Beiträge von Raschelmeier
-
-
Verflixt und zugenäht
-
In diesem Fall kann das Werk immer noch als Skulptur dienen.
Titel: „Unlösbar“…
-
Refurbished
-
-
Das freut mich, daß du dich nachhaltig um die Schwinge gekümmert hast und das Gefühl ist sicher gleich besser...:-)
Wäre ja auch schade gewesen, das Problem nicht jetzt zu lösen...
Tja, und das mit den Kosten und alles doppelt und dreifach....Bau mal einen Motor als Prototyp, dann weißt du was doppelt und dreifach kaufen heißt....
Gruß Paddy.
Also das, was Du da alles auf die Beine stellst, lässt mich ja nur noch staunen. Ich verstehe ja nur die Hälfte Deiner Ausführungen, was Deinen fachlichen Status untermauert. Umso mehr freue ich mich auch über Deine Unterstützung! 👍
Du hattest völlig Recht, an dieser Stelle keinen Murks zu machen. 👍
Und zum Thema Geld… pffft. Was ist das schon. Dispo machts möglich. Oberste Regel beim Ausgeben von fremden Geld: Weshalb nur eins kaufen, wenn man für das Doppelte auch zwei haben kann? 😂😂🙈😩
-
Ernst & Young
-
So, die „neue“ Schwinge ist da, aus Ebay „NOS“ für 70 Euronen. Staubschutzblech echt brutal verbogen und auch sonst einigermaßen vermackt, aber so stand es auch in der Artikelbeschreibung. Ist immerhin original Piaggio, und der Bolzen passt wie angegossen. 👍 Die Lager für die Vorderachse hab ich beim Wieder-Ausbauen natürlich geschrottet, also nochmal neu. 🙄 Die neue Bremsnocke passt auch, erfreulich. Damit dürfte hier aber für die nächsten 10 Jahre Ruhe sein. Noch schön die Fettpresse ansetzen und die 6 (!) Gummiringe montieren, dann ist das quasi neu.
Ebenso ist mir ein 19-Vergaser zugelaufen, der ist nun gereinigt (Ultraschall, Druckluft und mit dicker Angelschnur überall freigemacht) und neu abgedichtet. Nochmal den Motor abgesenkt (vorher Reifen und Auspuff ab) und den Gummibalg richtig herum eingesetzt. Vergaser montiert, Tank eingesetzt, Sitzbank angebracht. Bei der Gelegenheit den Benzinschlauch auf’s Nötigste gekürzt. Der neue Choke-Zug passt nun auch, da der neue Gaser einen anderen Schraubadapter hat.
Hintenrum isser fertig. Der Lenker muss noch auseinander zwecks Lackierung, dann noch Züge und Schalter / Scheinwerfer verkabeln, die Züge bekommen noch neue Schraubnippel. Dann ist Probelauf.
Bezüglich Transport von Benzinkanister zwischen den Beinen hab ich bei Ebay noch was gefunden:
https://www.ebay.de/itm/182641661276
Hat genau den richtigen Abstand der Bohrungen vom Hauptständer. 👍 Gibt es Interessenten für das zweite Paar gegen Porto, dann kurze PN.
Habe das Gefühl, den halben Roller neu gekauft zu haben, obwohl ich das eigentlich schon mal gemacht habe, aber gut. 😂
Schönen Abend…
-
-
Hallo,
ich biete meinen SHBC-Vergaser 20.20 zum Verkauf.
Dabei ist die Polini Airbox mit dem Adapter (nicht auf dem Foto), jedoch sind auch die beiden Stehbolzen für den Original-Luftfilter dabei.
Nicht dabei sind der Original-Luftfilter, die Hauptdüse, die Schelle und die Dichtung zum Luftfilter.
Vergaser wurde vor 25 Jahren gekauft und war wenig im Betrieb. Er wurde gereinigt, jedoch sollten neue Dichtungen eingebaut werden.
Preis 50 Euro inkl. Versand.
Danke und Gruß,
Jörg
-
-
Moskau Inkassi
-
Nur aus Neugierde an den TO gerichtet: wie ist der aktuelle Stand?
-
-
Der weiße Riese
-
Vespa: mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen praktischen Nutzen erreichen.
-
Reichtum ist keine Frage des Einkommens, sondern des Auskommens.
-
Problembär
-
…wenn wir schon bei den Römern sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_(Dichter)
Hier steht zu lesen:
Vespa war ein antiker römischer Dichter. Er lebte vermutlich im 4. Jahrhundert.Und weiter aus einem seiner Gedichte:
Ein Koch und ein Bäcker streiten darüber, welchem ihrer Berufe der Vorrang gebührt; jeder will zeigen, dass seine Kunst nützlicher sei.
Die Rolle des Schiedsrichters fiel Vulcanus zu, dem Gott des Feuers und der auf das Feuer angewiesenen Berufe. (…) Er ermahnte sie, ihre Auseinandersetzung beizulegen.
Quasi der erste Forumsmoderator der Geschichte. Und ich finde, das passt gut hier hin 😉
-