1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. whpaul

Beiträge von whpaul

  • V50 A1T

    • whpaul
    • March 27, 2024 at 21:14

    Hallo und guten Abend,:-7

    die bestellten Ersatzteile sind eingetroffen. Bezinhahn ausgetauscht, neuen Vergaser verbaut. Tank gespült, Zündfunken geprüft, den Kontaktabstand geprüft (war fummelig) und dan ,nach einigem Antreten, lief sie.Noch nicht perfekt, aber sie läuft. Der Übergang muss verbessert werden und sie fällt langsam in den Leerlauf zurück.


    Gruß aus der Lippestadt Lünen

    W.Paul

  • V50 A1T

    • whpaul
    • March 25, 2024 at 14:59

    Ja das ist auch meine Strategie. Ich warte auf Teile. Dann geht es weiter

  • V50 A1T

    • whpaul
    • March 25, 2024 at 12:15

    Vielen Dank für den link,das verstehe ich auch so. Aber mit Fühlerlehre und Schraubendreher in der kleinen Öffnung ?????.

    Ja angeblich hat sie bis zuletzt gelaufen. Ich habe schon einige Ersatzteile bei SIP bestellt, die haben aber im Augenblick etwas Ladehemmung.In der Wartezeit wollte ich schon mal die Zündung überprüfen.Obwohl einen Zündfunken hat sie ja.


    W.Paul


    aus der Lippestadt Lünen

  • V50 A1T

    • whpaul
    • March 25, 2024 at 11:59

    Hallo zusammen,

    Ich fahre Vespa seit 2004. Immer die moderne GTS. Aber jetzt ist mir eine alte small frame von 1967 in die Hände gefallen.Der Roller stand sehr lange in einem Gartenhaus und läuft natürlich nicht.



    Ich versuche herauszufinden woran es liegt. Dazu prüfe ich alle Bereiche. Und hier konkret meine Frage:

    Über die Zündungseinstellung habe ich hier im Netz viel lesen können, aber es geht immer um den Zündzeitpunkt, nie um die Unterbrechereinstellung. Durch die kleine Öffnung im Polrad gelingt mir die Messung mit der Fühlerlehre nicht wirklich, und die Verstellung auch nicht.

    Wie ist dabei die richtige Vorgehensweise? Gibt es da eine alternative zu der Einstellung durch die Polradöffnung?

    W.Paul

    aus der Lippestadt Lünen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™