1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JosefBerlin

Beiträge von JosefBerlin

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 21, 2021 at 21:34

    Volker PKXL2  Egal106s16

    Jetzt hat es geklappt. Es hat tatsächlich geklebt oder geklemmt. Hab den Starter abgebaut und mit ner Zange selber gedreht. Jetzt funktioniert alles Prima. Danke vielmals für die Hilfe und die Tips.

    Hauptproblem metalisches Geräusch vom Polrad wurde somit gelöst. klatschen-)

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 21, 2021 at 18:24

    Kann mir einer sagen ob das Kabel richtig dranne ist? Der Anlasser will nicht laufen. Relais ist zu hören beim drücken des Startknopes aber der Anlasser gibt kein muks von sich.

    Bilder

    • 20210721_182132.jpg
      • 942.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 131
  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 20, 2021 at 14:46

    Ok, ich muss mal schauen. Vielleicht hab ich ein Kabel falsch rangemacht.

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 19, 2021 at 21:17

    ja Loctite habe ich auch benutzt.

    Massekabel? Gabs das? Ich dachte der Anlasser bekommt seine Masse vom Gehäuse.

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 19, 2021 at 20:51

    Guten Abend Leute. Ich wollte kurz berichten. Ich habe Heute das Polrad bearbeitet, die Nieten ausgebohrt und mit Schrauben versehen. Und siehe da es kommt kein Geräusch mehr. Danke für den Tip

    Volker PKXL2 Scharnhorst  tonitest

    Aber jetzt funktioniert mein Anlasser nicht mehr. Hab den Anlasser ganz normal ins Gehäuse eingesteckt und verschraubt und das Kabel + Pol an den Anlasser rangeschraubt. Ich weiß nicht warum es plötzlich nicht mehr geht. Habt ihr da auch ein Tip?

    Bilder

    • 20210719_075909.jpg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • 20210719_083456.jpg
      • 1.39 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
    • 20210719_123156.jpg
      • 1.28 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 18, 2021 at 07:18
    Zitat von Scharnhorst

    Der Volker hat völlig recht.

    Die Verbindung an der Stelle lebt davon, daß es einen Reibschluß der Flächen Polradtopf und Konus hat.

    Dazu braucht axiale Spannung auf den Verbindungselementen.

    Das geht mit Nieten oder mit Schrauben. Wenn die Nietköpfe angebruzzelt werden, werden sie auf Scherung beansprucht und das ganze hält nicht lange.

    Mach es wie Volker.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Ok das klingt logisch mit dem Reibverschluss, daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Sonst werden die Nieten auf Scheerung beansprucht. Ich wollte es halt bombenfest machen mit dem schweißen. Aber ihr habt völlig recht.

    Ab Morgen bin ich wieder auf Arbeit dort haben wir eine mechanische Werkstatt mit Dreh und Fräsmaschinen da werde ich das machen.

    Danke euch. Ich werde berichten.

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 17, 2021 at 21:47
    Zitat von Volker PKXL2

    Hier mal ein paar Bilder von meiner Aktion:

    Das sieht echt stabil aus. Wie ich sehe hast du auf beiden teilen mehrere Gewinde geschnitten. Sieht aus wie M5 oder ist das M6? Entweder ich mach das genauso oder ich lasse jede einzelne Nieten vorsichtig ringsrum anschweißen. Danke für die Bilder.

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 17, 2021 at 12:20

    Ok, danke für die Info. Ich frage mich nur wieso sowas nach 5000 Km locker wird.

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 17, 2021 at 10:24

    Danke für die Antworten, dann wird das Geräusche höchstwahrscheinlich von den lockeren Nieten kommen. Ich habe ein kurzes Video dazu gemacht.

    Ich werde die Nieten nächste Woche auf Arbeit von einem Profi schweißen lassen.

    Oder ist das verschrauben besser als schweißen? Weil beim schweißen sich das Material verziehen kann und dann eventuell die Unwucht verändert.

    20210717_101507.mp4

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 17, 2021 at 00:45

    Mit ner Zahnbürste und Backofenreiniger hab ich die Teile gut sauber bekommen. Deshalb sehen die so sauber aus. Und natürlich die 5000 km Laufleistung.

    Das Geräusch kommt nur wenn der Motor warm wird und im Standgas läuft. Bei Vollgas wird das Geräusch weniger beziehungsweise ist nicht mehr zu hören.

    Ich werde mal den Tip annehmen und die Vespa zur Seite neigen vielleicht hört das Schlagen dann auf.

    Ich weiß halt nicht ob es auch den leicht lockeren Nieten liegt. Die Nieten beziehungsweise die Buchse die mit den Nieten verbunden sind, lassen sich mit Handkraft bewegen.

    Sollte die Verbindung bombenfest sein oder hat die Verbindung leichtes Spiel?

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • JosefBerlin
    • July 16, 2021 at 22:13

    Hallo erstmal an alle Mitglieder und Moderatoren. Ich lese schon länger in diesem Vespa Forum aber schreibe Heute das erste mal als neues Mitglied.

    Ich habe seit kurzem eine Vespa PK 50 XL Automatik 1989 mit 5000 km, die vorher 10 Jahre in einer Garage stand. Ich habe vieles gemacht. Wie z.B. den Tank gereinigt und gespült, Benzinhahn getauscht, Vergaser gereinigt und eingestellt, neue Reifen, neue Bremsen, neuen Luftfilter.

    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem.

    Wenn ich den Roller fahre und der Motor nach ca 10 min warm wird, kommen seltsame metalische Schlaggeräusche aus dem Polrad Bereich.

    Ich habe hier gelesen das es an den Nieten des Polrades liegen kann aber ich bin mir da nicht so sicher. Ich habe am Zahnkranz des Polrades starke Abnutzungsspuren entdeckt. Kann es sein das der Anlasser an dem Zahnkranz schleift und diese schlagenden Geräusche verursacht? Bilder von dem Zahnkranz hänge ich an.

    Hat da jemand von euch schon mal das selbe Problem?


    Danke schon mal an alle.

    Gruß

    JosefBerlin

    Bilder

    • 20210716_212624.jpg
      • 1.32 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
    • 20210716_212658.jpg
      • 1.15 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • 20210716_212711.jpg
      • 1.12 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • 20210716_212720.jpg
      • 1.08 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • 20210716_213552.jpg
      • 1.41 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™