1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. LAN_Opfer

Beiträge von LAN_Opfer

  • 1
  • 2
  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 6, 2022 at 00:04

    Bei der 90° Drehung sind die Draht-Splinte der Anschlag. Das Rechte Lenkerrohr (im Bild links) ist am ende angeschrägt - warum auch immer. Ansonsten konnte ich nichts erblicken, was nicht passt - wäre schön, wenn die Kenner hier auch einen Blick drauf werden.

    heggedear : hat dich das schräge Ende des Innenrohrs irritiert? Auf den Bildern sieht man leider nicht immer alles.

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 22:26
    Zitat von heggedear

    Ein genaueres Bild von dem Gasrohr- Innenohr im Lenkerinneren

    ...vom Scheinwerferinneren aus? Das kann ich machen

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 20:13
    Zitat von heggedear

    Kann es sein das Du V50 special Sachen in Deinem Lenker verbaut hast

    Sorry - ich habe keine Ahnung von Vespas. Ich habe die Vespa erst vor ein paar Wochen gekauft und es ist meine erste. Erstzulassung ist 1977 - ist also bestimmt eine der letzten. Ich taste mich da auch erst so durch. Was ist denn der Unterschied zwischen den Lenkerendenblinker einer V50 special und einer 150 Sprint Veloce?

    Kawitzi : ich dachte mir schon, dass das ne blöde Fummelei wird ;) Danke für deine Hinweise!

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 15:01

    Ein Anschlag ist natürlich spürbar - aber ich kenne das von anderen Mopeds so, dass der Gasgriff über den Seilzug vom Gasschieber begrenzt wird, der ja an Anschlag geht. Sonst wäre es ja denkbar, dass der Vergaser gar nicht ganz öffnet, wenn der Anschlag vom Drehgriff begrenzt.

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 14:39

    Jetzt sehe ich das Teil auch im Bild von heggedear - wie oben erwähnt, ist es aber rechts auf der Gasgriff Seite kürzer. Da muss ich es wohl absägen.

    Bei den Nachrüstsätzen für die Blinker ist noch ein Anschlag Gaszugrolle dabei - wo wird der denn montiert (nicht, dass mir da noch mehr fehlt)?

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 14:11

    Danke Volker,

    dein erster Link mit dem verzinkten Teil passt nach Angabe des Lieferanten auf die 150er Sprint Veloce. Ich denke, das werde ich mal ausprobieren.

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 5, 2022 at 13:47

    Danke für die Bilder - ich blicke noch nicht richtig durch. Die Rohre sind bei mir drin, lassen sich aber um 90° verdrehen. Schaut so aus:

    Die Rohre haben am Ende eine Ausklinkung drin - bei dir ist da zumindest im linken Rohr (rechts im Bild) ein Metallteil zu sehen, welches in den Ausklinkungen drin steckt, wie ein Keil. Auf der anderen Seite sehe ich es bei dir nicht - bei mir fehlt das Teil.

    Das ist wohl das Halteblech - das bei mir komplett fehlt. Gibt es da unterschiedliche Haltebleche? Wird wohl schwer so ein Teil zu bekommen. Vielleicht könntest du mir die Abmessungen schicken - vielleicht mit einem Stück Papier die Abwicklung abnehmen. Dann könnte ich mir ggf. so ein Ding lasern lassen und selbst biegen.

    Uwe

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • LAN_Opfer
    • January 4, 2022 at 21:22

    Meine Lenkerendenblinker sind wohl nicht richtig montiert. Links kann ich den Blinker herausziehen. Beide Blinker drehen mit den Griffen mit. Ich kann den rechten Blinker um etwa 90 Grad verdrehen. Unter dem Griffgummi habe ich die Hülse gefunden mit einer Bohrung drin. Innen ist dann ein Rohr drin, welches sich aber wohl um 90 Grad verdrehen lässt. Das müsste doch so verbaut sein, wie hier beschrieben.

    Links fehlt schon mal die Verschraubung (um den Blinker mit dem Innenrohr zu verschrauben). Was muss da für eine Schraube rein - M4? Ist das Gewinde im Kunststoff vom Blinker oder muss da innen eine Mutter (Vierkantmutter) rein?

    Uwe

  • 150 Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendenblinker - Schalterbelegung

    • LAN_Opfer
    • January 4, 2022 at 14:16

    Lt. dem letzten Beitrag in "Wann leuchtet das Abblend/Fernlicht bei 180SS/150GL/Sprint" scheint das so ok zu sein.

    Uwe

  • 150 Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendenblinker - Schalterbelegung

    • LAN_Opfer
    • January 3, 2022 at 19:37
    Zitat von heggedear

    Diese hält den Schalter an den Lenker Korpus. Dann musst Du den Schalter vorsichtig abheben und kommst an die Kabel

    Danke - dann schau ich da mal rein. Ich kann mir aber schwer vorstellen, daß man durch falsches verdrahten diesen Fehler wie oben beschrieben erhält.

    Uwe

  • 150 Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendenblinker - Schalterbelegung

    • LAN_Opfer
    • January 3, 2022 at 15:44
    Zitat von Menzinger

    Schalter links unten: Standlicht, Licht aus, Abblendlicht

    Schalter rechts oben: Abblendlicht oder Fernlicht

    ...das passt - nur bei Abblendlicht und Fernlicht brennt die vordere Standlichtbirne nicht - bei Standlicht funktioniert sie. Ich weiß jetzt nicht, ob das so ok ist (ich kenne das von keinem Fahrzeug so) oder ob hier der Schalter eine Macke hat (falsch angeschlossen kann ich mir schwer erklären, wäre aber auch denkbar)

    Ist jetzt auch kein großer Beinbruch - ich denke, das fällt keinem auf.

    Wenn ich die Chromkappe abheble (Schraube sehe ich da keine) komme ich von hinten (in Fahrtrichtung gesehen) an den Schalter. Ich denke aber, ich muss die ganze Lenkerverkleidung abnehmen, um von vorne ran zu kommen.

    Uwe

  • 150 Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendenblinker - Schalterbelegung

    • LAN_Opfer
    • January 3, 2022 at 09:27
    Zitat von tonitest

    Vlt hilft dieser

    Danke - den kannte ich aber schon. Wie gesagt, habe ich das Problem, daß ich nicht sehe, welche Kontakte bei welcher Schalterstellung miteinander verbunden werden.

    Kontakt 4 wird z.B. mit Masse verbunden, wenn man den Hupenknopf drückt - das sieht man.

    Es gibt wohl 3 Spulen, die Spannung liefern. Rot erzeugt die Primärspannung für die Zündung. Gelb kommt am Schalter an Pin 3 an und grün an Pin 4. Man sieht dann noch den Wechsler mit Wurzel Pin 9 und Pin 6 + Pin 7 für Abblend- und Fernlicht. Aber wie es von Pin 3 und Pin 4 weiter geht, kann ich nicht erkennen.

    Uwe

  • 150 Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendenblinker - Schalterbelegung

    • LAN_Opfer
    • January 2, 2022 at 19:57

    Hallo Gemeinde,

    ich habe eine 150er Sprint Veloce (EZ 1977). Es müssen einige Dinge repariert werden und ich möchte ein paar Dinge modifizieren. Ich habe die üblichen Schaltpläne. Der Plan von der Version mit Lenkerendenblinker und Rundscheinwerfer ist qualitativ verbesserungswürdig. Die Version mit den Seitenbackenblinkern und Trapezscheinwerfer ist ja fast identisch und von besserer Qualität. Leider kann ich nicht erkennen, welche Kontakte bei welcher Schalterposition miteinander verbunden sind. Mich interessiert der rechte Schalter. Beim Lichtschalter in Pos. 0 leuchtet Standlicht und Rücklicht. Bei 1 Abblendlicht und Rücklicht und bei 2 Fernlicht und Rücklicht. Es erscheint mir suspekt, daß beim Betrieb mit Abblendlicht und Fernlicht die vordere Standlichbirne nicht bestrom wird. Tachobeleuchtung geht aber (grüne Kontroll-Leuchte brennt nie, vielleicht nur Leuchtmittel defekt - sollte ja parallel zur Tachobeleuchtung hängen).

    Wie muss den die vordere Standlichtbirne brennen? Hat mir jemand die Kontaktbelegung vom Lichtschalter?

    Uwe

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • LAN_Opfer
    • December 31, 2021 at 21:09

    Ich bin kein Original Lack Fetischist.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • LAN_Opfer
    • December 31, 2021 at 20:01

    Danke,

    die Lackierung wurde vom Vorbesitzer mit einer Spraydose gemacht.

    Uwe

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • LAN_Opfer
    • December 31, 2021 at 19:39

    Hallo,

    ich bin Uwe. Nachdem meine Frau und ich unsere Mopeds (Baghira 660 und KTM 690 SM) verkauft haben (zu wenig Zeit zum fahren) dachte ich, eine Vespa würde sich ganz gut machen, um doch mal ab und zu Moped fahren zu können, ohne hohe laufende Kosten (Wertverlust) zu haben.

    Vespa haben mir schon immer gut gefallen und passen gut zu meinem Fiat 500 (Bj. 72). Mir ist dann eine Vespa 150 Sprint Veloce (EZ 77) über den Weg gelaufen, die allerdings noch einiges an Aufmerksamkeit benötigt. Der Zustand ist nicht so prächtig. Außerdem soll sie etwas aufgepeppt werden, um den technischen Fortschritt bei alter Optik zu nutzen. Ich habe mir noch einen Motor einer PX 200 in Einzelteilen zugelegt. Die Gabel ist mir auch noch etwas zu weich und bestimmt gibt es noch ein paar Optimierungen.

    Uwe

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche