1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • Graue Düse
    • January 31, 2008 at 16:51
    Zitat von sylle

    Ixh glaub der Motor ist das letzte Problem da kann man ja alles bis zum Falc verbauen


    Wie DDPaul schon schrieb will sie nichts größeres als einen 75er verbauen.In den Regionen sollte man für diese Art von Projekt dann doch schon ein gewisses Augenmerk auf den Zylinder haben.Da muss was was drehmomentstarkes her,mit einem hochtourigen Zylinder wird sie da keine Freude haben wenn sie die Gänge bis ins endlose ziehen muss um voranzukommen.Zumal das Gespann eh schon auffällig genug werden wird(Mädel mit Riesenhund auf ner kleinen Vespa mit Beiwagen bzw. Anhänger 8| ).Da brauchts nicht noch nen schreienden Motor um von den Ordnungshütern mal genauer in Augenschein genommen zu werden :D

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • Graue Düse
    • January 31, 2008 at 16:22

    Interessant wäre auch nochmal was du für einen Zylinder verbaut hast.Für dein ehrgeiziges Projekt wäre ein Drehmomentstarker Zylinder wohl erste Wahl

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Graue Düse
    • January 28, 2008 at 11:17

    Hast du den Schwimmer auf Undichtigkeiten geprüft ? Die Schwimmer werden hin und wieder mal undicht und laufen mit Sprit voll wobei sie dann ihren Auftrieb verlieren.Wenn man dann schaut ob der Schwimmer arbeitet ist kommt einem alles normal vor,da leichtgängig.

    Btw.Hast du auch die Schwimmernadel kontrolliert?

  • hat jemand Erfahrungen mit einer einbaufertigen Kupplung ?

    • Graue Düse
    • January 25, 2008 at 23:44

    Kupplungskompressor oder wenigstens ein großer Schraubstock sollte zum öffnen der Kupplung auch vorhanden sein

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Graue Düse
    • January 25, 2008 at 20:16

    Wenn die Kerze immer nass ist deutet das normalerweise auf eine zu große Düse hin,was ich aber bei einer 72er ausschließen würde.Insofern als Nummer 1 auf der Checkliste ---> Schwimmer überprüfen

  • 16.16er säuft als ab! Schwimmerkammer?

    • Graue Düse
    • January 25, 2008 at 13:01

    Wenn der Schwimmer hängt läuft meist auch Sprit aus dem Luftfilterstutzen.Würde erstmal nachschauen ob der Luftfilter nass vor Sprit ist.

  • Lenkkopflager nachziehen V50

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 21:00

    Das ist etwas Gefühlssache.So fest das der Lenker nicht mehr kippelt,die Lenkung aber noch leichtgängig ist.

  • Lenkkopflager nachziehen V50

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 17:58

    Unterm Lenker befinden sich die Muttern vom Lenkkopflager.Mit passendem Hakenschlüssel nachziehen,fertig

  • zu hause sandstrahlen

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 17:54
    Zitat von Basti_MRC

    und wie zur hölle soll ich in einer kleinen kabine meine toilette unterkriegen??????????


    Häppchenweise?? :D


    Nein,mal im Ernst.Bring das Teil zu einem Betrieb der Strahlarbeiten ausführt.Meistens machen die das Teil für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse.
    Die Lösungen die dir vorschweben bzw. hier genannt wurden sind entweder zu teuer (im freien Strahlen und das Strahlmittel in die Heide blasen), oder taugen nicht für deine Zwecke (zu klein).Mal davon ab,wieviele Roller willst du denn strahlen bis sich die Anschaffung einer vernünftigen Lösung rentiert?Dann kannst du das Geld lieber einem Betrieb geben der dann auch vernünftige Arbeit macht und auch das nötige Knowhow hat.

  • zu hause sandstrahlen

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 16:27
    Zitat von Nick50XL

    Jetzt mal Butter beide Fische:
    Mit dem Eimer klappt das nur wenn du immer wieder aufkehrst.

    Und munter alle Art von Dreck mit aufkehrst,der dann schön die Strahlpistole dichtsetzt wenn mal ein paar kleine Steinchen dabei sind.

  • Helmberatung - taugt Integral mit Hochklappvisier was?

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 16:23
    Zitat von Likedeeler

    Gute Alternative zur Brille ist das Lasern :D

    Kost ja auch nichts,vor allem in Zeiten wo die Krankenkasse ohne Androhung von körperlicher Gewalt kaum noch was rausrückt :D

    Von dem Geld kauf ich mir dann lieber noch eine Wespe,frei nach dem Motto:Brillengläser wie Flaschenböden,aber Hauptsache x Vespas in der Garage :D

  • Rennauspuff SIMONINI auf V50 102ccm polini

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 15:56
    Zitat von pkracer

    Erstmal ist zu sagen, dass der Simonini D&F eigentlich für Langhubzylinder vorgesehen ist (mit 51 mm Hub), diese haben einen anderen Winkel am Auslassflansch als die Kurzhubzylinder. Könnte also Probleme mit der Passform bei der Befestigung geben. Da die Dinger aber aufgrund italienischer Fertigungstoleranzen egal auf welchem Zylinder sowieso meistens nicht auf Anhieb passen, wirst du eben etwas frickeln müssen.

    Passte sowohl auf dem 110er Polini als auch auf dem 136er Malossi ohne großes gefrickel

    Zitat

    Ach so: Der sogenannte "Carbon-Kevlar Dämpfer" ist ein normaler Aludämpfer mit Carbon-Kevlar-Look Folie umwickelt, die eher eine ATU-Tuning Opitk verleiht. :thumbdown:

    Der Down&Forward der sich in meinem Besitz befindet hat auch einen Aludämpfer,ist jedoch nicht mit Folie sondern mit echtem Kohle-Kevlargewebe ummantelt.

  • Helmberatung - taugt Integral mit Hochklappvisier was?

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 14:17

    Hab mir vor geraumer Zeit einen Integralhelm mit Klappvisier gekauft,da ich das ewige Gefummel mit der Brille satt hatte und kann eigendlich nur positives dazu sagen.

    Und was das fahren mit offenem Visier angeht(mal davon ab das es bescheuert aussieht) glaube ich kaum das die Herren Ordnungshüter groß was dazu sagen werden.Die sollten dann mal lieber in ihren eigenen Reihen anfangen zu kontrollieren,hab schon genug Motorradstreifen gesehen die mit offenen Visier durch die Gegend fahren.

  • zu hause sandstrahlen

    • Graue Düse
    • January 24, 2008 at 14:02

    Wie Alexhauck schon schrieb brauchst du erstmal einen großen Kessel.Der muss dann auch noch einen recht hohen Arbeitsdruck haben und diesen auch eine Weile halten können bzw. der Kompressor muss groß genug sein um den Arbeitsdruck auch aufrecht zu erhalten.Diesen komischen "Sandstrahleimer" halte ich für ungeeignet.

    Btw. @ Likedeeler,du sollst ja deine Teile nicht in dem Eimer strahlen,das ist nur der Vorratsbehälter für das Streugut das von der Pistole angesaugt wird.

    Es gibt Sandstrahlpistolen wie diese hier mit Gummivorsätzen,bei denen das Strahlgut in einem Auffangbehälter gesammelt wird.So hat man erstmal nicht das Problem ewig neues Strahlgut zu kaufen,da man das aufgefangene noch drei bis vier mal benutzen kann.Je nachdem was man als Strahlmittel nimmt kann das auch gut ins Geld gehen (z.B. Edelkorund ca. 0,80€ pro Kilo),und ein Kilo Strahlmittel ist auch ganz fix ins blaue geblasen ohne Auffangbehälter.

  • Auf wieviele Stunden Vespaonline.de kommt ihr am Tag

    • Graue Düse
    • January 23, 2008 at 15:26

    In der Woche ca. 30 Min. bis 1,5 Std.täglich,je nachdem wieviel auf der Arbeit grad zu tun ist.Am WE ca. 30 Min. am Tag.Alles auch abhängig ob aktuelle Themen sind die mich interessieren bzw. ich meinen Senf dazugeben kann :D

  • Rennauspuff SIMONINI auf V50 102ccm polini

    • Graue Düse
    • January 23, 2008 at 15:17

    Mit dem 110er Polini lief er m.e. gut.Etwas mehr Kraft von unten und besseres ausdrehen in hohen Drehzahlen im Gegensatz zum Polini links,speziell im vierten Gang

  • leovince secsys oder die polini banane?

    • Graue Düse
    • January 19, 2008 at 16:16

    Willst du die auf einem Originalzylinder fahren oder abweichendes Setup? Wenn ja verrat uns doch mal was alles an dem Motor gemacht ist bzw. gemacht werden soll

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Graue Düse
    • January 18, 2008 at 11:49

    Sitzt alleine durch die Reibungskraft auf dem Konus fest.Solltest du kein Polrad mit Sprengring haben kauf dir einen Polradabzieher.Ist besser den Abzieher zu benutzen als sich bei dem Versuch das Teil runterzuhebeln entweder das Polrad zu ruinieren oder im schlimmsten Fall die Kurbelwelle zu ramponieren.Kostet ja auch nicht die Welt so ein Abzieher,und gebraucht wird er sowieso immer wieder

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 17, 2008 at 15:34

    Ich weiss,er hat ja schon länger vorgehabt sich wieder einen 136er zusammenzustecken nach dem Muster wie der erste den ich jetzt habe,nur liegt der neue aber immer noch auf der Werkbank.Der Kerl hat einfach zuwenig Zeit.Werd es ja mitbekommen wenn er soweit fertig ist,der dazugehörige Auspuff ist ja noch bei mir :D

  • Lübeck: anrollern 2008!

    • Graue Düse
    • January 17, 2008 at 14:41

    Studienreise :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™