1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lukas125

Beiträge von lukas125

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • lukas125
    • October 25, 2022 at 10:20

    Weiss ich leider nicht ob die Zündung abgeblitzt worden ist, doch Herzchenbohrung ist gestetzt ja - sorry habe ich eingangs vergessen.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • lukas125
    • October 25, 2022 at 09:06

    Weil sie in ein Gasloch gefallen und an der Ampel fast abgestorben ist beim Wegfahren. Ich verstehe aber deinen Punkt, mir kommt das ganze auch sehr fett vor nur glaube ich halt ich gebe zu viel Gas im Startvorgang weil ich befuerchte dass sie abstirbt. Werds heute mal mit kurz Choke drinnen und dann kein Gas geben versuchen.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • lukas125
    • October 24, 2022 at 21:57

    Yes das weiss ich, also aktuell eingebaut ist glaub ich eine 140/52 = 2,69. Werk ist eine 140/45 = 3,11 eingebaut. Bei der war eben der untere Drehzahlbereich zu mager.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • lukas125
    • October 24, 2022 at 14:54

    Hey!

    Problem is dass sie bei ND 140/45 in ein Loch gefallen ist nach Standgas und erst dann hoch gekommen ist, deswegen haben wir die ND fetter gemacht.

    Soweit ich weiss sollte die HD +3/5 Größen rauf gehen sprich von 96 (PX125 Cat Werk) auf ~100.

    Vergaser ist der werk SI20er so weit ich weiss.

  • Kaltstartschwierigeiten bei Vespa PX125

    • lukas125
    • October 24, 2022 at 11:21

    Hallo Leute!

    Mich plagen Startschwierigkeiten meiner PX125 MY.

    Zum Setup: Pollini box, HD 103, Mischrohr BE3, 160er HLKD, ND glaub ich 140/52 (wurde von der Werkstatt gemacht - müsste nachschaun).

    Die Vespa laeuft warm top, und springt auch gleich wieder an.

    Nun schaffe ich es nicht sie konsitent kalt zu starten. Mein vorgehen ist so:

    Benzinhahn auf, Choke ganz raus, Starten und Choke gleich wieder rein (springt immer sofort an) dann spiele ich etwas mit dem Gas, bleibe also nicht auf Standgas. Nun kann es sein dass sie nach ein paar Sekunden einfach aus geht oder sie läuft.. Einmal ist es mir passiert dass sie aus dem Auspuff geknallt hat (habe dann versucht mehr Gas zu geben - ohne Erfolg) aber meistens geht sie einfach aus.

    Danach habe ich keine Chance mehr sie zu starten, ich muss die ZK ausbauen und trocken, weil komplett schwarz und nass. Danach wieder rein, ziehe nicht den Choke sondern starte und dann geht sie allermeistens an, manchmal auch einfach wieder aus.

    Nun meine Fragen

    - wie startet man eine Vespa PX (klingt blöde aber ich glaube ich mach einfach was falsch - oder die ND/Gemischschraube ist zu fett?)

    - gebt ihr den Choke gleich wieder rein? Zieht ihr ihn je nach Temperatur mehr/weniger raus?

    - gebt ihr nach dem Starten Vollgas oder Halbgas oder gar kein Gas? Ich vermute ich gebe immer zu viel Gas und sie säuft ab?

    - wie schafft man es dass sie nicht absäuft?

    Vielen Dank schonmal :)

  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 25, 2022 at 12:59

    So Vespa läuft sehr fein, HD 103, BE3 + 160er HLKD. Neue Schwimmernadel, kammer und Kammerdichtung. Benzinfilter gewechselt. Springt bei erstem Kick an und Kernzebild passt. ND und Gemischschraube wurde nicht adaptiert.

  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 19, 2022 at 21:05

    Kurze stadtprobefahrt mit ca 200m endsprint bzgl Kerzenbild + Standgasverhalten. Wie siehst du das Menzinger ? Schwimmerkammer +nadel mache ich sobald sip liefert.

    Bilder

    • IMG_1548.jpeg
      • 34.48 kB
      • 480 × 640
      • 180

    Dateien

    New Recording 26.mp4 324.01 kB – 182 Downloads
  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 19, 2022 at 19:35

    OK danke, aber siehe 2. Bild, denke da sollte nix undicht sein in Richtung Box.

  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 19, 2022 at 19:11

    Ok scheint als ob der Auspuff gewechselt werden muss. Es spritzt förmlich raus beim Starten.

    Ich schätz mal ich sollte auch den Vergaser servicieren mit neuer Schwimmerkammer und Schwimmernadel. Was sagt ihr?

    (Mir ist eingefallen dass ich für 3 Tage vergessen habe den Bezinhahn zuzudrehen)

    Bilder

    • 6455299E-C5CB-4AFD-A1A4-54B2FC642D39.jpeg
      • 6.32 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 162
    • 9CAA4576-612D-4E50-9AB8-C9D65539207F.jpeg
      • 4.51 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 152
    • 8A4030A7-457C-4EB1-961E-5819DBC4F5A7.jpeg
      • 3.26 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 143
  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 16, 2022 at 17:13

    Danke!

    Habe jetzt eine 103er HD genommen (hatte gar keine 104er) ohne ND fetter zu machen. Motor springt etwas schwerer an (war ~4 Versuch mit Estart).

    Motor kalt:

    > Standgas ist schon mal ruhiger und Gas geht etwas schneller zurueck

    > sie raucht aber auch um einiges mehr (eher normal also das was ich von 2T gewoehnt bin - vorher halt mit Kat und SLS weniger..)

    > die Kerze ist nach Standgas spielen aber schwarz. Denk mal das ist ok so?

    Ausfahrt mach ich dann ~morgen mit Choke test und Kerzenbild so wie es sich gehoert

  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 16, 2022 at 13:34

    Genau, die im Herzchen ja. Wurde für eine bessere Gasannahme gemacht.

  • Abstimmung PX125 MY mit Polini Box

    • lukas125
    • July 16, 2022 at 11:47

    Hallo!

    Habe mich in den letzten Wochen stark in die Vergasertheorie eingelesen jedoch ist es ohne Referenz in der Praxis schwer also habe ich ein paar Fragen :)

    Setup:

    - PX125 Millenium

    - Polini Box (SLS entfernt)

    - Werks Vergaser SI 20.20

    - 140HLKD BE5, HD 102, ND 140/45

    - Lufi mit 2 Bohrungen

    - kein billiges vollsyn. 2T Öl

    Nun habe ich eine Probefahrt gemacht

    - auf einer laengeren Geraden durchbeschleunigt > beim Choke Test tut sich gar eig. nix (verzögert nicht, beschleunigt nicht) > zu mager?

    - durchbeschleunigt, Kupplung, Zündung aus > ZK Bild im Anang > auch etwas mager? (eines im Sonnenlicht eines im Schatten, habe viele Bilder angsehen aber finde "meine Kerze nicht" wieder)

    - mir kommt vor Sie laeuft etwas hoch im Standgas (habe nichts an der Gemischschraube geaendert) und fällt langsamer ab als davor

    - Gasanahme sehr gut in allen Bereichen, kein Loch, kein Stottern etc.

    Wie seht ihr die Indikatoren? Mischrohr auf BE3 & HLKD 160 oder eher HD 104?

    Bilder

    • IMG_1516.jpeg
      • 48.61 kB
      • 480 × 640
      • 204
    • IMG_1520.jpeg
      • 41.7 kB
      • 480 × 640
      • 286
  • PX 125 Millenium - Beunruhigendes Motorgeräusch + Auspuff "Husten"

    • lukas125
    • July 1, 2022 at 16:55

    Seit dem läuft sie gut, das Starten ist jedoch schwer. Mit choke kann ich sie nicht ankicken, elestart auch nicht (temp: 30 grad im Schatten). Muss ohne choke und immer etwas Gas geben dass sie nach 5-6 mal Kicken kommt. Dann ist auch erst ein Benzingeruch da. Warm startet sie sofort mit Kick und Elestart. Vergaser, Luftfilter würde ich jetzt mal checken, was meint ihr?

  • PX 125 Millenium - Beunruhigendes Motorgeräusch + Auspuff "Husten"

    • lukas125
    • June 29, 2022 at 17:23

    Kawitzi hatte recht, das Rasseln kam von einer lockeren Kerze 🙈 Habe auch neues Oel nachgefuellt und das Zischen ist viel weniger geworden, mal schaun was das Service bringt.

  • PX 125 Millenium - Beunruhigendes Motorgeräusch + Auspuff "Husten"

    • lukas125
    • June 28, 2022 at 20:26

    Volker PKXL2 Kat ist noch ziemlich sicher drinnen, an der Vespa wurde nicht herumgeschraubt also hoffen wir mal nicht auf den Zylinder.

    Menzinger meinst du bzgl des Zischens oder Rasseln? Einfach so ausgehen tut sie nicht. Denke aber ein grosses Service ist sicher notwendig.

    Vorbesitzer meinte auch das Zischen "war schon immer da".

    Als Laie habe ich Zündung/Vergaser habe ich im Verdacht da sie auch nicht so leicht anspringt.

  • PX 125 Millenium - Beunruhigendes Motorgeräusch + Auspuff "Husten"

    • lukas125
    • June 28, 2022 at 18:07

    Hallo!

    Ich besitze seit kurzem eine Vespa PX 125 CAT BJ 2007 mit ca 7000km und entedecke die ersten Probleme. Da ich keine Motor + Roller bzw. Vespa Schrauber Erfahrung habe, wollte ich hier fragen was es mit den zwei Geräuschen auf sich haben kann.

    1. "Husten, Spucken, Zischen" aus dem Auspuff - siehe Anhang 1
      1. hörbar im Leerlauf an der Ampel, bei etwas Gas ist es weg
      2. und stark hörbar bergab bei Leerlauf
      3. einmal hörbar nach dem Ausschalten
      4. Sie stirbt nicht ab im Leerlauf - habe sie aber noch nicht länger als 1 min laufen lassen
    2. Klappern vom Motorbereich (seit gestern hörbar nach einer längeren Fahrt) - siehe Anhang 2
      1. vermutlich kein Anbauteil das wo gegenklappert
      2. nicht hörbar in Anhang 1 (1 wurde Freitag 24.6 aufgenommen, 2 heute 28.6)
      3. Seit dem Geräusch nimmt sie das Gas auch nicht mehr so gut an beim Wegfahren

    Hoffe auf Entwarnung, Service ist erst in 2 Wochen und würde gerne wissen ob ich so fahren kann.

    Dateien

    1 Auspuff Husten.mp4 125.8 kB – 186 Downloads 2 Motorgeräusch Metall Klappern.mp4 71.08 kB – 161 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™