1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oli-B

Beiträge von Oli-B

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 24, 2024 at 10:00
    Zitat von HansOlo

    Es ist definitiv kein 50ccm Zylinder.
    Kopf ist original Piaggio. Ich denke Menzinger hat recht mit dem PK 80 Setup.

    Grundsätzlich ist das nichts verkehrtes. Ein schönes Setup. Original (also für die 80er). Hält entsprechend lange.

    Eine original 50er Vespa hat dermaßen wenig Leistung. Das ist mMn. kaum fahrbar in der Stadt. Da bist du nur Hindernis.

    Klar ist es nicht legal. Das musst dann Du wissen.


    Ich persönlich bin aber kein Freund vom 19er Gaser auf nur 75 oder 80 ccm.

    Das bringt zwar durchaus nochmal einen schönen Leistungszuwachs gegenüber einem 16er aber säuft auch deutlich mehr Sprudel. Und der 16er ist vollkommen ausreichend für die "Belüftung" eines 75er oder 80er Satzes (ich meine damit die thermische Belastung und Kühlung nicht den Leistungszuwachs).

    Wäre noch interessant, ob auch die Übersetzung geändert ist oder evtl sogar komplett ein 80er Motor drin ist.

    Schau mal was für einen Präfix die Motornummer hat bitte.


    Ich würde das so fahren.. zumindest auf alle Fälle mal ausprobieren.

    Wenn das Ding dann 80 rennt... würde ich überlegen es evtl zurück zu rüsten. Aber 60-65 dürfens schon sein :D


    So.. ich hab mal geschaut.

    Die gute PKs Bank hab ich nicht mehr. Keine Ahnung wann ich die mal hergegeben habe.

    Aber ich hab noch eine in Zustand 3 würde ich sagen:

    Die Schrauben für den Bügel fehlen und der Bezug ist nicht mehr gut. Ist aber noch nicht offen sondern nur dort porös. Sollte aber noch Wasser abweisen. Ansonsten wäre der Bezug auch noch schön.. aber halt an der Stelle leider so wie auf dem Bild (auf der anderen Seite ist es das gleiche).
    Gepäckhaken ist dabei. Keine Schlüssel (aber man kann ihn nutzen, weil Gott sei Dank nicht abgesperrt :D )

    Gib einfach Bescheid wennst Interesse hast. Preislich werden wir uns bestimmt einig.

    Ansonsten erst mal viel Spaß bei der Bastelei :)

    Grüße

    aus dem Süden

    Hans

    Alles anzeigen

    Danke für die Ausführungen. Ich werd das Gerät erstmal testen wenn alles sauber und gewartet ist.

    Die Sitzbank ist mir dann leider doch zu kaputt, aber vielen Dank für deine Mühe.

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 24, 2024 at 09:13
    Zitat von Oxel

    Hallo Oli,

    Original ist das nicht. Ich meine beim Vergaser ist der SHB 16.16 f Original. Der Zylinder scheint auch zu groß, aber was das für einer ist? Bestimmt meldet sich dazu noch ein Profi, hab nur gefährliches Halbwissen ;)

    Gruß

    Dann können wir unser gefährliches Halbwissen ja mischen, vielleicht kommt was dabei rum :)

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 24, 2024 at 09:09
    Zitat von Menzinger

    Sieht eher nach PK80 Setup aus. 80er Zylinder und 19.19er Vergaser. Dann wirds auch keine Kurzhubwelle sein. Was läuft das gute Stück denn? Zufälligerweise auch etwa 80 km/h?

    Aufgrund der Standzeit und dem alten Sprit der drin war, bin ich die nicht ausgefahren auf der Probefahrt. Kann ich also leider nicht beantworten. Sie zog aber gut.

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 24, 2024 at 08:30

    Ich hab da mal eine Anfängerfrage.

    Was ist das für ein Vergaser und Zylinder?

    Soll ja eine original PK50S sein

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 21, 2024 at 15:35

    Da wär ich interessiert

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 21, 2024 at 14:25

    Danke für die Glückwünsche.

    Ja war recht spontan, die war auch recht schnöde eingestellt. Stand nur Vespa 50 dran und im Text, fragt mich nicht dazu, hab da keine Ahnung von.

    Naja, bei der Besichtigung lief alles glatt und sie gefiel uns auf Anhieb. Und man will ja doch schnell was haben wenn man das einmal im Kopf hat :)

    Ne andere Sitzbank such ich jetzt aber wirklich mal in Ruhe. Damit sie auch ganz im S Glanz da steht.

  • PK 50 S Projekt

    • Oli-B
    • May 20, 2024 at 16:01

    Heute war es dann soweit, ich habe sie gefunden. War mehr ein Zufallstreffer.

    Projekt PK 50 S kann starten. Erstmal wird eine vernünftige Inspektion gemacht und dann wird sich kennen gelernt.

    Nach und nach wird sie dann mit meiner Tochter zusammen auf Vordermann gebracht.

    Design oder Richtung muss jetzt erstmal im Detail geklärt werden. Aber wir freuen uns doch sehr.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 19, 2024 at 15:37
    Zitat von tonitest

    Naja, was soll man aufgrund der sehr dürftigen Angaben in der Anzeige dazu sagen. Und nur 3 Fotos von oben aus der Ferne.

    Anschauen für den Preis kann man sich die mal.

    Wäre ich zuhause in Köln, würde ich glatt mitkommen, bin aber noch eine Woche in Spanien.

    Das hat sich nun erledigt, die Vespa ist wohl verkauft. Anzeige ist gelöscht. Weitersuchen.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 18, 2024 at 18:43

    Du die ist schon zum zweiten Mal drin. Wenn du da wirklich Lust zu hast, würde ich das Angebot echt gerne annehmen. Und wenn sie weg ist, ist das so.

    Einen schönen Urlaub wünsche ich dir.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 18, 2024 at 17:05

    Oh sorry, da habe ich den falschen Link zitiert.

    Der sollte es sein.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk50-xl/2756404789-305-990?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 18, 2024 at 16:18
    Zitat von Oli-B

    Wenn ich darf, würde ich gerne noch zu dieser hier eine Meinung hören.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…6915918-305-982


    Eure Einschätzungen haben mir jetzt schon sehr geholfen mir ein Bild vom momentanen Markt zu machen. Danke dafür.

    Ich habe die Befürchtung, die Anzeige wurde leider überlesen. Wäret ihr bitte noch so nett und könnten eine Einschätzung geben, würde mich beruhigen. Danke schön.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 17, 2024 at 10:13
    Zitat von Creutzfeld

    Unbedenklichkeitsbescheinigung vorhanden ...

    Soll heißen das keine Papiere vorhanden sind?

    Das wurde noch nicht beantwortet. Aber ich gehe erstmal davon aus, ja.

    Die Schmerzgrenze des Verkäufers soll bei 1500 liegen. Das ist mir für diesen Weihnachtsbaum aber zu viel.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 17, 2024 at 10:12

    Wenn ich darf, würde ich gerne noch zu dieser hier eine Meinung hören.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-s-baujahr-1984-topzustand/2756915918-305-982


    Eure Einschätzungen haben mir jetzt schon sehr geholfen mir ein Bild vom momentanen Markt zu machen. Danke dafür.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 17:03
    Zitat von HansOlo

    Edit: Jetzt hab ich da mal noch die anderen Vorschäge bei Kleinanzeigen unter dem Angebot geschaut.. sind die alle geisteskrank mittlerweile?

    Für schrottige XL2 in übelst reudigstem Zustand rufen die 1500,- auf? :D

    Ich schmeiss mich weg!

    Ja hier in der Region scheint die Preisvorstellung normal zu sein. Im Süden Deutschlands habe ich viele Angebote unter 1000 Euro gefunden. Schwierig dann ein Schnäppchen zu finden.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 16:17

    Was wäre denn hier ein angemessenes Gebot?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-s-baujahr-1984-topzustand/2756915918-305-982

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 16:03

    Danke für deine Einschätzung. Ich habe da echt Zeit etwas zu suchen.

    Das oben genannte Beispiel dient mir, mit den Einschätzungen hier, als grobe Richtung um einfach mal ein Gefühl für das Thema zu bekommen.

  • Beratung PK 50

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 14:29

    Erstmal Danke für die nette Aufnahme über das Vorstellungsthema.

    Und Danke für die Möglichkeit hier auch eine Beratung zu bekommen.

    Ich suche eine PK aus den 80ern, mit rundem Tacho. Ich finde die Tachos ab 90er nicht schön, zu viel Plastik drum rum.

    Ich habe jetzt mal eine, in unmittelbarer Nähe zu mir, eingestellt und bin auf eure Fachexpertise gespannt.

    So kann ich mir ein Bild machen, auf was ich achten muss.

    Ich hätte aber auch direkt ein paar Fragen zu Beginn:

    - Kann man zur Not den Tacho, bzw. den Lenker, einer 90er ändern in den einer 80er? (Baujahr)

    - Sind die Teile grundsätzlich untereinander kompatibel? Innerhalb einer Baujahrs Reihe.

    - Ist Spezialwerkzeug von Nöten für eine Vespa?

    - Ist es nötig/sinnvoll einen größeren Zylinder (mit allem drum und dran) zu verbauen, wenn man oft zu zweit auf einer 50ccm Vespa fährt? Man liest ja doch schon viel, wenn man sich ins Thema einliest.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 12:33
    Zitat von Menzinger

    Das klingt alles vernünftig - bis auf die Tankanzeige. Die brauchst Du nicht und die sind auch meistens sehr ungenau. Ein Tank sind mindestens 80km in der Stadt. Dann tankst Du halt nach.

    1.500 sind knapp budgetiert. Dafür gibts meistens nur Bastelbuden auf dem freien Markt, die selbst den fleißigsten Schrauber schnell zu Tode nerven und dann auch noch mehr kosten.

    Mir geht es in erster Linie um die Arbeit die in so ein Projekt rein muss. Da scheue ich mich nicht vor. Auch wenn es etwas blauäugig klingt. Das Budget ist deshalb so gering angesetzt, damit auch nachher noch was da ist zum reinbuttern.

    Was hast du denn für eine Meinung zum Kilometerstand? Sicherlich ist ein wenig gefahrener Motor besser als einer mit 60.000 km. Oder seh ich das komplett falsch?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oli-B
    • May 16, 2024 at 10:51
    Zitat von Menzinger

    Hallo Oliver,

    herzlich willkommen auf Vespaonline.

    Ich würde mir für den Anfang kein echtes Restaurationsobjekt suchen. Die Überlegung mit der PK finde ich richtig, aber vielleicht findet sich eine, die ein Weilchen irgendwo gestanden ist im Bekanntenkreis. Dann fängst Du mal mit neuen Bremsen und Reifen an. Mehr kommt meistens ganz von selbst.

    Ich würde mir eine PK 50s oder Lusso suchen. Das ist aber weitestgehend Geschmackssache. Originaltustand ist nicht nur ein den Wert betreffender Faktor, sondern gibt Dir ein Stück weit Sicherheit vor allzu wilden Basteleien.

    Hallo Menziger,

    ja angedacht ist das Projekt so, dass ich eine fahrtüchtige Vespa kaufe und diese erst mal kennen lernen möchte. Besonders das Fahren mit Handschaltung. Dann soll das Rumgeschraube anfangen. Ich möchte jetzt nicht eine total restaurierungspflichte Vespa anschaffen. Aber im Endeffekt soll es darauf hinauslaufen. Meine erste Wahl wäre tatsächlich eine PK 50 S. Aber könnte mir auch vorstellen, weil besser verfügbar, auch eine XL zu nehmen.

    Aber da fehlt mir halt leider die Erfahrung.

    Bin halt so, dass aus altem Kram schönes geschaffen wird. Das Thema Upcycling ist hier ziemlich an der Tagesordnung. Das hat sich aber bis heute auf Lampen und Möbel begrenzt. Als gelernter Energieelektroniker bin ich doch ein guter Allrounder was die handwerklichen Tätigkeiten angeht. Kurz um, was man nicht kann, kann man lernen.

    Im Bekanntenkreis habe ich leider keinen einzigen Vespa Fahrer. Mir bleibt da nur der offene Markt und gucken was ich so für bis max 1500 Euro bekomme. Aber da darf natürlich Patina drauf sein, bzw. soll so auch sein. Eine irgendwie hergerichtete möchte ich nicht haben.

    Was ich allerdings schon gerne hätte, ist eine Tankanzeige, wie auch immer. Es gibt da wohl auch Lösungen für die PK S? Also eine Reservelampe würde da reichen, sag ich mal salopp.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oli-B
    • May 15, 2024 at 18:29

    Hallo,

    ich heiße Oliver bin 48 Jahre alt und bin letztens aufgewacht und dachte mir, es wäre echt cool ne alte Vespa zu restaurieren. Ich bin noch nie auf so einem Teil gefahren, aber immer begeistert, wenn ich eine gesehen habe. Zweiraderfahrung habe ich nur ganz wenig und das auch nur automatisch. Jetzt suche ich einen Schaltroller aus den 80ern.

    Mit meiner 12 Jahre alten Tochter möchte ich das Projekt Vespa starten, sie ist auch schon ganz wild drauf mit Papa in der Werkstatt zu schrauben und zu dängeln.

    Schraubererfahrung habe ich am BMW Mini Cooper gesammelt. Ölverdreckte Finger und der Schweißerhelm sind mir nicht fremd.

    Ich les mich erstmal hier im Forum etwas ein und versuche meine vielen Fragen so zu beantworten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass da so einige Fragen noch offen bleiben.

    Aktuell suche ich eine PK50. Welches Modell genau, wäre hier an der Stelle schonmal eine Frage wert. Was empfiehlt ihr einem totalen Neuling auf diesem Gebiet?

    Eine Automatik soll es nicht werden, da habe ich jetzt schon zu viel negatives drüber gelesen.

    Grüße Olle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™