1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. YannickLi

Beiträge von YannickLi

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • YannickLi
    • July 21, 2023 at 15:21

    Marsrot von Volkswagen

    Thema

    Vespa PK50 XL Neuaufbau

    Guten Tag zusammen

    Ich wollte hier mal mein kleines Projekt vorstellen. Vor ca nem 3/4 Jahr habe ich mir eine PK50 XL gekauft die Laut letztem Kennzeichen seit 1997 in einer trockenen Halle stand. Natürlich dachte ich am Anfang: ok machst du den Vergaser sauber, Fettest einmal alles, neuen Sprit rein und los gehts. Leider kam natürlich alles anders. Nach dem sich rausgestellt hat das der Roller einen leichten Klemmer und einen abgescherten Halbmondkeil am Lüfterrad erlitten hat, habe ich…
    YannickLi
    June 24, 2023 at 17:08
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • YannickLi
    • July 21, 2023 at 15:04
    Zitat von Langebua

    Deshalb habe ich sie dieses mal komplett Sandstrahlen lassen und dann direkt mit einer Epoxy Grundierung was ein sehr guter Rostschutz + Haftgrund für eine Lackierung auf Blech/Stahl/Aluminium ist grundieren lassen. Danach wurden kleine stellen gespachtelt (aber sehr wenig und dünn) und dann gefüllert + Lackiert.

    Ist tatsächlich meine erste Vespa und ich wollte sie eigentlich gar nicht herrichten, habe aber dann tatsächlich Blut geleckt und sie komplett auseinander gebaut :)

    Diese Punkte sind bei mir genauso gewesen ^^

    Wenn ich die Bilder so sehe ärgere ich mich jetzt grade auch ein wenig das wir nicht auch die gleiche Farbwahl getroffen haben, das Blau kommt echt sehr gut! :D

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • YannickLi
    • July 21, 2023 at 14:18

    Sehr schöner Aufbau und ordentliches Tempo das du da vorlegst. Gefällt mir echt sehr gut das Projekt. Hast du die Vespa selber lackiert?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • YannickLi
    • July 21, 2023 at 12:32
    Zitat von hot-rod

    Ist das Metalflake-Lack?? :/

    Ich weiß den Farbcode ehrlich gesagt nicht, die Farbkarte kam ganz neu diesen Monat ins System und es ist auf jeden fall auch nen recht teuerer effekt zusatz drin. Wenn da ernsthaftes interesse besteht kann ich das aber gerne in Erfahrung bringen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • YannickLi
    • July 20, 2023 at 09:05
    Zitat von bingele28

    Wie hast du lackiert?

    Dose, selbst gemischt und mit Druckluft, Kabine oder Garage?

    In der Kabine lackiert, Lack selber aus der Mischbank angerührt und natürlich auch selber vorgearbeitet.

    Musste am Freitag eine kleine Prüfung im Bereich Lack ablegen und da ich den Roller noch rumstehen hatte habe ich den paar Tage vorher als Übungsobjekt ausgewählt

    Dateien

    WhatsApp Video 2023-07-10 at 17.45.54.mp4 12.46 MB – 88 Downloads
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 19, 2023 at 23:01

    Ich werde morgen mal messen was an Spannung an den Verbrauchern ankommt, war eben so aufgeregt das die Kiste endlich läuft das ich da nicht mehr zu gekommen bin und dann aber wohl nen neuen bestellen. Danke schon mal dafür. Wegen dem Abtouren gehe ich dann auf fehler suche wenn ich Seilzüge habe und auch mal ne Runde drehen kann. Wird ja aber wohl auf Falschluft hinauslaufen vermute ich mal ?

    Wie hoch ist die Gefahr das der Hupengleichrichter auch gehimmelt wurde wenn der Spannungsregeler hin ist ? (Sorry für die dumme Frage aber diese Technik ist für mich komplettes Neuland)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • YannickLi
    • July 19, 2023 at 21:00

    Moin

    Bin zwar schon länger hier Registriert, aber nicht wirklich aktiv gewesen und diesen Thread habe ich auch übersehen.

    Ich bin Yannick, 26 Jahre alt und komme aus dem Sauerland. Habe mir circa vor einem Jahr meine erste Vespa (PK50 XL) gekauft und sie nach und nach restauriert und befinde mich aktuell in der Endphase.

    Neben dem neuen Vespa Hobby beschäftigen mich noch mein Corsa A mit 2L umbau, mein BMW e36 mit einigen umbauten sowie mein Moutainbike. Außerdem bin ich auch beruflich nur in der Werkstatt zu finden, hauptsächlich in der Unfallinstandsetzung.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • YannickLi
    • July 19, 2023 at 20:55

    Hoffe werde für den Roller nicht gesteinigt, aber ich freue mich über das Ergebnis meiner ersten eigenen Professionellen Lackierung. Als Übungsobejekt musste diese Beta Ark herhalten jubel

    (Der Roller ist nicht staubig sondern hat goldene Pikmente im Lack)

    Bilder

    • WhatsApp Image 2023-07-18 at 17.29.42.jpeg
      • 712.4 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 114
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 19, 2023 at 20:51

    Hab den Hobel heute zum ersten mal gestartet. Allerdings braucht sie gefühlt ewig zum abtouren, ein kollege sagt seine PK50 XL2 macht das auch fährt sich ganz normal und ein Kollege sagt seine V50 macht das nicht. Was sagt ihr dazu? Meiner Meinung nach ist das das nicht normal.

    Außerdem hat sie hat nach dem Anspringen sämtliche Leuchtmittel zerschossen, hoffe mal das liegt am stolzen alter der Leuchtmittel, befürchte aber das nicht ;(

    Dateien

    WhatsApp Video 2023-07-19 at 20.08.02.mp4 3.93 MB – 115 Downloads
  • PK 50 XL nach 25 Jahren wiederbeleben - Was sollte neu ?

    • YannickLi
    • July 6, 2023 at 22:49

    Neee die wäre niemals gelaufen, leichter Fresser/Klemmer und Halbmondkeil vom Polrad abgeschert. Das hatte schon alles Sinn.

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 5, 2023 at 16:51

    Das mit den 15mm hab ich heraus gefunden. Aber ich frage mich halt ob es evtl trotzdem passt bzw Nachteile das mit sich bringt. Bei den Plastikrollern die ich hatte war ein längeres Federbein zB Pflicht 😅

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 5, 2023 at 13:32

    Hab diese Federbeine auf ner Kleinanzeige Plattform gefunden. Der Verkäufer meint sie würden auf PK passen ist sie selber aber in einer Rally mit PK Gabel gefahren. Kann mir jemand bestätigen das insbesondere das Hintere passt ?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-07-05 um 13.30.19.png
      • 1.53 MB
      • 993 × 1,200
      • 118
  • Erfahrungen mit Vespa - Schmiede - Goslar

    • YannickLi
    • July 5, 2023 at 07:01

    Habe schon viel da bestellt und bisher nie Probleme gehabt oder lange gewartet.

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 4, 2023 at 19:59
    Zitat von HansOlo

    Unterhalb der Traverse vom Motor lang. Nicht oben drüber.

    Wenn der Motor drin ist erklärt sich das relativ von selbst.

    Ja hast du vollkommen recht, vorallem wenn man das Belch im Schraubenpott gefunden hat womit der Stecker befestigt wird :-3

    Lenker ist jetzt auch drauf


    Da kommt aber gleich die nächste Frage auf :+5

    Ich habe nämlich absolut keinen Plan mehr wo die Federscheiben vom Schalt und Gasrohr hingehören, kann mir da eventuell jemand auf die Sprüunge helfen ? Erst aufs Rohr und dann einführen oder einführen und hinter die "Seilzugwippen"?

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 4, 2023 at 11:31

    Das sieht sehr interessant aus, komme ich am ende des Projekts bestimmt nochmal drauf zurück.

    Mir ist grade noch ne unklarheit aufgefallen. Der Kabelstrang zum Motor, läuft der untern aus dem Rahmen raus und dann zwischen Motorblock und Rahmen quasi über die Motorbefestigung?

    Also Quasi wie die Züge hier im Bild und dann Motor noch drunter ?

    Bilder

    • Zuege-und-Kabelbaum-fuer-Motor-unten-an-Vespa-PK-50.jpeg
      • 661.41 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 121
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 4, 2023 at 10:11

    Ja das Gepäckfach nervt mich jetzt auch schon. Aber wollte auch das man irgendwo noch sieht das es eine XL ist. Es wird aber auf jeden Fall eine schlanke Sitzbank montiert. Kaske besorge ich mir glaube ich einfach beide Varianten damit man dann mal wechseln kann.

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • July 3, 2023 at 18:48

    Die Vespa steht seit heute wieder auf eigenen Beinen. Leider allerdings noch bzw wieder mit dem schmandigen original Federbein, falls hier jemand noch was sportliches fürn schmalen Taler abgeben möchte gerne Bescheid geben. Auspuff Entscheidung verschiebe ich erstmal nach hinten, evtl wird es echt noch ne Banane. Wobei ich bei denen nicht ganz genau Blicke welche bei der PK fuffi passen ohne den Rahmen zu bearbeiten :saint:

    Bilder

    • WhatsApp Image 2023-07-03 at 16.50.06 (1).jpeg
      • 1.39 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 113
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • June 26, 2023 at 13:24

    Möchte keinen neues Thema eröffnen, würdet ihr eher Sito Plus oder BGM Touring verbauen?

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • June 24, 2023 at 21:40

    Nee das ist der Vor bzw Erstbesitzer am Tag der ersten Besichtigung. Der gute Mann ist so alt wie mein Opa :P :P

    Aber danke für die Netten Worte, ich hoffe das Endprodukt sagt am Ende immer noch zu :D

  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • June 24, 2023 at 17:08

    Guten Tag zusammen

    Ich wollte hier mal mein kleines Projekt vorstellen. Vor ca nem 3/4 Jahr habe ich mir eine PK50 XL gekauft die Laut letztem Kennzeichen seit 1997 in einer trockenen Halle stand. Natürlich dachte ich am Anfang: ok machst du den Vergaser sauber, Fettest einmal alles, neuen Sprit rein und los gehts. Leider kam natürlich alles anders. Nach dem sich rausgestellt hat das der Roller einen leichten Klemmer und einen abgescherten Halbmondkeil am Lüfterrad erlitten hat, habe ich beschlossen ihn komplett zu revidieren. Nach den mir nach der Reinigung der optische Zustand auch nicht mehr so zugesagt hat musste da natürlich auch Hand angelegt werden ;)

    Als erstes habe ich die Vespa dann komplett zerlegt, einige kleine Stellen geschweißt, die Löcher für die Gummimatte "gecleant" und den Rahmen teilweilse Sandstrahlen lassen. Die Anbauteile konnte ich Glücklicherweise selber Strahlen, anschließend Rahmen, Schutzblech und Backen ausgebeult (Richtig geiles Blech, auf dem Roller ist fast kein Spachtel), Trittleisten angepasst und alles in Marsrot lackieren lassen.

    Dann konnte es auch schon mit dem Motor los gehen, hier wurd auch erstmal vorgereinigt und dann zerlegt. Kompletter Dichtsatz von Piaggio, Malossi 75ccm Zylinder, Polini Primär, Mazucchelli Kuwe und einige andere Teilen fanden einzug. Natürlich habe ich auch alle Lager erneuert, sowohl Motor als auch Fahrwerk.

    Eigentlich fehlen mir jetzt nur noch ein 16.16 Vergaser, ein schöner Auspuff, Stoßdämpfer hinten und ein Seilzugkit. Aber der Besuch eines Meisterkurses schrängt mich aktuell etwas ein, so das ich nicht großartig weiter komme.

    Anbei mal ein paar Eindrücke, wenn es Meinungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge gibt; immer her damit !

    Bilder

    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.26.59 (2).jpeg
      • 676.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 150
    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.30.08 (1).jpeg
      • 701.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 138
    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.30.08.jpeg
      • 749.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 128
    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.30.10 (1).jpeg
      • 562.11 kB
      • 675 × 1,200
      • 129
    • WhatsApp Image 2023-06-24 at 16.50.11.jpeg
      • 808.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 140

    Dateien

    IMG20220617204531.jpg 12.31 MB – 171 Downloads IMG20220617204531.jpg 12.31 MB – 162 Downloads IMG20220617204531.jpg 12.31 MB – 156 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™