1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

  • Teolein
  • June 27, 2021 at 18:37
  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ÂŽ64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 7, 2021 at 18:42
    • #21

    Nur aus Neugierde an den TO gerichtet: wie ist der aktuelle Stand?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 8, 2021 at 13:03
    • #22

    Ich fĂŒrchte, er ignoriert unsinzwischen wegen unserer Inkompetenz ( viel zu viele unterschiedliche VorschlĂ€ge, die alle nicht geholfen haben )

    oder kĂŒrzer:

    Der Keil sitzt immer noch in der Nut.

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ÂŽ64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 8, 2021 at 13:10
    • #23

    In diesem Fall kann das Werk immer noch als Skulptur dienen.

    Titel: „Unlösbar“


  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 8, 2021 at 19:16
    • #24

    nein Jungs , wir waren nicht ĂŒberzeugend genug. Naja ein Dankeschön fĂŒr die BemĂŒhungen wĂ€re angebracht gewesen , aber das ist die moderne Welt. Das mit dem Bier war ein guter Ratschlag von mir ;)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ÂŽ64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 8, 2021 at 19:48
    • #25

    Vielleicht steht der Motor ja demnĂ€chst zum Verkauf, als „defekt fĂŒr Bastler“:

    „Leider ist der schöne Motor durch ein Metallteil, das die GrĂ¶ĂŸe eines abgeknipsten Fingernagels hat, völlig unbrauchbar geworden“.

    Ich bekunde schon mal mein Interesse, biete einen Fuffi und hole auch selbst ab :+2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 8, 2021 at 22:47
    • #26

    nÀÀÀÀ, der hat den Keil mit einem Plasmaschneider rausgebrannt und dann mit dem Skalpell aus einem StĂŒck Blech ein Vollmondkeil rausgeschnitten , damit er diesen nicht mehr verkehrtherum einsetzen kann :-3

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ÂŽ64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 8, 2021 at 23:05
    • #27
    Zitat von Kawitzi

    nÀÀÀÀ, der hat den Keil mit einem Plasmaschneider rausgebrannt und dann mit dem Skalpell aus einem StĂŒck Blech ein Vollmondkeil rausgeschnitten , damit er diesen nicht mehr verkehrtherum einsetzen kann :-3

    also quadratisch oder wie? 😂

    Technik die begeistert


  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 8, 2021 at 23:18
    • #28

    Eieiei, seit nicht so gehÀssig.

    Als ob nicht jedem von uns bei der Montage mal ein Mißgeschick passiert ist. Heute morgen erst habe ich vor lauter Fokus auf etwas ganz anderes Zweitaktöl ins Getriebe geleert. Wenn man zum ersten mal so einen beknackten Motor zerlegt wie der Kollege vermutlich, ist sowas drin.

    Hand hoch, bei wem es von der ersten Stunde an perfekt lief.

    Ich hoffe mal, daß der Kollege den Keil rausgekriegt hat und das Ding bald lĂ€uft.

    Viele GrĂŒĂŸe,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersĂ€ufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ÂŽ64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 8, 2021 at 23:25
    • #29
    Zitat von Scharnhorst

    Eieiei, seit nicht so gehÀssig.

    Als ob nicht jedem von uns bei der Montage mal ein Mißgeschick passiert ist. Heute morgen erst habe ich vor lauter Fokus auf etwas ganz anderes Zweitaktöl ins Getriebe geleert. Wenn man zum ersten mal so einen beknackten Motor zerlegt wie der Kollege vermutlich, ist sowas drin.

    Hand hoch, bei wem es von der ersten Stunde an perfekt lief.

    Ich hoffe mal, daß der Kollege den Keil rausgekriegt hat und das Ding bald lĂ€uft.

    Viele GrĂŒĂŸe,

    Paddy.

    Alles anzeigen

    Volle Zustimmung. 👍

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2021 at 06:11
    • #30

    @ Paddy! Keine Frage, da stimme ich dir 100% bei
. Wer noch nichts versemmelt hat, hat auch noch nichts geschafft! Er soll/te uns doch nur mitteilen ob es irgendwie einen Erfolg gab. Meist reagiert jemanden ja auch auf Unsinnigsachliche Argumentation und wird hier das sonst gut technisch Informative Forum zu schÀtzen wissen um uns nicht Dumm sterben zu lassen froehlich-) !

    P.S. Übrigens weiß ich jetzt auch warum es letzt bei meinem neu aufgebauten Motor , die beiden Halbmondkeile zerrissen hat :P ! Beim ankicken am StĂ€nder, ist ein Gang reingesprungen :-3 . Doof, gĂ€h? Bei dem danach vielen ĂŒberprĂŒfen, habe ich dabei am Tatort die Spuren verwischt --) .

  • Gast
    Gast
    • July 9, 2021 at 09:36
    • #31

    Bin auch schon an solchen Keilen fast verzweifelt... waren zwar nicht verkehrt herum montiert, jedoch seit Jahrzehnten so derartig festgebacken...

    Die viel zitierte Story von wegen "pass auf das der Keil nicht rausfĂ€llt" kenne ich ĂŒberhaubt nicht, die waren bis jetzt immer fest bis sehr fest.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    TrophÀen
    2
    BeitrÀge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 9, 2021 at 16:19
    • #32
    Zitat von Gast

    Bin auch schon an solchen Keilen fast verzweifelt... waren zwar nicht verkehrt herum montiert, jedoch seit Jahrzehnten so derartig festgebacken...

    ...

    Diese Erfahrung haben sicher viele.

    Aber genau da liegt der Unterschied, Michi: Der TE hat den Keil so eingesetzt, dass der Motor damit nicht komplettiert werden oder gar gestartet werden konnt - wie soll da etwas festbacken ?

    Ich habe inzwischen den Verdacht, dass der TE das PrimÀrritzel aufsetzen wollte - und als das nicht gewaltfrei möglich war, draufgehÀmmert hat...

  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™