin mal ne Vespa V50n von einem Freund gefahren und da war die Bremswirkung deutlich besser. Ist vermutlich ne Einstellungssache.

  • Instandsetzung Vespa V50S (V5SA1T)

    • DonZward
    • January 26, 2025 at 23:49
    Zitat von tonitest

    Die beiden Punkte widersprechen sich irgendwie...

    Sehe ich nicht so.

    Kleines Beispiel:

    Es besteht Problem A

    Ich brauche ohne Hilfe 10 Stunden um es zu lösen und mit Hilfe vielleicht 3 Stunden.

    Verstehe nicht, was es da anzuzweifeln gibt. Frage ja nicht aus einfach so Hilfe im Forum.

  • Instandsetzung Vespa V50S (V5SA1T)

    • DonZward
    • January 26, 2025 at 20:49

    Hi rassmo,

    danke für deine Rückmeldung!

    Ich habe mir den Beitrag angesehen, ist wirklich super erklärt, danke dafür.

    Das löst zwar noch immer nicht das Zeit Problem aber vielleicht nehme ich mir dann doch nochmal Zeit alles durchzugehen.

    Spätestens bei der Motorrevision bin ich dann aber raus.

    Es gibt noch ein paar mehr Problemchen.

    • Beim starten, trete ich häufig ins leere. Nehme an, dass das Kickstarter Ritzel hinüber ist.
    • Elektronik müsste mal überprüft werden, da mir häufig die Birne der Rückleuchte durchknallt, die Blinker funktionieren auch eher unregelmäßig
    • Die Schaltung hakt
    • Bremsen sind zwar erneuert aber funktionieren auch noch nicht wie sie sollen.
    • Tacho zeigt Geschwindigkeit nicht an.

    Sonst läuft sie super :D!

    Gruß

    Eddi

  • Instandsetzung Vespa V50S (V5SA1T)

    • DonZward
    • January 25, 2025 at 19:08

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einiger Zeit eine Vespa V50S mit O-Lack zugelegt. Hab schon einiges an der Kiste gemacht aber sie läuft leider immer noch nicht so richtig. Unter anderem zieht sie Falschluft und ich bin mir nicht sicher, wo die Ursache liegt.

    Leider fehlt mir das Know-How und vor allem die Zeit aktuell selber weiter an dem Projekt zu arbeiten. Deshalb bin ich auf der Suche nach jemandem in Bonn oder der Umgebung, der sich gut mit der Materie auskennt und einzelne Arbeiten im Tausch gegen Geld für mich übernimmt. Es würde mit vermutlich schon helfen jemanden zu finden, der mich anleiten kann.

    Habt ihr vielleicht Tipps für mich, an wen ich mich wenden könnte?

    Viele Grüße

    Edward

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 18, 2021 at 08:50

    Hallo zusammen,

    wollte euch mal auf dem laufenden halten.

    In der Zwischenzeit konnte ich mir ein genaueres Bild vom Zustand der Vespa machen.

    Es stellt sich heraus, dass der Verkäufer, der mich anfänglich beraten hat, absolut planlos ist.

    - die Kupplung Rutsch (Kupplungsbeläge müssten ausgetauscht werden)

    - Motor springt somit nicht an (wurde anfänglich anders deklariert)

    - Stoßdämpfer hinten ist durch

    - Motor muss komplett revidiert werden

    - Züge müssen nicht zwingend erneuert werden

    Das ist sicher noch nicht alles. Kosten für die Ersatzteile + BE betragen ca 550€.

    Habe den Kontakt zu einem Vespa Spezialisten aufgenommen, der auch eine Vespa beim SCB gekauft hat. Der hat in Summe ca. 1000€ nach Kauf reingesteckt.

    Also wie bereits von vielen hier vermutet kein Schnapper mehr.

    VG

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 12, 2021 at 23:33
    Zitat von tonitest

    Also so viele Hipster habe ich hier nicht gesehen, erst recht nicht auf Vespen, aber vlt machst Du den Anfang lmao

    Viele Grüße direkt aus Köln (und nicht irgendwo aus dem Umland ;) )

    Ehrenfeld ist quasi die Hipster Hauptstadt 😂!

    Komme zwar aus Bonn aber kenne mich da aus :)

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 12, 2021 at 12:35

    Hallo 125vnb6,

    ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort. Es ist völlig in Ordnung, dass du meine Meinung nicht teilst.

    Dennoch möchte ich hier noch eine Erläuterung hinzufügen, da ich in der Annahme bin, dass du den Inhalt meiner Nachricht nicht verstanden hast.

    Zitat von 125vnb6

    Sehe ich nicht ganz so! Während es Autohäuser wie Sand am Meer gibt und auch ständig Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in rauen Mengen verfügbar sind, ist es eben bei Oldtimern ein wenig anders gelagert.

    Spielt es wirklich eine Rolle, in welcher Quantität es Autohäuser gibt? Es ging lediglich um den Verkaufsprozess! Und da spielt es keine Rolle, ob es ein Oldtimer oder ein Neuwagen ist. Wenn der Kunde keine Informationen erhält, dann zieht er halt weiter.

    Zitat von 125vnb6

    Bevor du hier Weisheiten aus deiner Beraterzeit von Autohäuser kundtust, wäre es vielleicht ratsam, sich ein weinig über die Entwicklung in dieser Szene zu informieren! Dann wäre Dir nämlich bewusst, dass oben genannte Jahreszahl nicht bedeutet, dass diese Roller seit 2015 als Ladenhüter dort ausgestellt sind.

    Ab ca. 2010 konnten in Mitteleuropa kaum noch Fahrzeuge für Restaurationen oder zum Verkauf in größeren Mengen aufgetrieben werden. Vor allem im Ursprungsland Italien war nichts mehr, zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Daher wurden Länder wie Spanien, Großbritannien bzw. auch Übersee interessant, wo Piaggio in Lizenz produziert hatte oder eben aufgrund der Nachfrage bis Anfang der 90er Jahre exportiert hat.

    Ich stimme dir zu, dass die Stückzahlen stark limitiert sind. Das verstärkt meine These aber umso mehr, dass das Fahrzeug zu lange steht. Gerade im Raum Köln mit den ganzen Hipstern hätte sich vermutlich schon ein Käufer gefunden, wenn er von dem Angebot wüsste.

    Also nette Analyse von dir, leider die falschen Schlüsse gezogen.

    Zitat von 125vnb6

    Glaubst du ernsthaft diese Shops haben Lust und Laune sich von Dir erklären zu lassen, wie sie ihre Roller zum Verkauf anzubieten haben und wie sie dir noch in den Hintern kriechen dürfen. Vielleicht mit einer braunen Sitzbank, in Kombination mit Weißwandreifen?

    Ich habe weder dem Inhaber des Shop noch den Verkäufern erklärt, wie sie Ihr Fahrzeuge verkaufen sollen. Und ich möchte auch nicht, dass mir jemand in den Hintern kriecht.

    Aber ich bleibe halt Geschäftsmann und versuche zu verhandeln. Wenn die Gegenseite das abblockt, muss ich mich eben entscheiden, ob ich es kaufe oder stehen lasse.

    Zitat von 125vnb6

    Es ist schon erstaunlich wie so mancher innerhalb einer Woche vom selbst beschriebenen Ahnungslosen zum Vespa-Checker mutiert!

    Ich bin beim Thema Vespa sicher schlauer geworden, aber noch lange kein Checker. Was ich beschrieben habe, bezog sich nur auf meine berufliche Erfahrung.

    Zitat von 125vnb6

    Von Berater zu Berater:

    Hobbys sollten in Regel immer selbst finanziert sein. Finanzspritzen oder gar Beteiligungen Dritter sehe ich da immer ein wenig kritisch!

    Danke, dass du dich um meine Finanzen sorgst. Zu meinem 30. Geburtstag habe ich von meiner Frau und meinen engsten Freunden und Verwandten eine "Finanzspritze" erhalten, um mir diesen Traum endlich zu erfüllen. Es ist keineswegs so, dass ich mir das nicht leisten kann, es lag viel mehr daran, dass ich es mir lange nicht leisten wollte. Ich bin ein sehr sparsamer Mensch und in meinem Alter gibt es auch andere Pläne.

    Das Forum dient dem Informationsaustausch und ich finde es gut, dass du dich daran beteiligen möchtest. Dennoch finde ich den aggressiven und beleidigenden Ton nicht angemessen.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 12, 2021 at 00:01
    Zitat von PKT5

    Naja, der Laden ist nicht umsonst groß geworden und nur weil Du ihnen einen Roller abkaufst, wird es ihnen nicht deutlich besser gehen.

    Deshalb halte ich auch das Gerede mit dem Preisnachlass für nicht sinnvoll und Erfolg versprechend.

    Alleine schon dass wir hier alle drüber reden bringt denen doch mehr Werbung als wenn Du die Kiste mit viel Generve für 2300 gekauft hast.

    Der Laden ist vor allem durch den Teilevertrieb groß geworden. Roller verkaufen die vor Ort nur wenige. Ist auch am Arsch der Heide.

    Mein Kommentar war auch darauf bezogen, dass man den Verkäufern alle Informationen aus der Nase ziehen muss. Die Roller sind nirgendwo online zu finden. Als ich anrief und sagte, dass ich mich für eine Vespa interessiere, kam von Seiten des Verkaufs kein Angebot mit Bilder und Informationen zukommen zu lassen. Das musste ich selber erfragen.

    Deshalb stehen die ganzen Kisten auch noch da. Der Kunde muss im ersten Schritt das Angebot kennen, um etwas zu erwerben.

    War ne Zeit lang als Berater in Autohäusern unterwegs. Hätte ich solche Defizite im Verkauf festgestellt, hätte ich dem GF geraten sich um neue Verkäufer zu bemühen.

    Mit ist klar, dass die keine Rabatte geben wollen. Aber dann steht die Kiste halt nochmal 3 Jahre dort (steht seit 2015)

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 11, 2021 at 20:34
    Zitat von Creutzfeld

    Probefahrt,verhandeln,evtl Teile mir raus schlagen,glücklich sein wenn's passt.

    Ist doch immer so bei allem was man kauft. Und wenn es sich um unverbastelte o Lack Kisten handelt wo man alles sieht ist,wie du selber ja auch schon sagtest,es besser da zu kaufen als ne aufgehübschte Spachtelbude bei Rudi aus nen zwielichtigen Hinterhofschuppen.

    Und wie ich schon schrieb dürfte das Scootercenter eigentlich keinen scheiß als top gewartet bzw restauriert verkaufen. Die haben ja nen Ruf auf den sie achten müssen bzw sollten.

    Bin gespannt wie es weiter geht.

    Gruß Marco

    Ich werde mal Berichten, wenn ich mehr weiß! Leider sind die Kollegen nicht besonders Geschäftstüchtig! Vermutlich stehen die Schmuckstücke deswegen noch dort rum 😃

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 11, 2021 at 11:35
    Zitat von tonitest

    Schau mal hier, da ist alles sehr gut erläutert:

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Danke für den Link, das ist wirklich sehr hilfreich und gibt mir vielleicht nochmal etwas Verhandlungsspielraum beim Preis :)!

    Zitat von Gast

    Find ich auch! Rein zum holen gehen sonst gerne mal paar Stunden Fahrzeit und locker ein 100er für Sprit flöten!

    Und wenn der O-Lack Zustand so gut aussieht, ist meistens der Rest auch nicht schlecht! Könnte mir durchaus Vorstellen, dass da nicht wirklich viel gemacht werden muss das die dem prüfenden Blick des Tüv Meisters bestehen.

    So ist es! Man benötigt ja auch das passende Fahrzeug. Hier in der Nähe ist es unproblematischer und auch weniger stressig. Ich war gestern vor Ort und habe mir das Fahrzeug durch eine Glasscheibe angesehen. Leider durfte ich nicht reingehen aber das was ich gesehen habe, hat mir sehr gefallen.

    Alle Fahrzeuge sind technisch überarbeitet worden. Stehen halt schon etwas länger (nachdem ich da war, wusste ich auch warum).

    Werde denke ich bei entsprechendem Preisnachlass zuschlagen. Muss natürlich noch eine Probefahrt machen, das war bisher noch nicht möglich.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 10, 2021 at 18:38
    Zitat von PKT5

    Was ist denn nun der verlangte Preis? Ist mir nicht klar.

    2500€ aber ich denke das lässt sich noch verhandeln!

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 10, 2021 at 18:37
    Zitat von DerDennis

    jau, mit den Eckdaten (die ich auch schon ansatzweise so vermutet hatte) ist der Preis marktüblich bzw normal.

    Vielleicht lässt sich ja noch das Material zur Revision (Züge, Lager, Simmerringe, Reifen) raushandeln oder zumindest Rabatt drauf?

    Also verglichen mit dem Schrott, der sonst im Netz zu finden ist, finde ich es immer noch ganz gut. Natürlich wäre es besser direkt die BE dabei zu haben.

    Hier weiß ich zumindest was ich bekomme. Und kenne die Historie der Fahrzeuge. Habe da etwas mehr Vertrauen als bei irgendeinem Schrauber Ulli, der das Ding verpfuscht.

    Und der Vorteil der Nähe ist ja auch ein Punkt, den man nicht außen vor lassen sollte top-).

    Muss mich mal informieren, wie aufwändig es ist eine BE zu erhalten und vor allem was es am Ende kostet.

    Danke für eure Einschätzung yohman-)

    Gruß

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 10, 2021 at 14:34

    Hallo zusammen,

    wollte euch noch ein paar weitere Informationen zu den 3 Vespas:

    • Die Vespas werden als Bastlerfahrzeuge also ohne Gewährleistung.
    • Zu dem Roller gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung des Straßenverkehrsamtes zur Vorführung beim TÜV. Eine BE gibt es also nicht, darum muss ich mich selber kümmern.
    • Technik: Der Motor steht, was aber noch gemacht werden müsste sind neue Züge, einen neuen Steuersatz montieren und der Motor sollte neu abgedichtet werden. Ggf. andere Kleinarbeiten.

    Was sagt ihr jetzt mit dem neuen Wissen zu dem Angebot?

    Viele Grüße

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 8, 2021 at 18:37

    Also es handelt sich wohl tatsächlich um japanische Vespen. Telefonische Aussage war gerade, dass alle Fahrzeuge deutsche Papiere haben. Technisch wäre nichts mehr zu machen, draufsetzen und losfahren.

    Verglichen mit den Preisen im Netz finde ich das Angebot sehr verlockend. Zumal man preislich sicher noch etwas verhandeln kann.

    Werde die Tage mal hinfahren. Ich bevorzuge tatsächlich die weiße Vespa, bin am überlegen auch noch die rote zu Kaufen :-4.

    Viele liebe Grüße!

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 8, 2021 at 16:21
    Zitat von Creutzfeld

    Was muss denn noch dran gemacht werden und haben die deutsche Papiere?

    Habe mir die Zettel nicht durchgelesen. Aber einige hatten keine Tachos gehabt. Also wohl aus Italien

    Hallo Creutzfeld,

    ich habe die Fragen gerade mal per Mail abgeschickt. Die Fahrzeuge haben allerdings alle ein Tacho, soweit ich das sehen kann. Bei den Papieren bin ich mir nicht sicher, allerdings habe ich mal gelesen, dass die italienischen Modelle keine Blinker haben. Aber ist gefährliches Halbwissen.

    Gruß

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 8, 2021 at 16:07

    Hallo zusammen,

    ich habe beim Scooter Center in Bergheim

    Angerufen und auf Nachfrage Bilder erhalten. Leider kann ich mir die Roller aufgrund von Corona momentan nicht im Showroom anschauen.

    Es sind alles Olack Modelle, die technisch überarbeitet wurden. Preislich alle um die 2500€. Was sagt ihr dazu?

    VG

    Eddi

    Bilder

    • 756F0E03-C5A4-4EC8-BEF9-9B5A5CD9BF9A.jpeg
      • 155.29 kB
      • 480 × 640
      • 197
    • BA809105-A479-4946-94F1-D62B79A43CD2.jpeg
      • 168.57 kB
      • 480 × 640
      • 188
    • E9BEFB00-B505-46F2-8185-5AC678D7F5ED.jpeg
      • 168.57 kB
      • 480 × 640
      • 182
    • 49E689D8-E2D5-4174-B703-9EA5CDE119C8.jpeg
      • 162.94 kB
      • 480 × 640
      • 202
    • D9075B23-9E2A-4471-9FCD-CB3CF5694753.jpeg
      • 132.22 kB
      • 480 × 640
      • 199
    • 8189952E-0BDA-46A2-8D56-F3462704A356.jpeg
      • 168.77 kB
      • 480 × 640
      • 181
    • 72FE748B-0D75-4BC3-9BC8-8F6EC5A8CF50.jpeg
      • 178.9 kB
      • 640 × 480
      • 199
  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 7, 2021 at 11:25
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Wenn du aus dem Köln/Bonner Raum kommst fahr doch mal zum Scootercenter Köln Bergheim. Die haben genug O Lack Kisten und fertige da herum stehen

    Die restauriern dir die auch. Da du ja nicht weit weg wohnst kannste ja auch evtl ab und an mal vorbei schauen (wenn die Seuche es zulässt).

    Ich war im November da gewesen. Hier mal ein paar Bilder. Und den würde ich ehr vertrauen als jemanden der keinen Namen zu verlieren hat.

    Danke für den Tipp! Ist ja wirklich bei mir um die Ecke. Was haben die Kisten dort gekostet?

    Vg

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 6, 2021 at 21:37

    An dieser Stelle schon mal vielen Dank für eure Hilfe :)!

    Ich werde mich weiter umschauen, aktuell ist ja eh noch nicht das passende Wetter um zu fahren.

    Was ich vergessen hatte zu erwähnen, ich wohne in einem Altbau und habe nicht mega viel Platz zu schrauben. Unbegabt bin ich nicht, habe nur keine Erfahrung mit der Vespa. Traue mir da aber schon zu etwa selber zu machen.

    ABER: ich will schon überwiegend auf der Maschine sitzen und nicht unter ihr rumliegen 8o .

    Zitat von bingele28

    In welcher Region sucht du, Eddi?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Vielleicht noch etwas teuer, aber da können die Kollegen vielleicht noch was dazu sagen. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…opyToPasteboard

    Danke bingele28!

    Ich suche in Köln/Bonn, für eine passende Vespa würde ich aber auch weiter fahren.

    Die Vespa sieht schon sehr gut aus! Ist aber deutlich über dem, was ich eigentlich ausgeben möchte.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 6, 2021 at 19:07

    Danke für euer ehrliches Feedback! Ich habe mir sowas vorher schon gedacht, weil ich die Beiträge zu anderen Angeboten hier im Forum bereits gelesen habe.

    Meine Frage an dieser Stelle. Wo finde ich eine Vespa mit Olack am ehesten? Was muss ich für eine solche Vespa preislich einplanen?

    Im Netz habe ich bereits Angebote gesehen, die mich abgeschreckt haben. Teilweise möchte man für eine komplett durchgammelte Vespa 2500€ haben.

    Utopisch oder eher normaler Wahnsinn?

    Viele Grüße

    Eddi

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • DonZward
    • February 6, 2021 at 17:29

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem die 3 vorne und habe von meinen Liebsten eine Finanzspritze für eine Vespa bekommen, die ich mir bereits seit Langem zulegen möchte.

    Jetzt muss ich leider zugeben, so richtig viel Ahnung habe ich nicht. Habe mir zwar bereits diverse Beiträge durchgelesen und auch einige Videos zum Thema „Gebrauchte Vespa kaufen“ angeschaut, jedoch fühle ich mich durch die vielen Informationen etwas erschlagen :-4.

    Kürzlich bin ich auf eine Anzeige bei eBay gestoßen, die mich doch ziemlich neugierig gemacht hat.

    Die Anzeige um die es Ursprünglich ging, ist leider nicht mehr Online, da bereits verkauft! Der Verkäufer schickte mir allerdings Bilder einer anderen Vespa (Siege Anhang). Die es mir tatsächlich angetan hat.

    Laut Verkäufer ist sie restauriert und nicht neu aufgebaut und hat italienische Papiere. Die Vespa steht in Oberdolling (Bayern) bei Ingolstadt und der Verkäufer scheint das häufiger zu machen, natürlich privat 8o.

    Eine Doku gibt es wohl auch dazu, inkl. Kaufvertrag.

    Was haltet ihr von solchen Angeboten?

    Lohnt es sich die 300km zu fahren oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

    Für Feedback und Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Eddi

    Bilder

    • C8C76776-7E25-4572-ACF3-74F8FC1C166C.jpeg
      • 260.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 416
    • 905C6900-C65A-4345-AACE-77BDC596E4AD.jpeg
      • 107.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 353
    • 8F2E7EFF-591B-4F93-A55C-460FE3390B96.jpeg
      • 243.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 382
    • 43AD21B0-47B1-4AA9-B38B-CA9C79783DB7.jpeg
      • 225.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,713
    • 3B5AA289-4F81-409E-B621-D9ACAA873F47.jpeg
      • 204.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 397
    • 32E7486A-832D-4831-A729-B720EE098D75.jpeg
      • 201.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 406
    • CA24702B-2B2B-4405-A16D-7E31B347687F.jpeg
      • 169.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 362
    • 0A7AD3C2-EBF9-4DB3-844F-A4E294D473D7.jpeg
      • 167.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 362
    • A402FF66-7F78-4648-BE47-ED018BAC3605.jpeg
      • 218.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 769
    • 6077465C-E1A3-446B-B72E-1E7DA6A9BD14.jpeg
      • 199.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 633
    • 68BB2061-F279-4772-9591-D1BABE777D07.jpeg
      • 198.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 387
    • 36975974-624E-4F6D-AD14-E99A57CDBD2E.jpeg
      • 227.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 383
    • 75C68963-A5CE-4D42-9B18-57165ABD6A15.jpeg
      • 218.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 369
    • EB11A067-554D-4E01-9B44-24CB625C1483.jpeg
      • 225.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 492
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche