1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 restauriert kaufen?

  • DonZward
  • February 6, 2021 at 17:29
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • February 10, 2021 at 18:42
    • #41

    Ich hab die Nacht geträumt von den 2500.- für eine O-Lack, und überlegte mir, in welchen Zustand wohl die Motoren sind, also ungeöffnet und jungfräulich...kann ja gut gehen, aber wenn dann mal die Revision fällig ist, und da gehts nicht um "nur neu " abdichten, kommen noch ca. 600 Euronen dazu(Wenn man selber Hand anlegt...)trotzdem ein interessanter Laden und recht ehrlich.

    Und nix gegen O-Lack, die Patina mag ich total....Gutes Gelingen, euer Michi

    Anbei 2 V50 neu und alt, wer sind den Unterschied

    Bilder

    • DSCN1960.JPG
      • 333.41 kB
      • 1,024 × 768
      • 205

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 10, 2021 at 18:47
    • #42

    Ich tippe mal auf das Piaggio Emblem?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 10, 2021 at 19:41
    • #43
    Zitat von Michi 160 GS

    Anbei 2 V50 neu und alt, wer sind den Unterschied

    Die rechts gehört, oder gehörte, Wolle Petry wie man an den Freundschaftsbändern am Gasgriff sieht.

    Und es ist auch die alte wie man am PinUp sieht. Bei einer Neulackierung darf das heutzutage als "political uncorrectness" nicht mehr angebracht werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • February 10, 2021 at 20:04
    • #44
    Zitat von rassmo

    Und es ist auch die alte wie man am PinUp sieht. Bei einer Neulackierung darf das heutzutage als "political uncorrectness" nicht mehr angebracht werden.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 10, 2021 at 21:29
    • #45
    Zitat von edwardza

    Muss mich mal informieren, wie aufwändig es ist eine BE zu erhalten und vor allem was es am Ende kostet.

    Danke für eure Einschätzung yohman-)

    Gruß

    Eddi

    Schau mal hier, da ist alles sehr gut erläutert:

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

  • Gast
    Gast
    • February 11, 2021 at 10:23
    • #46
    Zitat von edwardza

    Und der Vorteil der Nähe ist ja auch ein Punkt, den man nicht außen vor lassen sollte top-) .

    Find ich auch! Rein zum holen gehen sonst gerne mal paar Stunden Fahrzeit und locker ein 100er für Sprit flöten!

    Und wenn der O-Lack Zustand so gut aussieht, ist meistens der Rest auch nicht schlecht! Könnte mir durchaus Vorstellen, dass da nicht wirklich viel gemacht werden muss das die dem prüfenden Blick des Tüv Meisters bestehen.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 11, 2021 at 11:35
    • #47
    Zitat von tonitest

    Schau mal hier, da ist alles sehr gut erläutert:

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Danke für den Link, das ist wirklich sehr hilfreich und gibt mir vielleicht nochmal etwas Verhandlungsspielraum beim Preis :)!

    Zitat von Gast

    Find ich auch! Rein zum holen gehen sonst gerne mal paar Stunden Fahrzeit und locker ein 100er für Sprit flöten!

    Und wenn der O-Lack Zustand so gut aussieht, ist meistens der Rest auch nicht schlecht! Könnte mir durchaus Vorstellen, dass da nicht wirklich viel gemacht werden muss das die dem prüfenden Blick des Tüv Meisters bestehen.

    So ist es! Man benötigt ja auch das passende Fahrzeug. Hier in der Nähe ist es unproblematischer und auch weniger stressig. Ich war gestern vor Ort und habe mir das Fahrzeug durch eine Glasscheibe angesehen. Leider durfte ich nicht reingehen aber das was ich gesehen habe, hat mir sehr gefallen.

    Alle Fahrzeuge sind technisch überarbeitet worden. Stehen halt schon etwas länger (nachdem ich da war, wusste ich auch warum).

    Werde denke ich bei entsprechendem Preisnachlass zuschlagen. Muss natürlich noch eine Probefahrt machen, das war bisher noch nicht möglich.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 11, 2021 at 12:08
    • #48

    Probefahrt,verhandeln,evtl Teile mir raus schlagen,glücklich sein wenn's passt.

    Ist doch immer so bei allem was man kauft. Und wenn es sich um unverbastelte o Lack Kisten handelt wo man alles sieht ist,wie du selber ja auch schon sagtest,es besser da zu kaufen als ne aufgehübschte Spachtelbude bei Rudi aus nen zwielichtigen Hinterhofschuppen.

    Und wie ich schon schrieb dürfte das Scootercenter eigentlich keinen scheiß als top gewartet bzw restauriert verkaufen. Die haben ja nen Ruf auf den sie achten müssen bzw sollten.

    Bin gespannt wie es weiter geht.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 11, 2021 at 20:34
    • #49
    Zitat von Creutzfeld

    Probefahrt,verhandeln,evtl Teile mir raus schlagen,glücklich sein wenn's passt.

    Ist doch immer so bei allem was man kauft. Und wenn es sich um unverbastelte o Lack Kisten handelt wo man alles sieht ist,wie du selber ja auch schon sagtest,es besser da zu kaufen als ne aufgehübschte Spachtelbude bei Rudi aus nen zwielichtigen Hinterhofschuppen.

    Und wie ich schon schrieb dürfte das Scootercenter eigentlich keinen scheiß als top gewartet bzw restauriert verkaufen. Die haben ja nen Ruf auf den sie achten müssen bzw sollten.

    Bin gespannt wie es weiter geht.

    Gruß Marco

    Ich werde mal Berichten, wenn ich mehr weiß! Leider sind die Kollegen nicht besonders Geschäftstüchtig! Vermutlich stehen die Schmuckstücke deswegen noch dort rum 😃

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • February 11, 2021 at 22:34
    • #50
    Zitat von edwardza

    Ich werde mal Berichten, wenn ich mehr weiß! Leider sind die Kollegen nicht besonders Geschäftstüchtig! Vermutlich stehen die Schmuckstücke deswegen noch dort rum 😃

    Naja, der Laden ist nicht umsonst groß geworden und nur weil Du ihnen einen Roller abkaufst, wird es ihnen nicht deutlich besser gehen.

    Deshalb halte ich auch das Gerede mit dem Preisnachlass für nicht sinnvoll und Erfolg versprechend.

    Alleine schon dass wir hier alle drüber reden bringt denen doch mehr Werbung als wenn Du die Kiste mit viel Generve für 2300 gekauft hast.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 12, 2021 at 00:01
    • #51
    Zitat von PKT5

    Naja, der Laden ist nicht umsonst groß geworden und nur weil Du ihnen einen Roller abkaufst, wird es ihnen nicht deutlich besser gehen.

    Deshalb halte ich auch das Gerede mit dem Preisnachlass für nicht sinnvoll und Erfolg versprechend.

    Alleine schon dass wir hier alle drüber reden bringt denen doch mehr Werbung als wenn Du die Kiste mit viel Generve für 2300 gekauft hast.

    Der Laden ist vor allem durch den Teilevertrieb groß geworden. Roller verkaufen die vor Ort nur wenige. Ist auch am Arsch der Heide.

    Mein Kommentar war auch darauf bezogen, dass man den Verkäufern alle Informationen aus der Nase ziehen muss. Die Roller sind nirgendwo online zu finden. Als ich anrief und sagte, dass ich mich für eine Vespa interessiere, kam von Seiten des Verkaufs kein Angebot mit Bilder und Informationen zukommen zu lassen. Das musste ich selber erfragen.

    Deshalb stehen die ganzen Kisten auch noch da. Der Kunde muss im ersten Schritt das Angebot kennen, um etwas zu erwerben.

    War ne Zeit lang als Berater in Autohäusern unterwegs. Hätte ich solche Defizite im Verkauf festgestellt, hätte ich dem GF geraten sich um neue Verkäufer zu bemühen.

    Mit ist klar, dass die keine Rabatte geben wollen. Aber dann steht die Kiste halt nochmal 3 Jahre dort (steht seit 2015)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 12, 2021 at 07:08
    • #52

    Ich glaube der Verkauf ist für die einfach "Beifang". Das Kerngeschäft ist, wie schon oben erwähnt, ein bekanntlich ganz anderes.

    Das ist in meinen Augen die reine Verkaufspsychologie:

    Die Kisten sind in einem guten Zustand, schmücken den Verkaufsraum passend aus und fördern das "Vespafeeling". Der Vespa- oder Scooterfahrer der jetzt den dortigen Verkaufsraum betritt um etwas ganz anderes zu kaufen, freut sich über das passende Ambiente. Nach der Erledigung des eigentlichen Besuchsgrundes geht er näher an die Fahrzeuge hin. Er denkt sich "Wow toll, ein Ausstellungsstück das auch mal zum Verkauf steht." Im Anschluss entwickelt sich dann der Rest.

    Und jetzt könnte man sich auch insgeheim fragen, wo denn bei einem Geschäft dieser Art die größte Marge liegt. Vermutlich nicht beim Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen. Daher glaube ich nicht, dass hier auf Kosten des Verkäufers schon überproportional viel Geld in die Fahrzeuge geflossen ist.

    Andere Verkäufer im Norden der Republik in einem kleinen Stadtstaat nehmen hier schon ganz andere Preise von ihren Kunden. Die Firmenphilosophie ist hierbei aber auch eine andere.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 12, 2021 at 09:57
    • #53
    Zitat von edwardza

    War ne Zeit lang als Berater in Autohäusern unterwegs. Hätte ich solche Defizite im Verkauf festgestellt, hätte ich dem GF geraten sich um neue Verkäufer zu bemühen.

    Mit ist klar, dass die keine Rabatte geben wollen. Aber dann steht die Kiste halt nochmal 3 Jahre dort (steht seit 2015)

    Sehe ich nicht ganz so! Während es Autohäuser wie Sand am Meer gibt und auch ständig Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in rauen Mengen verfügbar sind, ist es eben bei Oldtimern ein wenig anders gelagert.

    Bevor du hier Weisheiten aus deiner Beraterzeit von Autohäuser kundtust, wäre es vielleicht ratsam, sich ein weinig über die Entwicklung in dieser Szene zu informieren! Dann wäre Dir nämlich bewusst, dass oben genannte Jahreszahl nicht bedeutet, dass diese Roller seit 2015 als Ladenhüter dort ausgestellt sind.

    Ab ca. 2010 konnten in Mitteleuropa kaum noch Fahrzeuge für Restaurationen oder zum Verkauf in größeren Mengen aufgetrieben werden. Vor allem im Ursprungsland Italien war nichts mehr, zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Daher wurden Länder wie Spanien, Großbritannien bzw. auch Übersee interessant, wo Piaggio in Lizenz produziert hatte oder eben aufgrund der Nachfrage bis Anfang der 90er Jahre exportiert hat.

    Bei dem vom SCK aufgerufenen Preis für die Roller, heißt es "buy and go" oder in der Mundart "kauf und schleich Di".

    Glaubst du ernsthaft diese Shops haben Lust und Laune sich von Dir erklären zu lassen, wie sie ihre Roller zum Verkauf anzubieten haben und wie sie dir noch in den Hintern kriechen dürfen. Vielleicht mit einer braunen Sitzbank, in Kombination mit Weißwandreifen?

    Es ist schon erstaunlich wie so mancher innerhalb einer Woche vom selbst beschriebenen Ahnungslosen zum Vespa-Checker mutiert!

    Von Berater zu Berater:

    Hobbys sollten in Regel immer selbst finanziert sein. Finanzspritzen oder gar Beteiligungen Dritter sehe ich da immer ein wenig kritisch!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 12, 2021 at 10:08)

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 12, 2021 at 12:35
    • #54

    Hallo 125vnb6,

    ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort. Es ist völlig in Ordnung, dass du meine Meinung nicht teilst.

    Dennoch möchte ich hier noch eine Erläuterung hinzufügen, da ich in der Annahme bin, dass du den Inhalt meiner Nachricht nicht verstanden hast.

    Zitat von 125vnb6

    Sehe ich nicht ganz so! Während es Autohäuser wie Sand am Meer gibt und auch ständig Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in rauen Mengen verfügbar sind, ist es eben bei Oldtimern ein wenig anders gelagert.

    Spielt es wirklich eine Rolle, in welcher Quantität es Autohäuser gibt? Es ging lediglich um den Verkaufsprozess! Und da spielt es keine Rolle, ob es ein Oldtimer oder ein Neuwagen ist. Wenn der Kunde keine Informationen erhält, dann zieht er halt weiter.

    Zitat von 125vnb6

    Bevor du hier Weisheiten aus deiner Beraterzeit von Autohäuser kundtust, wäre es vielleicht ratsam, sich ein weinig über die Entwicklung in dieser Szene zu informieren! Dann wäre Dir nämlich bewusst, dass oben genannte Jahreszahl nicht bedeutet, dass diese Roller seit 2015 als Ladenhüter dort ausgestellt sind.

    Ab ca. 2010 konnten in Mitteleuropa kaum noch Fahrzeuge für Restaurationen oder zum Verkauf in größeren Mengen aufgetrieben werden. Vor allem im Ursprungsland Italien war nichts mehr, zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Daher wurden Länder wie Spanien, Großbritannien bzw. auch Übersee interessant, wo Piaggio in Lizenz produziert hatte oder eben aufgrund der Nachfrage bis Anfang der 90er Jahre exportiert hat.

    Ich stimme dir zu, dass die Stückzahlen stark limitiert sind. Das verstärkt meine These aber umso mehr, dass das Fahrzeug zu lange steht. Gerade im Raum Köln mit den ganzen Hipstern hätte sich vermutlich schon ein Käufer gefunden, wenn er von dem Angebot wüsste.

    Also nette Analyse von dir, leider die falschen Schlüsse gezogen.

    Zitat von 125vnb6

    Glaubst du ernsthaft diese Shops haben Lust und Laune sich von Dir erklären zu lassen, wie sie ihre Roller zum Verkauf anzubieten haben und wie sie dir noch in den Hintern kriechen dürfen. Vielleicht mit einer braunen Sitzbank, in Kombination mit Weißwandreifen?

    Ich habe weder dem Inhaber des Shop noch den Verkäufern erklärt, wie sie Ihr Fahrzeuge verkaufen sollen. Und ich möchte auch nicht, dass mir jemand in den Hintern kriecht.

    Aber ich bleibe halt Geschäftsmann und versuche zu verhandeln. Wenn die Gegenseite das abblockt, muss ich mich eben entscheiden, ob ich es kaufe oder stehen lasse.

    Zitat von 125vnb6

    Es ist schon erstaunlich wie so mancher innerhalb einer Woche vom selbst beschriebenen Ahnungslosen zum Vespa-Checker mutiert!

    Ich bin beim Thema Vespa sicher schlauer geworden, aber noch lange kein Checker. Was ich beschrieben habe, bezog sich nur auf meine berufliche Erfahrung.

    Zitat von 125vnb6

    Von Berater zu Berater:

    Hobbys sollten in Regel immer selbst finanziert sein. Finanzspritzen oder gar Beteiligungen Dritter sehe ich da immer ein wenig kritisch!

    Danke, dass du dich um meine Finanzen sorgst. Zu meinem 30. Geburtstag habe ich von meiner Frau und meinen engsten Freunden und Verwandten eine "Finanzspritze" erhalten, um mir diesen Traum endlich zu erfüllen. Es ist keineswegs so, dass ich mir das nicht leisten kann, es lag viel mehr daran, dass ich es mir lange nicht leisten wollte. Ich bin ein sehr sparsamer Mensch und in meinem Alter gibt es auch andere Pläne.

    Das Forum dient dem Informationsaustausch und ich finde es gut, dass du dich daran beteiligen möchtest. Dennoch finde ich den aggressiven und beleidigenden Ton nicht angemessen.

    Viele Grüße

    Eddi

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 12, 2021 at 13:06
    • #55
    Zitat von DonZward

    aggressiven und beleidigenden Ton

    Höre ich hier nicht heraus.

    Wie kommst du da drauf?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 12, 2021 at 14:17
    • #56

    Ich kann auch keine Beleidigung erkennen. Den Beitrag von 125vnb6 empfinde ich als pointierte, subjektive Meinungsäußerung, die man teilen kann oder eben nicht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 12, 2021 at 15:55
    • #57
    Zitat von DonZward

    Danke, dass du dich um meine Finanzen sorgst. Zu meinem 30. Geburtstag habe ich von meiner Frau und meinen engsten Freunden und Verwandten eine "Finanzspritze" erhalten, um mir diesen Traum endlich zu erfüllen. Es ist keineswegs so, dass ich mir das nicht leisten kann, es lag viel mehr daran, dass ich es mir lange nicht leisten wollte. Ich bin ein sehr sparsamer Mensch und in meinem Alter gibt es auch andere Pläne.

    Na wenn ich das gewusst hätte, dass du so viele Pläne gleichzeitig hast wäre meine Kritik nicht so streng ausgefallen!

    Bezüglich Verkaufsprozess gebe ich Dir vollkommen recht, das geht gar nicht.

    Ich bin da momentan in München auch auf der Suche nach einem netten Jahrhundertwende - Häuschen in Grünwald oder Bogenhausen. Also so mehr in Richtung baulicher Oldtimer.

    Davon träume ich schon seit Jahren und nachdem ich so wie du, ein recht sparsamer Mensch bin, habe ich mal diverse Immobilienunternehmungen angerufen und in meinem Traum offenbart, mit der Bitte sie mögen mir Angebote und Bilder zukommen lassen.

    ...und jetzt stell Dir vor, die haben so ähnlich reagiert wie die Verkäufer vom SCK,

    nachdem ich ihnen erklärt habe, was so etwas kosten darf nachdem ich mich im Internet schlau gemacht habe bzw. in welchen Zustand ich das Objekt gerne übernehmen möchte. Viele haben sich einfach nicht mehr gerührt oder schlichtweg aufgelegt. Vielen musste man einfach alles aus der Nase ziehen.

    Es hatte echt den Anschein, die wollen mir nichts verkaufen. Zumindest mir nicht.


    Soll jetzt nicht heißen, dass ich es mir nicht leisten kann! Da bin ich im übrigen zu sehr Geschäftsmann und verfolge noch jede Menge anderer Pläne!

    Einen schönen Gruß in Richtung Köln

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 12, 2021 at 21:01
    • #58
    Zitat von DonZward

    Gerade im Raum Köln mit den ganzen Hipstern

    Also so viele Hipster habe ich hier nicht gesehen, erst recht nicht auf Vespen, aber vlt machst Du den Anfang lmao

    Viele Grüße direkt aus Köln (und nicht irgendwo aus dem Umland ;) )

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 12, 2021 at 21:55
    • #59
    Zitat von tonitest

    (und nicht irgendwo aus dem Umland ;) )

    hallo hallo. Die Spitze hab ich schon verstanden :-8

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 12, 2021 at 23:33
    • #60
    Zitat von tonitest

    Also so viele Hipster habe ich hier nicht gesehen, erst recht nicht auf Vespen, aber vlt machst Du den Anfang lmao

    Viele Grüße direkt aus Köln (und nicht irgendwo aus dem Umland ;) )

    Ehrenfeld ist quasi die Hipster Hauptstadt 😂!

    Komme zwar aus Bonn aber kenne mich da aus :)

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 L Preis?

    • Pepper05
    • June 8, 2016 at 09:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VESPA 50 90 SS Restauriert

    • Faro Basso
    • August 26, 2010 at 21:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa ACMA Kaufberatung bei Ebay

    • .James.
    • June 30, 2010 at 14:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • ich bin im begriff eine vespa 50n zu kaufen. anderer kolben und vergaser im motor eingebaut. was tun?

    • enna*
    • March 24, 2010 at 15:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • worauf muss ich beim kauf achten

    • jimbob
    • February 28, 2009 at 10:54
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 15:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™