1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chinahunter

Beiträge von Chinahunter

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Chinahunter
    • January 4, 2022 at 18:14

    ich habe eine Automatik richtig - aber mit dem Schloss, das beim Kauf dabei war, war der Schließzylinder zu kurz, um den Schließhaken zu betätigen geschweige denn, das Schloss abzuschließen. So habe ich mir (auf Empfehlung in diesem Forum :/ ...) 2 Schließzylinder von einer xl2 gekauft. einer davon ist länger und hat auch diese beiden längeren "Gabeln"

    Navis scheint ja auch das gleiche bzw. ein ähnliches Problem damit zu haben..

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Chinahunter
    • January 4, 2022 at 17:59

    Hab oben jetzt ein paar Fotos nachgereicht....

    @ Navis: Und wie hast du das gelöst?

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Chinahunter
    • January 4, 2022 at 17:41

    hmmm - aber sonst passt es zu 100% an die Sitzbank und hinten das mit dem Plastikgedönse, das man hinten reinschiebt passt auch genau. Ich geh mal in den Keller und mach paar Fotos, da ich mir auch nicht vorstellen kann, wohin diese beiden seitlichen Eisenbleche mit den Nuten verschwinden sollen - in der Sitzbank?

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Chinahunter
    • January 4, 2022 at 17:31

    Bist Du Dir da sicher? falls ja, bestelle ich dann das Teil.

    Komisch ist nur, dass das "jetzige" Schloss wohl mit 2 Schrauben an der Sitzbank befestigt wird - dieses hier offensichtlich mit 4 Schrauben. Die Zapfen dürften sich auch um den metallenen Haken "herumdrehen" lassen - das sollte auch gehen.

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Chinahunter
    • December 30, 2021 at 17:36

    So Leute – jetzt bin ich am Ende meines Lateins und suche dringend Hilfe !!

    PK 50 xl Elestart - Sitzbankschloss (siehe Foto)

    Also: Ich habe den Roller gebraucht gekauft und richte den langsam bei dem schlechten Wetter her – momentan ist das Sitzbankschloss dran. Die Teile waren nicht montiert – die hat mit der Vorbesitzer mitgegeben (der wird schon gewusst haben, warum das nicht montiert war...)

    Auf dem Foto sieht man ja das Metallteil des Schlosses, sowie das Plastikteil samt dem eigentlichem Schloss, das dann hinten in die Aufnahme/Aussparung der Sitzbank reingeschoben und dort verschraubt wird.

    Ebenfalls zu sehen sind 2 Schlösser.

    Das schwarze (oben auf liegende) ist angeblich (?) offensichtlich das originale Schloss. Baue ich das ein, ist der Abstand zwischen dem Schloss und dem zu bewegendem Schnapper so groß, dass sich dieser nicht/kaum bewegt. Fällt das Schloss in die Schließe ist es zwar zu, geht aber mit diesem Schloss nicht mehr auf.

    Gegoogelt – das Schloss einer pk 50 xl2 gekauft = Schloss Nummer 2 (eingebaut im Plastikteil).

    Wie man deutlich sieht mit 2 viel längeren „Gabeln“. Ich habe mir gedacht – na super – jetzt muss das ja klappen! Das kriege ich auch ohne Probleme in die Plastikaufnahme rein, kann dieses Gesamtteil dann aber nicht mehr in die metallene Schloßaufnahme schieben, da diese Gabeln dann zum einen an der Feder, die den Schnapper spannt angehen und zum anderen (wenn ich das Schloss um 90 Grad drehe) geht das nicht rauf, weil der Schnapper so gearbeitet ist, dass die Gabel des Schosses unten um diesen Schnapper gar nicht herumgeht...Muss/soll ich eine der beiden Gabeln abflexen?

    Habe ich das Problem zumindest schon mal verständlich beschrieben?

    Gleich noch eine Frage: soll sich Schlüssel samt Schloss (egal bei welcher Stellung und ob mit oder ahne Schlüssel) immer reindrücken lassen (bei mir ist das nämlich so)?

    Ich bin hier schier am verzweifeln.....

    Danke für hilfreiche Antworten !!!

    vespaonline.de/wsc/attachment/160474/

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 30, 2021 at 17:35

    So - für Alle, die vielleicht das gleiche Problem hatten - Deckel mit Tacho geöffnet und den Bremslichtschalter auf Funktion getestet (Diodentest) - der war schon mal negativ - also Bremslichtschalter defekt !

    Dann noch kurz die beiden Kabel, die im Rahmen verschwinden und zum Relais führen kurzgeschlossen, Zündung an, Anlasserknopf gedrückt und schon hat sich der Anlasser gedreht.

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 30, 2021 at 16:56

    Dass das Relais schaltet, hatte ich erst gemerkt, als es ausgebaut war….waren aber ja nur 2 Schrauben. ;)

    Wo ist denn der Bremslichtschalter verbaut? Oben beim Bremsgriff oder unten an/in der Trommel?

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 24, 2021 at 15:38

    Meine ist zu 100% eine Automatik. Spannung messen ohne Relais ist doch kein Probelm - mein Problem ist doch, dass an den Kabeln, die vom Starterschalter kommen, keine Spannung ankommt und deshalb das Relais nicht schaltet und deshalb der Anlasser nicht dreht.

    Schliesse ich die beiden Kontakte vom Relais direkt an die Batterie, schaltet das Relais und der Anlasser dreht.

    Deshalb ja auch die Frage, welchen Weg die Spannung nehmen muss, um dort anzukommen. Sicher muss da ein Plus über das Zündschloss laufen - sprich, da darf erst dann Spannung am Relais anliegen, wenn die Zündung an ist ( und ich den Anlasserknopf drücke)

    Bremslichtschalter ist am linken Hebel (Hinterbremse)?

    Und rechts auch?

    Hat evtl. der Regler was damit zu tun?

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 24, 2021 at 09:18

    Ich bin mir leider nicht ganz sicher, ob dies zu 100 % das richtige Schaltbild ist ABER (Mir geht es jetzt nur um die Verschaltung des Anlasser Knopfes. Nr 8) da gehen ja zwei Kabel ab. Eines davon BV wird quasi zu RN (schwarz grün) und läuft deine schnurstracks zum Anlasserrelais - soweit, so gut.

    Wie deute ich das andere Kabel B? Das teilt sich offensichtlich in 2 andersfarbige Kabel auf 2 mal VN. Kann mir das bitte jemand erklären?

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 16:56

    So - mal selbst etwas gesucht - der Schaltplan in Anlage sollte es sein - ist aber offensichtlich holländisch... was ist das denn mit der Nr. 10 für ein Relais? könnte es das orange auf dem Foto sein? welche Funktion hat dies denn? Auf der holländischen Legende ist es mit R. A. W. - Relais beschrieben

          

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 16:06

    Hmm - gibt es irgendwo einen Schaltplan das ist eine VA52T - dann messe ich auch gleich andere Kabel mit durch, wo man den Fehler vermuten könnte?

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 15:04

    Wo soll ich genau messen? Derzeit ist das Relais ja ausgebaut und ich messe an den Kabelenden, die vom Lenkerschalter kommen - Also wäre irgendein Massefehler im/am Relais hinfällig.

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 14:35

    Aehm - ich habe die Batterie nochmals vollgeladen

    - das mit der Spannung am Relais war falsch

    1-tes Foto Spannung am Relais - 2-tes Foto Batteriespannung

    Obwohl per Durchgangsmessung Durchgang angezeigt wird, kommt nichts am Relais an.

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 12:45

    Batterie hat 12,90 Volt untern am Relais ca.5 Volt

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 23, 2021 at 11:10

    Ich habe Plus am Relais - aber offensichtlich kommt da zu wenig an, um das Relais zu schalten.

  • Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

    • Chinahunter
    • October 22, 2021 at 18:25

    Zunächst mal Hallo in die Runde :-2 - ich bin neu hier, da ich mir vor 2 Wochen eine Vespa 32 Jahre alte Vespa gekauft habe uns so bisschen daran rumschraube (-n muss)

    Problem:

    Elektrostarter geht nicht - Fehlersuche in Richtung Blinkerrelais - die beiden Kabel, die vom Lenker (Starterknopf?) kommen haben Durchgang wenn ich den Anlasser drücke (Diodentest) - es kommt aber offensichtlich nicht ausreichend Spannung (oder Strom ?) an, um das Relais zu schalten.

    Ich habe das Relais geöffnet - dieses funktioniert einwandfrei. Wenn ich das Relais direkt über die Batterie anschließe, dreht sich auch der Anlasser Also: Relais und Anlasser sind in Ordnung.

    Das Problem scheint also darin zu liegen, dass zu wenig Strom/Spannung am Relais ankommt um dies zu schalten. Wahrscheinlich muss das ja über die Zündung geschaltet sein (sonst könnte man ja immer den Anlasser drücken). Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann bzw. wie ich methodisch weitergehe?

    Viele Grüße

    Klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™