1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Anlasserrelais schaltet nicht - PK 50 Elestart

  • Chinahunter
  • October 22, 2021 at 18:25
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 25, 2021 at 20:26
    • #21

    Vielleicht ist der Bremslichtschalter links auch dafür verantwortlich, dass das Relais nur angesprochen werden kann, wenn der Bremshebel gezogen ist.

    Mir ist weiterhin nicht klar, warum du das Relais ausgebaut hast, wenn es direkt mit Batteriespannung beaufschlagt anzieht, der Hauptstrom fliesst und der Anlasser dreht - Stecker abtiehen hätte genügt, um die am Stecker ankommende Spannung zu messen.

    Soll aber nicht weiter diskutiert werden

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • October 30, 2021 at 16:56
    • #22

    Dass das Relais schaltet, hatte ich erst gemerkt, als es ausgebaut war….waren aber ja nur 2 Schrauben. ;)

    Wo ist denn der Bremslichtschalter verbaut? Oben beim Bremsgriff oder unten an/in der Trommel?

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • October 30, 2021 at 17:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #23

    So - für Alle, die vielleicht das gleiche Problem hatten - Deckel mit Tacho geöffnet und den Bremslichtschalter auf Funktion getestet (Diodentest) - der war schon mal negativ - also Bremslichtschalter defekt !

    Dann noch kurz die beiden Kabel, die im Rahmen verschwinden und zum Relais führen kurzgeschlossen, Zündung an, Anlasserknopf gedrückt und schon hat sich der Anlasser gedreht.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 30, 2021 at 17:54
    • #24

    Freut mich!

    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,017
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,495
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 31, 2021 at 13:06
    • #25

    Schließe mich Paddy an,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™