1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

    • Graue Düse
    • June 27, 2008 at 12:19
    Zitat von Krypto

    Die Vespa fährt so 55km/h, ist das in Ordnung für eine PK?
    Es gibt dieses Modell wohl auch mit 4 Gängen? Kann nur 0 und 1 einschalten...

    55 km/h ist ok,der Tacho wird wohl etwas schummeln sodaß du von echten 50 km/h ausgehen kannst

    Ja,dieses Modell gibt es auch mit 4 Gängen(Schaltgetriebe).Deine hat ein Automatikgetriebe weshalb du nur zwischen 0 und 1 wählen kannst. 0 für Leerlauf und 1 für Fahrbetrieb.

    Die "Halterung" ist ein herkömmlicher Klappgepäckträger, öfters in der Bucht zu finden und gelegendlich auch hier unter "Verkaufe"

  • Restaurations Tagebuch V50 Special

    • Graue Düse
    • June 25, 2008 at 14:22

    Und ist nach Umfangreichen Fahrtests sogar dicht

    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…D=774&type=page[/gallery]

  • Bost bottles

    • Graue Düse
    • June 25, 2008 at 14:07

    Die soll beim schließen der Kurbelwellenwange das im Ansaugstutzen befindliche Kraftstoff/Luftgemisch aufnehmen und für die nächste Zylinderspülung zwischenspeichern.Bei der Frage ob´s was bringt gehen die Meinungen auseinander, ich persönlich bin der Ansicht das das nichts bringt, ausser vielleicht den Blowback zu minimieren

  • Restaurations Tagebuch V50 Special

    • Graue Düse
    • June 24, 2008 at 15:58

    Na,was macht das Projekt? Mal wieder ein bissel was geschafft?

    Hab mein Motorrad-Tankdeckelprojekt grade erfolgreich beendet und das Auspuffprojekt kommt langsam in Fahrt

  • Explosionszeichnung SKR

    • Graue Düse
    • June 24, 2008 at 15:56

    Ich würd den Hausmeister nicht zu sehr ärgern.

    Wozu brauchst du ne Explosionszeichnung, so ein Teil ist doch selbsterklärend wenn mans in der Hand hat

  • P80x - Benzinhahn verstopft auf Normalstellung, nur Reserve geht

    • Graue Düse
    • June 24, 2008 at 14:05

    Am besten Benzinhahn ausbauen und mit Druckluft gegen die Flußrichtung durchpusten

  • Stage 6 Drehzahlmesser: Erfahrungsberichte

    • Graue Düse
    • June 23, 2008 at 15:59

    In Zeiten von Falc und Co vermutlich auch ganz gut so das der Stage 6 so weit messen kann.Sollen ja bös drehfreudig sein die Biester :D

  • Stage 6 Drehzahlmesser: Erfahrungsberichte

    • Graue Düse
    • June 23, 2008 at 14:10
    Zitat von sylle

    sollte gehen bis 16000 u min bei vespa

    Zitat

    16000?!

    was fährst du denn?!

    Sollen wohl eher die U/Min sein bis wohin er messen kann wenns sein muß .

  • Zylinderhaube?

    • Graue Düse
    • June 17, 2008 at 12:28

    Passt. Kleine Haube passt bis 110-115 ccm --> Kurzhubzylinder

  • Orig. Fussmatten oder Riffelblech an meiner PK50XL2 - Eure Meinungen sind gefragt

    • Graue Düse
    • June 17, 2008 at 10:55
    Zitat von hip

    er hat doch geschieben das er das trittblech mit rostschutz behandelt hat und nicht neu lackieren will!!

    Wenn er die Fußmatten drauflässt kann er sich gleich die große Dose Hammerit kaufen.Unter den ollen Gummidingern wird das immer wieder anfangen zu blühen

  • Raum unter Sitzbank auskleiden

    • Graue Düse
    • June 16, 2008 at 17:20

    Ohne Batterie nur mit hohem Standgas zu erreichen, da in niedrigen Umdrehungen die Spannung deutlich unter 12 Volt fällt.

    Denn lieber ohne Dämm-Matten als mit Radio fahren und der Vergaser-Sinfonie lauschen :D

  • Raum unter Sitzbank auskleiden

    • Graue Düse
    • June 16, 2008 at 15:09

    Wenn man mal davon absieht das sie je nach Beschaffenheit früher oder später mal anfangen zu bröseln haben sie doch eine gewisse schalldämpfende Funktion und lassen das schnorcheln größerer Vergaser nicht ganz so gierig und versoffen klingen :D

  • V50 in Travemünde (Lübeck)

    • Graue Düse
    • June 11, 2008 at 07:36

    also war derjenige der die Mühle gezogen hat zu blöd zum Schaltroller fahren, aber immerhin hats noch fürs tanken gereicht.


    den Spruch "Füttere kein Pferd das du nicht reiten kannst" kannte er wohl nicht :D

  • Probleme mit PK 50 Motor in 50 N Rahmen

    • Graue Düse
    • June 10, 2008 at 12:51

    Wenn der Konus vom Kurbelwellenstumpf derselbe ist (was ich allerdings nicht glaube). Das PK-Polrad wird einen 20er Konus haben und das 6-Volt-Polrad hat einen 19er.

    Bei deiner jetzigen Zündung würde ich erstmal die üblichen Verdächtigen prüfen,z.B. CDI und Pickup.Messwerte zum durchmessen müssten sich hier im Forum via Suchfunktion finden lassen oder jemand postet die vielleicht hier.

  • Bagger verladen

    • Graue Düse
    • June 9, 2008 at 21:36

    Alles reine Übungssache :D


    Wer mal bei der Stockcar-Challenge von Stefan Raab genau hingesehen hat weiß was mit den kleinen Dingern geht.Kurz vor Werbepausen machen die damit auch ihre Tricks wenn sie nicht grad Schrott von der Strecke räumen

  • PK50 Kupplung

    • Graue Düse
    • June 8, 2008 at 12:19

    Und sie sollte nicht zweimal verwendet werden,insofern solltest du sie dir eh neu beschaffen

  • Polrad

    • Graue Düse
    • June 8, 2008 at 10:27

    Revidiere meine Aussage und gebe Alexhauck recht,auch wenn ich das "wie Sand am Meer" für drastisch übertrieben halte.

  • Polrad

    • Graue Düse
    • June 7, 2008 at 21:18

    Leider ist das Bild etwas klein.Sollte es ein Ducati-Polrad sein könnte es eins der seltenen Polräder sein mit dem man auch die kontaktlose Zündung zum laufen bekommt.Man muss also nicht zwingend auf einen 20er Konus umbauen um in den Genuß einer kontaktlosen Zündung zu kommen.Muss man aber ausprobieren ob es eins dieser Polräder ist.Wenn ja, hübsch beiseite packen für schlechte Zeiten :D

  • Probleme mit PK 50 Motor in 50 N Rahmen

    • Graue Düse
    • June 7, 2008 at 21:12

    Das gelbe Kabel muss mit an die CDI.Hab hier auch eine Ankerplatte wo das normalerweise weiße Kabel Gelb ist.Wenn du das an der CDI auf den Steckplatz des weißen Kabels steckst sollte ein Funken da sein

  • Der User unter mir

    • Graue Düse
    • June 6, 2008 at 09:02

    Heute? Das passiert mir ständig

    Der User unter mir wird am Wochenende mindestens 50 km auf seiner Vespe zurücklegen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™