1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schmizzle

Beiträge von Schmizzle

  • Vergaser locker

    • Schmizzle
    • September 13, 2022 at 17:46

    Hat funktioniert, danke euch! 😌

  • Vergaser locker

    • Schmizzle
    • September 11, 2022 at 13:12

    Nur mit dem Schraubenzieher, habe Sorge, dass es sonst zu fest ist, oder glaubst du, da passiert nichts?

  • Vergaser locker

    • Schmizzle
    • September 11, 2022 at 11:44

    Hey!

    Habe meine XL2 bald fertig restauriert und versuche, den Vergaser einzubauen, was mir aber nicht gelingt 😠

    Der Vergaser sitzt ja zwischen dem Ansaugstutzen und dieser merkwürdigen Muffe, die irgendwie auch mehr oder weniger locker auf dem Stutzen aufliegt. Wenn ich nun die Schelle zuschraube, sitzt die Muffe auf dem Vergaser fest, aber beides lässt sich auf dem Ansaugstutzen hin und her drehen. Eine Filzdichtung war soweit ich weiß auch nicht dazwischen.

    Hoffe, jemand kennt das Problem und insbesondere die Lösung :)

    LG

  • Kolben für 17 Euro oder eher ab 50?

    • Schmizzle
    • June 12, 2022 at 10:44

    Alles klar, dankesehr, dann werde ich vorsichtshalber noch einmal nachmessen und mich dann entscheiden

  • Kolben für 17 Euro oder eher ab 50?

    • Schmizzle
    • June 10, 2022 at 18:20

    Die Maße sind dieselben.

  • Kolben für 17 Euro oder eher ab 50?

    • Schmizzle
    • June 10, 2022 at 17:47

    Hey,

    habe bei meinem Bastelroller (der leider nicht ansprang) mal die Kompression überprüft und mit 3 bar einen sehr unzufriedenstellenden Wert erhalten. Jetzt würde ich gerne mal den Kolben mitsamt Ringen tauschen und sehe bei eBay welche für 17 Euro (Marke Naraku) und bei sip oder scootercenter Kolben ab 50 Euro.

    Hat jemand Erfahrung mit beiden? Insbesondere aber mit dem billigeren und kann mir sagen, ob die nicht vielleicht genauso gut sind?

    LG

  • PK XL2: Ominöse Kabel am Bremspedal

    • Schmizzle
    • May 26, 2022 at 17:43

    Ok danke euch! Dann suche ich mal einen Schalter raus. Das mit der Zündung hat sich erledigt, der kleine Schalter am Kupplungshebel ist durch, habe jetzt das Kabel davon an die Masse geklemmt und es geht wieder.

  • PK XL2: Ominöse Kabel am Bremspedal

    • Schmizzle
    • May 26, 2022 at 16:19

    Hey!

    Beim Auseinanderbauen (Fehlersuche, warum der E-Starter plötzlich nicht mehr geht) ist mir aufgefallen, dass an dem Loch über dem Bremspedal zwei lose Kabel mit Kabelschuh liegen, eines ist schwarz, das andere lila. Ist das vielleicht für einen Bremslichtschalter? Den sehe ich nämlich auch nicht.

    LG!

    Bilder

    • 8311637D-3EE1-4F7B-8174-FCD3A13F2290.jpeg
      • 1.06 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • Rotes und weißes Kabel an Zündschloss

    • Schmizzle
    • May 4, 2022 at 00:30

    Super, danke, habe es mal ausprobiert! Also rot und weiß verbinden funktioniert, dann geht der Elektrostarter an, nur kriegt die Zündkerze keinen Funken. Woran das nun liegt, muss ich wohl als nächstes rausfinden.

    LG

  • Rotes und weißes Kabel an Zündschloss

    • Schmizzle
    • May 3, 2022 at 11:26

    Ja, schau mal auf dem Foto, da sind alle Kabel zu sehen, habe wie gesagt leider keine Ahnung, wofür rot und weiß sind, ich weiß nur, dass schwarz und weiß zusammen die Sicherung rausfliegen lassen 😄

  • Rotes und weißes Kabel an Zündschloss

    • Schmizzle
    • May 3, 2022 at 10:24

    Liebes Forum,

    mein Zündschloss ist mittlerweile so durchgenudelt, dass ich beschlossen habe, das alte auszubauen und anstatt ein neues zu bestellen, einfach einen kleinen Stromschalter einzubauen (wer den Roller wirklich ernsthaft stehlen will, würde das auch mit Zündschloss schaffen…)

    Hierfür habe ich einen Schalter zwischen das schwarze und das grüne Kabel gesteckt (da wenn dieser Kreislauf verbunden ist, der Motor wohl aus ist).

    Fachmännisch, wie ich nun mal bin, habe ich dann dann probehalber das weiße Kabel zum schwarzen geführt, woraufhin mir erst mal die Sicherung durchgebrannt ist. 🥶🥶 Hat also jemand eine Idee, was ich mit dem roten und dem weißen Kabel anstellen muss? Bin schon bei dem Punkt angelangt, an dem ich mich frage, ob das vielleicht doch alles keine so gute Idee war… LG Schmizzleg rausgeflogen Das war es also schon mal nicht.

    Bilder

    • 1138E9BD-FAE6-435D-8A21-B85115A80AED.jpeg
      • 666.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 589
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™