1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 17, 2008 at 14:32

    Den Motor seit Sommer 2006,die Gabel etwas länger

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 17, 2008 at 13:12
    Zitat von Basti_MRC

    ich weiss nun nicht ob du mich verarschen willst oder nicht ?( :?: 8| :D

    Hab ich nicht nötig ^^
    Der 136er Malle aus der blauen V50 sowie die Gabel mit Scheibenbremse aus der blauen PK (die mit dem PX-Motor) verrichten ihren Dienst seit geraumer Zeit in meiner grauen V50.Kann ja sein das in der V50 mittlerweile ein neuer Motor drin ist,auf jeden Fall wollte Stummel sich da wieder was nettes zusammenbauen.

    ontopic:das Olivgrün kommt gut

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 19:50

    Einfachste Variante...frag ihn doch :D

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 16:40

    Nen 102er hatte ich drin bevor ich den Motor aus der besagten blauen V50 eingebaut habe :D (falls dir mal aufgefallen ist das die blaue seit geraumer Zeit ohne Motor in der Garage steht :D )

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 16:25
    Zitat von Basti_MRC

    da kannst du mit deiner tröte einpacken :D


    Abwarten,die Tröte ist immerhin von Stummel handverlesen :D


    PK-Motor hab ich nicht mehr liegen,lediglich ein paar V50 Motorhälften

  • meine V50 restauration

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 16:07

    da bin ich ja mal gespannt was du Motortechnisch noch so zusammensteckst :pump:

  • 4ter Gang dreht nicht aus. Jetzt mit neuen Problemen.

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 12:50

    Ist erstmal die günstigste und vom Aufwand her einfachste Variante.Bin aber nach wie vor der Meinung das anderes Bedüsen nicht allzu viel bringen wird...aber...learning by doing oder wie heisst das :D

  • 4ter Gang dreht nicht aus. Jetzt mit neuen Problemen.

    • Graue Düse
    • January 16, 2008 at 10:03

    Ist denn ab einer gewissen Drehzahl noch ein richtiger Kick zu spüren?Will sagen z.B. bis ca.5000 U/pM zieht er vernünftig,aber dann legt er erst richtig los?
    Ist bei meinem Malossi so.Bis zu einer gewissen Drehzahl beschleunigt er gut,aber manierlich, richtig los gehts erst wenn diese gewisse Drehzahl erreicht ist,dann schiebt er kräftig nach vorne und man sollte den Lenker doch fest im Griff haben.
    Ist jetzt die Übersetzung zu lang kommt der Motor im vierten Gang einfach nicht in die nötigen Drehzahlen.

  • 4ter Gang dreht nicht aus. Jetzt mit neuen Problemen.

    • Graue Düse
    • January 15, 2008 at 12:30

    Das da noch ein Originalgetriebe verbaut ist hab ich offensichtlich überlesen. :whistling:

    Was ist denn bei ner XL1 ori als Primär drin?Ich kenn den Top Perfomance nicht,aber wenn der sehr drehzahlhungrig ist könnte es gut sein das er im vierten einfach nicht mehr in die zur Kraftentfaltung nötigen Drehzahlen kommt.

  • 4ter Gang dreht nicht aus. Jetzt mit neuen Problemen.

    • Graue Düse
    • January 15, 2008 at 09:46

    Wenn der Motor in den ersten 3 Gängen vernünftig hochdreht und nur im 4ten nicht mehr die nötige Kraft aufbringt auszudrehen klingt das für mich nach dem typischen Ganganschlussproblem.Da wird dir auch anderes bedüsen nichts (oder nur wenig) bringen(zumal du ja schreibst das der Motor in den ersten Gängen gut und zügig ausdreht),der Sprung vom dritten in den vierten ist einfach zu hoch.Abhilfe wird da nur eine andere Primär bringen,wobei sich jedoch das Verhältniss Drehzahl-Geschwindigkeit in allen Gängen ändert.Die zweite Alternative wäre ein kurzer vierter Gang von Zirri.

  • Geplanter Mortrumbau

    • Graue Düse
    • January 7, 2008 at 14:40
    Zitat von pkracer

    Wüsste jetzt nicht, wo ich hier irgendwas zu Dichtproblemen beim doppeltgesaugten Polini geschrieben haben sollte


    Das warst auch nicht du, sondern ich,siehe zweiten Post :D

  • Geplanter Mortrumbau

    • Graue Düse
    • January 7, 2008 at 07:34
    Zitat von Beavis1986

    also dass ein 130 einfach mehr leistung bringt als ein doppelansauger halt ich für ein rießen gerücht.

    Hat doch niemand hier behauptet das der Doppelansauger weniger Leistung hat als ein Direkt- oder über Kw-Gehäuse gefahrener Zylinder.

    Zitat von Beavis1986

    ......das mit dem abstimmen ist nur eine frage des könnens. das einzige prob dass ich mit meinem doppelansauger hatte war das dicht bekommen.

    Die Frage des Könnens ist gleichzeitig die Antwort darauf wie lange man sich schon mit Zweitaktern beschäftigt.Da Oggi vermutlich ein Newbie auf diesem Gebiet ist wird sich also ein anspruchsvoll abzustimmender Zylinder wie der Doppelansauger nicht empfehlen.Das fängt da schon beim abdichten des Ansaugstutzens an,wo du ja auch einräumst das es Probleme gibt bzw. geben kann

    Lieber mit einem über Kw-Gehäuse oder Direktgesaugten Motor anfangen und sich etwas Grundwissen aneignen als gleich in die vollen gehen, um dann,wenn mans nicht zum laufen bekommt das ganze zum Teufel oder sonstwohin zu wünschen ;)

  • Hamburg! Erneuter Diebstahl! Jetzt auch Lübeck!

    • Graue Düse
    • December 28, 2007 at 08:47
    Zitat von Salino

    Ich werde leider die Vermutung auch nicht los,dass es sich um Insider handelt - also durchaus auch "Gäste" der diversen Foren!

    Ein gewisses Hintergrundwissen muß da ja wohl verhanden sein,wenn man mal in Betracht zieht das die Diebe offensichtlich Wissen wo welche Vespa zu holen ist,mal von dem "Zufallstreffer" in Lübeck,der sich nach einem Diebstahl "im vorbeigehen" anhört abgesehen.

  • GFK-Sitzbank

    • Graue Düse
    • December 16, 2007 at 22:28

    Schau mal hier.Da findest du auch einige Smallframes mit GFK-Bänken

  • GFK-Sitzbank

    • Graue Düse
    • December 15, 2007 at 22:15

    Hab mir mal eine GFK-Bank in der Bucht geschossen.Ist ganz ordentlich verarbeitet und massiv.Bin nur noch net dazu gekommen sie zu montieren,da ich mir noch etwas mit dem Tankverschluss einfallen lassen muss.

  • Der Fall Marco W.

    • Graue Düse
    • December 15, 2007 at 09:04
    Zitat von Rita

    türkei ist halt kein rechtsstaat

    der bub wäre schön blöd, wenn er das land je wieder betritt

    wird ihn sicher niemand in so einen Unrechtsstaat ausliefern.


    Als deutscher Staatsbürger kann er von Deutschland nicht an die Türkei ausgeliefert werden.

    Meiner Meinung nach wurde die ganze Aktion erst von Charlottes Eltern ins rollen gebracht.Die Mutter (oder beide Elternteile) wollten nicht wahrhaben das ihre kleine flügge wird und auch mal was mit nem Jungen haben will.Da kommt dem Mädel so ein kleiner zwangloser Urlaubsflirt (fummeln inklusive) doch ganz recht.Als die Eltern davon Wind bekommen haben wurde dann solange auf die Tochter eingeredet bis die wahrscheinlich selber geglaubt hat das sie Mißbraucht wurde.Dieses Ewige hin und her mit Charlottes Aussage(mehrere widersprüchliche Aussagen, Keine Übersetzung der Aussage ins türkische Vorhanden,als sie dann endlich in der "Endfassung" vorlag war sie nicht beglaubigt etc. etc.) spricht doch dafür,das solange an der Aussage (bzw. an dem Mädchen) herummanipuliert wurde bis das ganze stimmig ist.Zumindest spricht das ganze für eine Hinhaltetaktik.Während Marco Monatelang im Knast saß erschien die feine Dame mit ihren Eltern ja noch nicht mal zu den Gerichtsterminen,geschweige denn as überhaupt einer aus der Sippschaft des Mädchens seit Erhebung der Anklage wieder türkischen Boden betreten hat.Warum auch,lässt sich das ganze aus der sicheren Distanz zwischen England und der Türkei beobachten.Wenn hier überhaupt jemand ausgeliefert werden muß dann wohl doch eher das Mädchen,damit sie persönlich Ihre Aussage vor dem türkischen Gericht machen kann.

    Soviel erstmal zu meiner persönlichen Meinung

  • Wie soll ich mit einem Simonini Down and Forward den Motor ankicken ?

    • Graue Düse
    • December 14, 2007 at 08:14

    Wenn der Simonini Down&Forward so montiert ist wie er eigendlich montiert werden soll ragt der normalerweise nicht über das Trittbrett hinaus,wenn überhaupt maximal 1 Zentimeter.

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Graue Düse
    • December 7, 2007 at 07:48
    Zitat von vespaschieber

    aber das mit dem umbausatz gilt nur für die beiden nehme ich an, oder ? wäre ja auch zu schön um wahr zu sein ^^

    Wenn du deine PK auf Parallelbereifung mit der nötigen Spurbreite umbaust,vielleicht geht da was ^^

  • Zylinderkopf mit 2 Zündkerzen?

    • Graue Düse
    • November 24, 2007 at 22:03
    Zitat von Pk50 XL

    Soweit ich weiß, sind das aber alles Eigenkonstruktionen.


    Für eine Eigenkonstruktion sieht meiner aber sehr gut aus.Dann hat sich da jemand richtig Mühe gegeben,denn dort wo sonst üblich noch Kühlrippen sind ist ja jetzt der Platz für die zweite Kerze.Es sieht aber so aus als wenn dort niemals Kühlrippen gewesen sind,eigendlich eher als wenn der Kopf so gegossen wurde,also absolut sauber entfernt, verschliffen und verrundet.Auch die Bohrung für die Kerze ist sehr sauber gearbeitet,die Dichtfläche akkurat plangedreht

  • Zylinderkopf mit 2 Zündkerzen?

    • Graue Düse
    • November 24, 2007 at 21:48

    Hab für meinen 136er Malossi hier auch noch einen Twinspark-Kopf vom Hersteller FA rumliegen.Ist ein Zylinderkopf von einer ET3.Die Doppelzündung soll die Verbrennung verbessern.BMW hat auch mal solche Zylinderköpfe bei seinen Motorrädern verbaut,damit sollten die Abgaswerte verbessert werden.

    Hatte noch keine Gelegenheit den Kopf zu testen,oder sagen wir mal lieber ich habe bedenken :S ,da der Kopf vom Vorbesitzer auf absolutes Mindestmaß abgedreht worden ist.Soll eine Höllenkompression haben :pump: und mit Kickstarter so gut wie nicht anzubekommen sein.Dafür soll das ganze dann aber richtig abgehen wenn der Motor erstmal an ist :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™