1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martepdm

Beiträge von Martepdm

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 19, 2021 at 21:16

    Morgen mach ich mich mit roher Gewalt nochmal ran. Bin gespannt auf die Baustelle darunter.

    Egal106s16 Mhhh .... das klingt ja nicht so erfreulich. Da ich keinerlei Vergleichserfahrung habe ist mir das beim Fahren nie aufgefallen. Also Ausschau halten nach ner besseren älteren oder gereinigt wieder einbauen?

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 19, 2021 at 14:37
    Zitat von Volker PKXL2

    Der sitzt auf der Welle drauf, wie auf dem Bild zu sehen.

    Die äußere Riemenscheibe hat eine entsprechende Nut.

    Ok das heißt da gibts nix was verlorengehen kann, da das Teil fest mit der Welle verbunden ist. Puh ich dachte schon mein blinder Aktionismus hat wieder zugeschlagen.

    Die Kupplung ging mit etwas Kraftaufwand dann noch ganz gut ab. Im Anhang noch ein Foto mit der Bitte um Kommentare ob ich da was machen muss (außer Saubermachen natürlich).

    Nun verzweifle ich an 3 arg festsitzenden Kreuzschlitzschrauben der Polradabdeckung. Jetzt habe ich erstmal alle 3 festsitzenden Schrauben mit WD40 eingesprüht, in der Hoffnung das es bis morgen irgend etwas bewirkt. Falls nicht melde ich mich nochmal.

    Bilder

    • 4B6A444B-B183-4FAD-AC37-200355780B98.jpeg
      • 916.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 129
  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 19, 2021 at 13:07

    Habe die untere Riemenscheibe ab. Eine Aussage aus einem anderen Thread verwirrt mich jedoch. Da steht:

    • Untere Riemenscheibe abziehen. Geht manchmal super schwer, da die Kupplung über die Jahre auf der Welle festrottet. Griechfett (Carambe oder ähnliches) wirkt manchmal Wunder. ACHTUNG: Auf der Welle ist ein Keil. Den blos nicht verlieren. Den solltest Du später wieder montieren, damit die äußere Riemenscheibe nicht hohl läuft.

    Wo hätte der Keil sitzen müssen? Oder hab ich ihn schon verloren und wenn ja wie sieht der aus?

    Bilder

    • 7DF055C1-976B-4600-A9CC-CBCD6243E84E.jpeg
      • 845.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 118
  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 18, 2021 at 23:04

    Volker PKXL2 danke fürs verschieben. Morgen kommt der Abzieher. Ich werde berichten und sicher neue Fragen haben. Ich danke Euch allen.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 17, 2021 at 21:15
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Abzieher ist richtig.

    Die Scheibe ist eine zur Sicherung der Mutter.

    Dengel sie wieder hin, neu gibt's die nicht mehr. Wichtig ist, dass der kleine Pin noch dran ist. Die Variomatik sieht nun nicht mehr soooo gut aus, aber besser so eine, als gar keine. Gibt's auch nicht mehr neu, außer bei Scharnhorst :-4 .

    Danke Dir. Dann wird gedengelt. Bin gespannt was zum Vorschein kommt wenn ich erstmal die Zündgrundplatte sehe ;)

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 17, 2021 at 16:11
    Zitat von bjwgeseke

    Nein ganz sicher nicht. Das hämmert ja nur nach vorne bei der Schlagbohrmaschine. Davon löst sich die Mutter nicht und das dreht sich nur wie mit nem normalen Schrauber, ausser dass es dazu noch Krach macht.

    So einen Schlagschrauber habe ich besorgt. Die Mutter ist ab. Juhu.

    Jetzt brauche ich wohl noch den passenden Abzieher. Ist dies der richtige? https://www.scooter-center.com/de/abzieher-m2…tomatik-1800015

    Und ist es richtig das ich mit absenken des Motors dann an die Zündgrundplatte komme?

    Bei der Gelegenheit habe ich mir die Variorollen nebst Gehäuse angesehen. Das sieht für mich ok aus (siehe Bilder), was denkt Ihr? Wie heißt eigentlich die Mutter (oder Scheibe) die ich vorher umbiegen musste? Die sieht irgendwie nicht mehr gut aus (siehe letztes Bild). Die würde ich gerne ersetzen.

    Bilder

    • 23CF2126-9671-4DA6-AFD2-C0ED118BF4E8.jpeg
      • 676.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 181
    • DBBCED61-52E3-426D-96D2-D77C0C8CDF89.jpeg
      • 909.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 187
    • 6B34B582-3F82-441D-B8F1-675C19B0E57D.jpeg
      • 691.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
    • CD969D22-671C-4B6B-AC25-6D04E815967C.jpeg
      • 753.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • DCA82135-B8B4-4359-9D57-5107968CBEDA.jpeg
      • 948.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 194
    • 9F8F485A-FF9E-41FE-AA50-19B06B9F900A.jpeg
      • 821.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 193
    • image.jpg
      • 1.02 MB
      • 900 × 1,200
      • 198
  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 3, 2021 at 21:05

    Das heißt ich muss noch ein Werkzeug anschaffen das ich vielleicht 2 oder 3 mal benötige? Gibts Alternativen um das zu lösen?

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 3, 2021 at 19:28
    Zitat von bjwgeseke

    Ich hoffe, du meinst einen Schlagschrauber …

    Ich meinte tatsächlich eine Schlagbohrmaschine. Nen extra Schlagschrauber hab ich nicht. Meinst Du nicht das geht?

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 3, 2021 at 11:23

    Vielen Dank Bernd. Wird bestellt und dann hoffe ich, ich komme da mit meiner Schlagbohrmaschine ran.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • October 2, 2021 at 12:29

    Mmmhhh … An der CDI, Zündkabel und Kerze liegt es nicht. Den vergaser habe ich auch sicherheitshalber mal gereinigt. Jetzt überlege ich gerade mir nen Pickup zu besorgen oder gleich die Zündgrundplatte zu erneuern. Aber bei beiden Teilen ist es mir nicht so recht möglich in Netz die richtigen zu finden. Die Motorkennnummer ist VA52T. Ein Anruf beim Vespen-Shop Berlin brachte nur die Erkenntnis das der Pickup einer Schaltvespa nicht passen würde.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • September 16, 2021 at 08:26

    Volker PKXL2 Eine solches Werkzeug besitze ich nicht. Gibts da auch ne andere Methode?

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • September 16, 2021 at 07:46

    vespapaddy

    Danke dir dann Versuch ich mal mein Glück. Seit vorgestern kommt aber ne dringendere Baustelle dazu 😡

    Wenn sie warm gefahren ist hat sie zündaussetzer bei Vollgasfahrten. Zündkerze ist schon getauscht. Hat aber keine Besserung gebracht. Kennt jemand das Phänomen?

    Wenn ich das Licht ausschalte tritt fährt sie ganz normal.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • September 9, 2021 at 12:40
    Zitat von vse1t

    Hallo,

    bist Du schon fündig geworden? Ich kann Dir einen kompletten Schaltzug in gutem bis sehr gutem Zustand anbieten.

    Nein leider nicht

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 31, 2021 at 23:07

    So das bedeutet wenn ich den Eingang (wo der Schlauch vom Öltank in den Motor geht) einfach zu mache und Gemisch tanke ist alles save und ich habe keine Folgeschäden zu befürchten?

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 31, 2021 at 21:54
    Zitat von Egal106s16

    Startschwierigkeiten

    Keine volle Drehzahl möglich

    Muss bei Standgas bei Laune gehalten werden

    Phänomen 1 ist nicht so krass aber gegeben.

    Phänomen 2 würde ich bejahen.

    Standgas hält sie eigentlich ganz gut.

    Wie stelle ich denn am einfachsten die Ölzufuhr um?

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 31, 2021 at 20:02
    Zitat von Egal106s16

    junge Junge 1:20 Gemisch 🤣

    Klar macht das Probleme

    Wie äußern sich diese?

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 31, 2021 at 20:01

    Und Ideen?

    Ölpumpe stilllegen und wenn ja wie. Einfach Zuleitung neben dem Vergaser zumachen und ab jetzt beim tanken mischen. Geht das?

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 31, 2021 at 16:42

    Hallo ich mal wieder.

    Bin jetzt fleißig unterwegs und stelle fest das die Gute ganz schön viel Öl frisst. Gemessen nach dem Nachfüllprinzip (4 Liter Sprit an der Tankstelle und ca. 200 ml Öl in den Öltank).

    Zudem habe ich das Gefühl das sie sich in den oberen Drehzahlen schwer tut. Sprich ich drehe am Gas, die fährt ganz passabel los und so ab ca. 35 km/h klingt sie ein wenig dumpf und braucht lange um die 50 zu erreichen. Vom Gefühl war das schon mal besser. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Martepdm
    • May 13, 2021 at 11:07

    Hallo Ihr Lieben,

    Nach längerer und erfolgloser 🔍 im www bin ich immer noch nicht fündig geworden. Konkret bin ich auf der Suche nach einem Schaltzug für meine Automatik. Ein kompletter Satz mit allen Zügen wäre natürlich ein Traum. Hat jemand von Euch solch einen noch übrig oder kennt jemand eine Quelle?

    Lg Martin

  • FHBB 16 14 vs. FHBB 16 12

    • Martepdm
    • May 9, 2021 at 23:29

    Laufen tut sie eigentlich problemlos. Lediglich das sehr helle Kerzenbild macht mir Sorgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™