1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. misterxy500

Beiträge von misterxy500

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • March 1, 2022 at 11:06

    Hallo Zusammen,

    kurzes Feedback, war gestern wie angekündigt beim Rollerhändler und Ja ihr hattet Recht. Die ausgetauschte Motorhälfte war von einer PX 80, die orginale ist eine PX 150.

    Die Motorhälften sind identisch bis auf den die tiefe im Zylinder. Er passt den Zylinder jetzt auf den Motor an und dann sollte es passen.

    Zwar nicht die geniale Lösung aber für mich ist das dann soweit ok.

    Ich halte euch auf dem laufenden wenn ich die Teile zurückbekomme.

    VG
    Chris

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • February 27, 2022 at 17:45

    HI Zusammen,

    also an den Stehbolzen liegt es schonmal nicht - ich fahr morgen mal zu der Rollerwerkstatt die mir das Teil ausgetauscht hat, mal sehen was die sagen...

    Happy Sunday.

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • February 25, 2022 at 09:31
    Zitat von rassmo

    Ich würde mal probieren ob der Zylinder ohne Kolben drauf geht. Dann weißt du zumindest ob es am Kolben liegt oder nicht.

    probier ich aus, allerdings geht der Kolben wie eine eins durch :) - aber guter Tipp danke!

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • February 25, 2022 at 08:15

    Guten Morgen Zusammen,

    jetzt nochmal ein versuch mit Bilder und mehr Zeit :)

    Also ich hab dem Motor überholt und somit auseinandergebaut. Bei dem Überholen wurde Sichtbar das am Kickstarter ein Riss war, darauf hat mir der Händler auf Kulanz die Motorhälfte ausgetauscht (Ich weiß da stehen dann andere Nummern etc. aber für mich ist das ok).

    Motor wieder aufgebaut und nun wollte ich am Samstag den Kolben und Zylinder einbauen. Kolben passt wie eine eins und der Zylinder passt in die Öffnung auch super rein, allerdings bekomm ich den auch mit Gewalt nicht komplett auf die Dichtung drauf, da bleibt ein Spalt von ca. 0,5 cm offen.

    Innen (erkennt man auf den Bilder wars. nicht so gut) kann ich aber keinerlei Unterschiede / etc. erkennen.

    Habt ihr eine Idee?

    Danke

    Chris

    Bilder

    • 1.jpg
      • 172.75 kB
      • 480 × 640
      • 252
    • 2.jpg
      • 164.17 kB
      • 480 × 640
      • 242
    • 3.jpg
      • 158.5 kB
      • 480 × 640
      • 239
    • 4.jpg
      • 154.64 kB
      • 480 × 640
      • 233
    • 5.jpg
      • 160.2 kB
      • 640 × 480
      • 238
    • 6.jpg
      • 143.72 kB
      • 480 × 640
      • 235
  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • February 21, 2022 at 14:27

    HI,

    ja war wirklich blöd erklärt. Ich mach die Tage Fotos und Poste diese hier nochmals mit einer sauberen Erklärung rein...

    sorry.

    VG

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • February 21, 2022 at 09:13

    Guten Morgen Zusammen,

    der Motor schaut mittlerweile richtig gut aus (auch Dank eurer Hilfe) und konnte ich am Wochenende wieder verheiraten.

    Jetzt hab ich die Herausforderung, dass das Gehäuse des Zylinderv (mit den kühllamellen) nicht mehr komplett in den Motorblock passt. Ich hab ihn gestern jetzt mal eins Eisfach und probier es dann nochmal.

    Habt ihr spontan eine Idee woran das liegen könnte?

    VG
    Chris

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • January 20, 2022 at 15:28

    Danke nochmal für dein Feedback!

    Simmelringe und Druck - stimmt die muss ich noch ausrichten!

    Bild 3 /5 / 6: Genau Lager mit Dichtung auf beiden Seiten: Hmm komisch da war laut meiner Doku auch so ein Lager davor drin, es reicht ja wenn ich auf der Innenseite die Dichtung des Lagers entferne, oder?

    Bild 1 und 2: Bin ich bei dir, muss ich mir auch nochmal anschauen warum dieser da nicht ganz sauber reinpasst

    VG

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • January 20, 2022 at 11:01
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Simmerringe sind falsch herum eingebaut...

    Welcher genau? und "wie" falsch herum?

    Falsche Seite (innen / außen) oder wie meinst du das`?

  • Wiederaufbau Motor

    • misterxy500
    • January 19, 2022 at 22:13

    Hallo liebe Gemeinde,

    langsam aber sicher geht es bei meinem Projekt PX vorran. Motor komplett auseinander gebaut, gereinigt und jetzt geht es an den Wiederaufbau. Da es mein erster Motor ist würde ich gerne bevor ich alles zusammenbaue gerne euer Feedback ob Stand jetzt (per Ferndiagnose) alles richtig eingebaut ist.

    Ich hab paar Bilder gemacht und würde mich auf Feedback freuen.

    1. Topic: Einbau Lager und Simmelringe:

    Die ersten 9 Bilder.....


    2. Topic: Sind die Wellendichtringe richtig herum für den Einbau und auf der richtigen Seite?

    Bild 10- 13


    Meine Fragen:

    - Alle Lager richtig eingebaut?

    - Alle Simmelringe richtig eingebaut? Kurbelwelle hat auf beiden Seiten einen Simmelring, richtig?

    - Ist die Richtung der Wellendichtringe entsprechend der Bilder richtig?

    Danke für eure Geduld bei einem Neuling ;)
    VG
    Chris


  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 19, 2022 at 13:52

    HI Zusammen,

    mit dem Schlagschrauber war es tatsächlich in 1 Minute erledigt :)

    Danke für eure Hilfe!

    VG

  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 3, 2022 at 08:48

    Moin Zusammen,

    ja Spezialwerkzeug wie den Kupplungsgreifer und die Spezialnuss hab ich.

    Der restliche Motor ist ja auch zerlegt nur diese eine Schraube mag nicht wie ich....Ich versuchs die Woche mal mit dem Schlagschrauber und hoffe das ich damit mehr Erfolg hab..

    VG

  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 2, 2022 at 21:37

    Ich kann den Sicherungskorb rausnehmen obwohl die Mutter noch drauf ist? Der ist doch eigentlich drunter, oder?

  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 2, 2022 at 21:28

    Nutkeil ist das "Loch" in der mitte oder? Und ich soll das dann rauhebeln?

    Richtig verstanden?

    Danke dir für den Support.

    VG
    Chris

  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 2, 2022 at 21:06

    HI Kawitzi,


    Danke für das schnelle Feedback, auch wenn es jetzt arg amateurhaft klingt aber: was ist die Federscheibe? Ich hab doch nur das Sicherungsritzel drin und das hab ich auf der äußeren Seite aufgebogen...

  • Probleme beim Kupplungsausbau

    • misterxy500
    • January 2, 2022 at 19:25

    Hallo Team,

    ich hab mal wieder eine Herausforderung und würde mich über Inspiration freuen :-).

    Ich bekomm die Kupplung einfach nicht ausgebaut. Sicherungsstift etc. weggebogen, passendes Werkzeug gekauft aber die Schraube bewegt sich keinen Mm.

    Ich habs schon mit WD40, Wärme etc. versucht.

    Bis jetzt immer mit der Ratsche, letzte Chance die ich sehe ist noch der Schlagschrauber von meinem Kumpel.

    Habt ihr noch Tipps? Oder hab ich irgendwas vergessen / falsch gemacht?

    Hier mal paar Bilder.

    Ich probiere jetzt mal nicht weiter, weil die Schraube schon abgenutzt ist..


    Danke & VG
    Chris

    Bilder

    • 1.jpg
      • 208.47 kB
      • 480 × 640
      • 256
    • 2.jpg
      • 203.52 kB
      • 480 × 640
      • 606
    • 3.jpg
      • 215.85 kB
      • 480 × 640
      • 251
    • 4.jpg
      • 168.18 kB
      • 480 × 640
      • 319
  • Neuerwerb Vespa P150 X

    • misterxy500
    • December 26, 2021 at 20:51

    Hallo Zusammen,

    die Weihnachtsfeiertage gleich mal genutzt um den Motor auseinander zunehmen. Neben dem verdreckten Motor muss innen ordentlich sauber gemacht werden und komplett neu aufgebaut werden.


    FRAGE:

    Glasperlenstrahlen oder einfach Bremsenreiniger und Co für die Innen und Aussenbehandlung verwerden?

    Danke für euren Input.

    VG
    Chris

  • Riss im Motorgehäuse

    • misterxy500
    • December 26, 2021 at 20:30

    Hallo Zusammen,

    bin gerade fleißig dran meine PX150 zu revidieren. Motor ist soweit auseinander genommen.

    Nun ist mir aufgefallen, dass bei dem Kickstarter zwei Risse im Gehäuse sind.

    Muss ich das Schweißen lassen? Was meint ihr?


    Danke & VG
    Chris

    Bilder

    • 1.jpg
      • 192.3 kB
      • 480 × 640
      • 245
    • 2.jpg
      • 223.16 kB
      • 480 × 640
      • 240
    • 3.jpg
      • 146.34 kB
      • 480 × 640
      • 240
  • Neuerwerb Vespa P150 X

    • misterxy500
    • December 21, 2021 at 14:22

    Hallo Team,

    ich bin ganz neu im Vespa Club ;-).

    Hab mir gestern eine Vespa P150 X Baujahr 1980 gekauft:

    - Orginallack

    - guter Zustand der Karosserie

    - Motor dreht aber läuft nicht.

    Da ich das erste mal eine Vespa besitze und auch in Eigenregie restaurieren möchte weiß ich ehrlich gesagt nicht wo ich genau anfangen soll und hoffe auf Tipps:

    - Den Orginallack möchte ich erhalten (nur polieren etc.)

    - Motor muss Überholt werden

    - Züge ausgetauscht werden

    - Scheinwerfer vorne ausgetauscht

    - und noch einige Kleinigkeiten.


    Meine Frage: Mit was würdet ihr starten? Als erstes direkt an den Motor waagen oder lieber erst die kleinen Arbeiten?

    Habt ihr noch weiter Tipps für mich?

    Danke

    Chris

    Bilder

    • 2.jpg
      • 187.11 kB
      • 480 × 640
      • 278
    • 3.jpg
      • 179.23 kB
      • 640 × 480
      • 273
    • 4.jpg
      • 145.78 kB
      • 640 × 480
      • 274
    • 6.jpg
      • 127.27 kB
      • 480 × 640
      • 373
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™