So wie sie aussieht wurde sie ja nur lieblos übergejaucht.
Genau so sieht sie aus. Die ist einfach ohne Sinn und Verstand lackiert worden. Alle Dichtungen und Kabel in Silber. Echt zum  ![]()
So wie sie aussieht wurde sie ja nur lieblos übergejaucht.
Genau so sieht sie aus. Die ist einfach ohne Sinn und Verstand lackiert worden. Alle Dichtungen und Kabel in Silber. Echt zum  ![]()
Hoffe ohne anschleifen....
Das hoffe ich auch. Aber wie gesagt, erst muß die Yamaha auf die Straße und da ist auch noch etwas Arbeit reinzustecken.
Hi Marco,
Gekauft! ![]()
Bin gerade erst nach Hause gekommen, weil wir danach noch in die Pizzeria waren.  ![]()
Fotos habe ich in der Aufregung ganz vergessen zu machen. Werde ich aber nachreichen, sobald ich sie nächstes Wochenende abgeholt habe.
Preislich kam er mir auch entgegen, obwohl in der Anzeig stand, es wäre ein Festpreis und es gäbe keinen Verhandlungsspielraum.
Das Teil ist komplett, es gibt keine Beulen (vielleicht kleine Beulchen), es ist weinig Rost zu sehen, die Bremsen bremsen, die Gänge lassen sich schalten, der Motor dreht frei und fühlt sich beim Kicken auch nach Komression an, es ist eine französische Zulassungsbescheinigung dabei und der funktionierende Tacho zeigt etwas mehr als 8000 km an.
Wenn es jetzt noch funktioniert, der O-Lack freizulegen, dann wäre das natürlich Bombe. Aber mal nicht zu früh freuen, es gibt bestimmt noch genug Überraschungen.
Am Rücklicht sind leider zwei Teile ausgbrochen. Ein Teil ist dabei, eins fehlt. 
  Ich werde also in nächster Zeit mal danach Ausschau halten. Es hat ja noch Zeit. Die Vespa wird jetzt erst mal in die Garage gestellt und mit einem sauberen flauschigen Tuch abgedeckt.  ![]()
Mein laufendes Projekt muß erst mal auf die Straße.
Hab gerade mal nach französischen Zulassungbescheinigungen gegoogelt. Die sehen ab 2009 genau so aus.
Die Bescheinigung der ACMA ist von 2010. Das würde allerdings bedeuten, dass sie 2010 ja mal zugelassen wurde, also keine 20 Jahre Standzeit.
Ich frage mich auch, ob sie dann immer noch in Frankreich zugelassen ist. Bei uns wird ja der Fahrzeugschein bei Abmeldung eingezogen. Vielleicht ist das in Frankreich aber auch ganz anders mit den 125 ccm Rollern.
Ich fahre auf alle Fälle mal hin und werde euch berichten.
Moin,
das mit den Papieren habe ich auch so noch nicht gesehen. Das sind auf alle Fälle nicht die originalen Papiere.
Hi Marco,
Ja, genau die. Danke für Deine Einschätzung. Ich fahre morgen mal hin und schaue sie mir mal an. Was ich auch gut finde ist, dass sie komplett ist.
Ich werde morgen mal berichten.
Wir wissen wo dein Auto steht
Bilder kann ich erst schicken wenn ich vor Ort war, also morgen Abend. 
 Vielleicht melden sch die beiden ja noch, würde mich freuen. Geht mir auch nur mal darum, so eine ungefähre Einschätzung zu haben, wenn es morgen an die Preisverhandlung geht.
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage.
Könnt ihr ungefähr schätzen, was man für eine ACMA V55 bezahlen kann?
Laut Fotos ist sie mal überlackiert worden. Soll wohl in den 70iger oder 80iger Jahren passiert sein. Wenig Rost, original Motor, Originalzustand, allerdings nicht lauffähig, da sie 20 Jahre lange gestanden hat. Motor dreht und hat wohl auch gute Kompression. Französische Papiere sind dabei. Wollte mir die morgen mal anschauen.
Würde mich freuen, wenn ihr mal einen Preis raushauen könntet. Danke ![]()
Alles Käse
Roy Scheider
Lauterbach
Rottweiler
Berggeist