Beiträge von Graue Düse
-
-
Das im Hintergrund ist die Überwurfmutter von der Tachowelle.Wenn deine komplette Tachowelle lang genug ist kannst du den Tacho ein kleines Stück aus dem Lenker ziehen sodaß du von oben zum lösen an die Mutter kommst,was aber bei nicht der Fall zu sein scheint. Andere Möglichkeit ist die Tachowelle am Vorderrad zu lösen.
-
Im Moment ist das noch kein Foto wert,experimentiere z.Zt. noch mit dem Polfilter des Display´s rum.Sobald ich da weiter gekommen bin kann ich ja ein Topic aufmachen bzw. den Thread hier dafür nutzen um über meine Fortschritte zu berichten.
Was den kleinen Windschild angeht wird das wohl nur was für Trapezlenker werden,in eckig sehen die einfach besser aus als rund
-
Das sind zum Blinker zweckentfremdete Seitenmarkierungsleuchten für Autos.Die Lenkerendblinker haben mir nicht gereicht da sie doch teilweise für die Leute hinter einem recht bescheiden zu sehen sind, und was man sonst so an Blinkern bekommt ist optisch ja auch nicht so das wahre
-
Unwuchten konnte ich bisher auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 70 kmh nicht feststellen.
Beleuchtungstechnisch ist bei mir momentan ein Cateye-Tacholicht montiert.Experimentiere im moment aber einer optisch schöneren Lösung,Stichwort Durchleuchttechnik.Was ich auch nochmal testen werde ist ein kleines Windschild (wie es am T5-Lenker zu finden ist) zu basteln und mit LED´s zu bestücken.
-
Probieren kann man grundsätzlich erstmal alles,Blech ist geduldig.Hauptgrund für das tunneln der Rückleuchten war bei mir die schön runde Form des Hecks nicht mit einem leuchtenden Glasbaustein zu verunstalten.Weiterhin wollte ich es einfach mal versuchen,und da die Special zu der Zeit als ich sie gekauft habe günstiger war als andere SF´s musste sie halt hinhalten....und mir gefällts,was mir persönlich am wichtigsten ist.
Aber wie so oft wenn man etwas Customizing betreibt oder sich gewisse andere Sachen wie ne Yankee-Sitzbank oder Riffelblech an die Kiste montiert wird es immer jemanden geben der mit dem Daumen nach unten zeigt,und in Anbetracht der Tatsache das andere eine Special so zusammencutten das sie kaum noch zu erkennen ist, ist das alles ja noch harmlos -
....mehr Hubraum.
Ich muss wohl mal anfangen zu sparen...was man so von Falc und Fabrizi hört ist echt verlockend
-
-
-aber wie kommt der sandkorn in den innenraum.^^
Selbst wenn du alle Dichtbalge in den Karosseriedurchführungen drin hast verirrt sich etwas Dreck in den Innenraum
ZitatDurch Umbau auf Membrane solte das ansauggeräusch verstärkt werden oder sehe ich das falsch ??
Würd ich auch sagen,jedenfalls ist das Ansauggeräusch bei meiner V50 mit Membran wesendlich lauter als bei meiner anderen über Drehschieber
-
dachte ich auch immer bis nen kumpel (mechatroniker) meinte das das bei nem billigen 2takter egal sein.- ich hab ihn geschlagen
Versteh ich jetzt nicht ganz
Was soll bei einem 2-Takter egal sein? Das da ein Luftfilter drauf ist?
Da wird sich auf lange Sicht deine Drehschieberdichtfläche und noch andere Teile bedanken wenn die kleine Sandkörner etc. mitverarbeiten sollen
-
ps: -Luftfilter is drin aber halt ohne Schaumstoff will mir doch nich den Kolben versauen
Ob du jetzt das Luftfiltergehäuse ohne Schaumstoff dran hast oder garkeinen macht auch keinen Unterschied.Ok,größere Sachen wie Ratten,Katzen oder Feldsteine werden vielleicht nicht durchgehen, aber das was der Luftfilter eigendlich tun soll tut er eben nur wenn auch Filtermaterial vorhanden ist.Ohne Filtermaterial läufst du immer Gefahr dir denn Zylinder/Kolben zu versauen
-
Was willst du jetzt wissen?Wie der Bremszug für hinten im Bremspedal vorne befestigt wird oder wie der vordere Bremszug eingehängt wird?
-
nimm dir einfach einen stinknormalen magneten und leime den in die felge, ich hab pattex kraftkleber genommen hält wie ast,
kabel verlegen wie schon beschriebenDer beim Tacho mitgelieferte Geber ist ein stinknormaler Magnet.Der ist lediglich Kunststoffummantelt als Korrosionsschutz.Längs zum Felgenhorn eingeklebt passt der wunderbar, und man kommt auch mit dem Signalnehmer dicht genug an den Geber ran das der Tacho vernünftig funktioniert (jedenfalls bei mir)
-
Hauptsache die Reuse läuft bis zum 20.ten. Und das hoffendlich etwas zuverlässiger, nicht das du auf der Hälfte der Strecke liegen bleibst
-
Wie Vesparaver schon schrieb Kannst du Heißkleber nehmen.Ich persönlich favorisiere 2-Komponentenkleber.Stelle an der Felge ordentlich reinigen/anrauhen.Kabel so verlegen wie der Bremszug/die Tachowelle läuft.Musst allerdings das Kabel dafür einmal durchschneiden, da der Signalnehmer nicht durch die Bohrungen in der Gabel passt. Das Kabel oben am Tachosockel durchtrennen, dann kannst du die Klemmen mit denen du es nachher wieder verbindest unter der Lenkerabdeckung verschwinden lassen.
Denk auch dran dem Sigma den richtigen Radius des Vorderrads einzuprogrammieren, sonst zeigt der nicht Korrekt an
Gruß
-
vllt hättest du mal die T5 unter vorbehalt kaufen sollen und das geld erstmal in schon vorhandene roller investieren sollen
Word
Btw. ist eigendlich nu schon die Fahrerlaubniss für deine Neuanschaffung(en) vorhanden?
-
Hab ich ehrlich gesagt noch nie nachgesehen bzw. drauf geachtet.Jedenfalls schleift das Polrad nirgends an der Zündgrundplatte
-
Funktioniert jedenfalls bei mir und ging auch bei der PV eines Bekannten von mir
-
Hast du nur die Lager oder auch die Lagerschalen gewechselt?
Könnte sein das die Lagerschalen fertig sind -
Hört sich doch schonmal gut an