1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hairbert

Beiträge von Hairbert

  • PK 50 s automatica keine Kompression und kein Zündfunken

    • Hairbert
    • July 18, 2022 at 21:34

    ok, das hatte ich irgendwie befürchtet lmao

  • PK 50 s automatica keine Kompression und kein Zündfunken

    • Hairbert
    • July 18, 2022 at 20:59

    Moin Zusammen,

    der Messi in mir war wieder stärker, als der Engel auf der rechten Schulter und nun ziert seit gestern Abend eine PK50 S automatica-Baustelle (1986) meine Werkstatt.

    Die Fehlerbeschreibung war: ist während der Fahrt ausgegangen und läßt sich nicht mehr starten.

    Ich habe jetzt gerade mal geschaut, (nachdem meine Frau mir gerade mitgeteilt hat, dass zunächst noch andere Arbeiten Vorrang haben :-4 ) und dabei ist mir aufgefallen, dass kein Zündfunken vorhanden ist und die Kompression gerade einmal 2,2 bar nach 8x kicken hat.

    Ich habe jetzt noch kein Öl in den Zylinder gespritzt um zu schauen, ob die Kompression danach steigt, aber gehe mal davon aus, dass der Motor raus muss. Geräusche sind beim Kicken keine zu hören…auch kein schleifen, oder reiben. Aber auch kein signifikanter Gegendruck.

    Erstmal Kopf und Zylinder runter, Dichtungen und Ringe prüfen und Polrad runter? Oder was meint Ihr? Kerzenstecker ist neu, die Kerze eine NGK b6es mit Langgewinde.

    Das Feedback wird wegen des oben genannten Grundes wohl etwas länger dauern lmao

    Viele Grüße

    Guido

  • Pk 50 XL Automatik Elestart VA52T - megalaut

    • Hairbert
    • June 17, 2022 at 22:43

    Bei mir war der Krümmer / Dichtfläche verzogen und sie hat durch einen 2mm Spalt abgeblasen.

    Der Lärm war ätzend =O Mit der Hand am Krümmer kannst Du das dann auch zuverlässig fühlen. :thumbup:

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Hairbert
    • June 13, 2022 at 21:19

    Wenn Du den Riemen in der Mitte zusammen drückst, dann bekommst Du soviel Spiel, dass Du ihn über die obere Riemenscheibe drüberschieben kannst.

    Die Drosselhülse kannst Du mit einem Schraubendreher vorsichtig aus dem Krümmer heraushebeln. Ich meine es sind lediglich zwei Schweißpunkte mit dem die Hülse im Krümmer befestigt ist.

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 22, 2022 at 11:40

    Super 👍

    Vielen Dank Mario 😊

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 22, 2022 at 11:11

    Die doppelte Dichtung hat es leider nicht gebracht.

    Also Motor raus und den Krümmer ausgebaut.

    Die Dichtfläche ist halbmondförmig verzogen.

    Einen neuen Krümmer habe ich mir schon bestellt. Irgendwann werde ich den anderen planen.

    Beim Motor Ausbau musste ich den Schaltzug (Automatik) kappen, weil der Nippel nicht mehr zu lösen war.

    Passt der Schaltzug der PK 50 XL 2 auch bei der Automatik?

    Schönen Sonntag 👋

    Gruß Guido

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 18, 2022 at 14:45

    Aber die Dichtung wäre schon mal richtig?

    Oder gibt es eine dickere?

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 18, 2022 at 12:39

    Ich begreife es nicht.

    Ich habe die Dichtflächen gereinigt, die Stehbolzen nachgeschnitten und den Auspuff wieder montiert.

    Als Auspuffdichtung habe ich eine Dichtung mit Aluring genommen. Die Muttern habe ich so fest es ging angezogen (gleichmäßig und nicht verspannt) und trotzdem pfeift er da durch, wo der Aluring sitzt.

    Habe ich möglicherweise die falsche Dichtung? (Krümmerdichtung oval Innen: 26 mm/ 2mm Dicke)

    Vielleicht hätte ich besser eine Flächendichtung genommen? Habt Ihr eine Empfehlung für mich?

    Viele Grüße

    Guido

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 18, 2022 at 10:05

    Stimmt Volker 👍

    Ich werde mal schauen, dass ich heute irgendwie Zeit finde.

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 17, 2022 at 18:25

    ich habe es fast befürchtet…

    Dann halten die Stehbolzen nicht mehr.

    Ich komme wohl um den Motor-Ausbau inkl. neuem Krümmer nicht herum.

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 17, 2022 at 17:16

    Moin,

    nun müsst Ihr Spezialisten mir einmal Eure geschulten Ohren leihen.

    Ich habe jetzt den Sito Plus verbaut, empfinde den aber extrem laut. Ich habe mal eine Hörprobe beigefügt.

    Bei der Probefahrt ist gerade meine Nachbarin hektisch geworden.

    Kling wie eine Harley….

    Was meint Ihr?

    VG Guido

    trim_3AB79C18-28DD-4BEC-A80E-11E6A1E76DF6_MOV_AdobeCreativeCloudExpress.mp4

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • May 2, 2022 at 20:09

    Moin Zusammen,

    so, dann will ich mal Vollzug melden 😁

    Nachdem ich weiter mit Rostlöser probiert habe, regelmäßig vorsichtige Schläge auf die Muttern ausgeführt habe und auch mit der Eismethode erfolglos war, habe ich es mit einem Mutternsprenger 9-12 mm. probiert.

    Ich musste den Anlassermotor dazu ausbauen, aber dann hatte ich einigermaßen Platz zum arbeiten.

    Nach einer Stunde, einem gequetschten Finger und jeder Menge Flüche waren die Muttern runter.

    Jetzt muss ich noch ein Gewinde nachschneiden und weil der Puff gerade mal runter ist, kann ich bei der Gelegenheit auch gleich den Motor sauber machen.

    Vielen Dank allen Beteiligten für die wertvollen Tipps 👍

    Leider ist das bestellte Petroleum für das Rezept von hot-rod noch nicht da, von daher muss ich darüber später mal berichten 😊👍

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 30, 2022 at 11:36

    Ein kurzer Zwischenbericht: ich komme gerade aus der Werkstatt. Das Einweichen hat nichts gebracht. Ich denke, dass die Bolzen langsam ermüdungserscheinungen zeigen.

    Ich arbeite vorsichtig mit einer kleinen Ratsche/ Knarre, aber trotz allem kein Entgegenkommen der 30 Jahre alten Verbindung 🤬

    Entweder warte ich jetzt auf die Eisdose, die ich beim Online-Riesen bestellt habe, oder ich baue den Motor so aus, wie er ist (mit Auspuff). Ist das möglich?

    Zum Rezept von Hotrod fehlen mir auch noch bestellte Zutaten 😞

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 30, 2022 at 10:10
    Zitat von mhx

    Warmfahren und dann gleich mit Wasser abschrecken. Funktioniert fast immer.

    Auch ein guter Tipp, das ist dann wahrscheinlich wie die Eismethode, oder?

    P.S. Sorry an die Moderatoren, bin leider gerade auf „melden“ gekommen. Tut mir leid 😩

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 30, 2022 at 08:55
    Zitat von tonitest

    Und dann bitte berichten!

    Ob positiv oder negativ,

    Die Erfahrungen bitte weitergeben!

    Danke!

    Na klar 👍

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 29, 2022 at 21:07
    Zitat von hot-rod

    Ich hab mit "Ed´s Red" in solchen Fällen gute Erfahrungen machen können. Was das ist?? Das hab ich bei den Ami´s mal kennen gelernt. Selbstgemachter "Rostlöser" der funktioniert, wenn man ihm Zeit zum einwirken lässt.

    Hier mal die Mischung von dem Zeug:

    1 Teil ATF Getriebeöl

    1 Teil Aceton

    1 Teil Terpentinersatz

    1 Teil Petroleum (gereinigt, geruchsneutral – bitte nehmt KEIN „Lampenöl“)

    Das Zeug hat mir schon ein paar mal den Arsch gerettet. Grad dort, wo man mit dem Brenner ned hin kommt, oder die Gefahr besteht, größeren Schaden mit der Flamme anzurichten.


    Gruß hot-rod

    Alles anzeigen

    Danke hot-rod,

    das probiere ich aus 👍

    Gruß Guido

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 29, 2022 at 19:34

    ja, das habe ich irgendwie schon befürchtet.

    Dann spare ich die Euronen wohl besser.

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 29, 2022 at 19:30

    Ja, mit Eisspray könnte ich es wirklich probieren.

    Den Brenner traue ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich zu….am Ende hatte ich dann eine Vespa 😁

    Wenn ich Euch richtig verstehe, bringt mir der Mutternsprenger aber nichts, was?

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • Hairbert
    • April 29, 2022 at 18:49

    Hallo Zusammen,

    vor zwei Wochen habe ich meine Sammlung um eine PK 50 XL2 Automatik (Bj. 1991E-Start) erweitert.

    Sie läuft ganz gut, aber der Auspuff besteht nur noch aus dünnem Verrosteten Blech.

    Also habe ich mir einen Sito plus gekauft (kurioserweise hat der keine Hülse im Krümmer) und wollte ihn heute montieren.

    Keine Chance…Die Krümmermuttern sind bombenfest gegammelt. Ich habe bereits zweimal mit WD40 eingeweicht und probiere es morgen nochmal, habe aber ehrlich gesagt keine große Hoffnung.

    Hat schon mal jemand versucht, die Muttern mit einem Mutternsprenger zu knacken? Ich würde mir dann einen kaufen, macht aber keinen Sinn, wenn der Platz zu eng dafür ist.

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar und nach fest kommt ja bekanntlich ab :+5

    Gruß Guido

  • Plötzlich Besitzer einer Vespa PK50XL Bj. 1992 und daher eine Menge Fragen

    • Hairbert
    • April 28, 2022 at 07:04

    Wahnsinn 👍👍👍👍👍

    Danke Mario 👍😃👍

    Die Reparaturanleitung habe ich mir direkt abgespeichert, das steht mir in der dunklen Jahreszeit auch noch bevor, aber Dank Deiner Beschreibung bin ich echt zuversichtlich, es zu wuppen 😁

    Gruß Guido

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™