1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Biene22

Beiträge von Biene22

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 15, 2023 at 08:41

    @ Kawitzi

    danke für deine Antwort.

    Ursprünglich war da anscheinend mal ein Anlasser mit Batterie, Blinker und Hupe verbaut

    Dann wurden vom Vorgänger Blinker, Batterie, Anlasser und HGR entfernt. Hupe geht wahrcheinlich wegen dem nicht mehr.

    Kann ich auch eine 6v oder 12v AC Schnarre einbauen? Der HGR ist ja sau teuer.

    @ Volker PKXL2

    Sorry, dachte nicht das sich meine Frage so lange zieht.

    Werde bei Bedarf einen eigenen Thread aufmachen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 14, 2023 at 21:40

    Da war keine angeschlossene Hupe drinn.

    Hab ich nur so mitbekommen.

    Brauch ich eventuell gar kein Gleichrichter?

    Hab ich eventuell eine Wechselstromschnarre?

    Wie erkenne ich eine solche?

    Die vespa ist ein original italienisches Modell.

    Bilder

    • IMG_20230414_213816.jpg
      • 918.5 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 88
    • IMG_20230414_213811.jpg
      • 406.64 kB
      • 676 × 1,200
      • 94
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 14, 2023 at 21:30

    Ah das rechteckige Teil ist ein Anlasserrelais!

    Also doch kein hupengleichrichter.

    Brauch und ich dann eigentlich so ein Gleichrichter für meine Hupe?

    Am externen 12 volt DC Netzteil heult die Hupe wunderbar?

    Aber am Roller angeschlossen mach sie minimal Geräusche.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 14, 2023 at 21:00

    Naja soviele elektrische Verbraucher hab ich nicht. Aber Licht vorne und Rücklicht waren alle gerückt und liefen. Spannungsregler ist noch verbaut. Schlecht zu erkennen im Bild.

    Das rote Ding im Hintergrund.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 14, 2023 at 20:43

    Hallo

    Hab wieder eine Frage und hoffe auf eine Antwort die auch ich kapiere.

    Bin gerade am verzweifeln. Meine Hupe will nicht so wie ich will.

    Hab eine PK50 HP. Sehr verbastelt. Blinker wurden vom Vorgänger alle abgemacht und z.T Kabel abgezwickt.

    Da mit die Blinker bis jetzt noch egal sind. konzentriere ich mich auf die Hupe.

    Ich habe unter dem rechten Seitendeckel ein abgezwicktes Kabel welches 2 schraze Kabel enhält entdeckt. siehe kleiner roter Kreis.

    1. Frage: Wo gehören die Hin? Wo waren die mal drann? Bild Nr 1.

    Das Kabel kommt dannunter dem linken Seitendeckel heraus und geht zum Teil in das rechteckige Teil rein.

    Frage 2: Ist das ein alter Hupengleichrichter?, Wenn ja, woher bezieht der HGR den Strom?

    Zusätzlich liegen da noch ein abgezwicktes Kabel (rot und schwarz).

    Frage 3: Wo gehen die hin oder von wo kommen die? (Von oder zur Batterie? Hab eh kene mehr drinn.

    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

    P.S. Wenn ich mein geschriebenes so selbe lese graust es mich direkt vor den Grammatikfehlern.

    Danke schon mal

  • Stehbolzen Antriebseinheit

    • Biene22
    • April 7, 2023 at 18:32

    Alles klar.

    Vielen Dank für die Auskunft

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 7, 2023 at 14:50

    Hy Tom

    Vielen Dank. Hab ich mir auch fast gedacht.

    Nur die Nummer 3 wusste ich nicht.

    Also da eher nicht Rumsschrauben?

    Unertl is a Traum :-2

  • Stehbolzen Antriebseinheit

    • Biene22
    • April 7, 2023 at 13:48

    Hallo

    Beim entfernen der hinteren Bremsankerplatte bei meiner PK50 HP4 ist beim Abschrauben ein Stehbolzen mit rausgekommen.

    Nun eine Frage. Siehe Bild

    Sollen oder können die eigentlich rausgeschraubt werden?

    Ist das schlimm?

    Kann ich den mit Loctite wieder reinschrauben und verkleben.

    Oder was soll ich machen?

    Mfg Biene

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Biene22
    • April 7, 2023 at 13:39

    Ich habe eine Frage zum Ölwechsel.

    Ich habe ein PK 50 HP4 und will das Öl wechseln.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach den richtigen Schrauben. (Öleinlaufschraube und Ölauslaufschraube).

    Ich habe 3 Schrauben an meinem Roller gefunden.

    Nummer 1 und 2 auf den Bildern sind beide M8 Schrauben.

    Und dann noch die Nummer 3.

    Was ist das für eine? Hat die was mit dem Ölwechsel zu tun

    Mfg Biene22

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™