1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • August 11, 2023 at 14:02
    • #3,701

    Herzlich willkommen :-2

  • biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    548
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • May 9, 2024 at 18:00
    • #3,702

    Hallo in die Runde,

    mein Name ist Gerhard und ich bin in Oberfranken daheim. Hab mir nach längerer Abstinenz nun vor kurzem eine PK 50 XL2 zugelegt. Bis auf eine Kleinigkeit ist bis jetzt alles paletti. Die Kleinigkeit besteht darin, den Handschuhfachdeckel in die richtige Farbe zu bekommen und dafür müsste das Emblem runter. Vielleicht kann mir hier jemand auf dem kurzen Dienstweg weiterhelfen, wie ich das Bewerkstelligen kann, möchte nicht gleich was abbrechen. Danke schon mal und Grüße an alle

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 9, 2024 at 19:54
    • #3,703

    Willkommen Gerhard 🙋🏼‍♂️

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 9, 2024 at 22:16
    • #3,704

    Willkommen Gerhard:-2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 11, 2024 at 20:40
    • #3,705

    Herzlich willkommen Gerhard :-7

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • May 12, 2024 at 23:19
    • #3,706

    Hallo

    Ich habe schon ein paar Posts hier im Forum geschrieben und nun möchte ich mich auch vorstellen.

    Ich bin schon etwas älter, leicht ergraut und bringe einige Erfahrungen mit. Beruflich entwickelt ich Elektronik für industrielle Anwendungen. Privat bastel ich an allem, was mir in die Finger kommt.

    Ich habe vor gut 40 Jahren mit einer PX80E das motorisierte Zweiradfahren begonnen. Heute fahre ich eine Cosa 200 CL für den täglichen Bedarf. Für's Motorradfahrern habe ich eine Honda VFR750F.

    Zusammen mit meinem Sohn habe ich letzten Herbst eine Ciao P Bj. 81 als Winterprojekt gekauft. Die Ciao haben wir völlig zerlegt, geputzt, überholt und wieder zusammen gebaut. Ist noch nicht fertig, aber heute haben wir sie das erste Mal gestartet - erfolgreich!

    Habe hier im Forum schon gute Tipps gefunden, die mir weiter geholfen haben. Daher möchte ich auch gerne mit meinem Wissen weiterhelfen. Es ist ein Geben und Nehmen. Daher bin ich hier.

    Viele Grüße von Tom.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 13, 2024 at 06:12
    • #3,707

    Herzlich willkommen Tom :-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2024 at 06:42
    • #3,708

    Herzlich willkommen CosaTom

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • WhiskyPapa
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTS
    • May 14, 2024 at 19:17
    • #3,709

    Moin aus Oldenburg.

    Zwei Mitfünfziger entdecken die Vespa :)

    Meine fährt zwar gerade nicht sondern macht blöde Geräusche, aber das wird schon irgendwann.

    Ich beantworte euch ansonsten alles zum Thema Schottland, Dudelsack und Whisky

    Der Ralf und die Tanni

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 14, 2024 at 23:48) aus folgendem Grund: Werbung entfernt

  • WV-Pilot
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    188
    Beiträge
    23
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • May 15, 2024 at 10:43
    • #3,710

    Guten Tag,

    ich besitze mit einer unterbrechung von ca. 3 Jahren ( muss so 1988-1991 gewesen sein) eine PX80. Die erste PX war eine PX80 E Lusso. Seit 91 dann eine P80X ... sorry, der Job ruft, ich editiere den Beitrag später noch einmal.

    Gruß

    Der Weg ist das Ziel! Scheuchen wir den Vogel hin.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 15, 2024 at 14:40
    • #3,711
    Zitat von WV-Pilot

    Guten Tag,

    ich besitze mit einer unterbrechung von ca. 3 Jahren ( muss so 1988-1991 gewesen sein) eine PX80. Die erste PX war eine PX80 E Lusso. Seit 91 dann eine P80X ... sorry, der Job ruft, ich editiere den Beitrag später noch einmal.

    Gruß


    Herzlich Willkommen.

    Gefällt mir jetzt schon. 2-)

    (Dieser Beitrag wurde ebenfalls von der Arbeit aus getippt :D )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • WV-Pilot
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    188
    Beiträge
    23
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    P80X
    • May 15, 2024 at 17:39
    • #3,712
    Zitat von WV-Pilot

    Guten Tag,

    ich besitze mit einer unterbrechung von ca. 3 Jahren ( muss so 1988-1991 gewesen sein) eine PX80. Die erste PX war eine PX80 E Lusso. Seit 91 dann eine P80X ... sorry, der Job ruft, ich editiere den Beitrag später noch einmal.

    Gruß

    Aaaaalso ich versuch es nochmal. Ist jetzt erst der 4. Anlauf :-1:D

    Also P80X aus Bauj. 82. Vespa fahre ich aus Überzeugung. Ich bin mittlerweile über fuffzich, aber nur auf dem Papier. Damit das klar ist :+5 Wenn ich was bei der Vorstellung vergessen habe, dann erinnere mich bitte einer dran - in meinem Alter vergisst man manchmal was :)

    Gruß

    Hardo


    P.S. und jetzt lese ich erst mal das halbe Forum leer und stelle dann ne Menge doofer Fragen. Das habt Ihr nun davon. Mein Junior macht übrigens gerade AM, Er und ich wollten eigendlich ne PK kaufen. Aber bei den Preisen ist mir ganz schwindelig geworden.

    Der Weg ist das Ziel! Scheuchen wir den Vogel hin.

  • Oli-B
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Punkte
    201
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Grevenbroich
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 15, 2024 at 18:29
    • #3,713

    Hallo,

    ich heiße Oliver bin 48 Jahre alt und bin letztens aufgewacht und dachte mir, es wäre echt cool ne alte Vespa zu restaurieren. Ich bin noch nie auf so einem Teil gefahren, aber immer begeistert, wenn ich eine gesehen habe. Zweiraderfahrung habe ich nur ganz wenig und das auch nur automatisch. Jetzt suche ich einen Schaltroller aus den 80ern.

    Mit meiner 12 Jahre alten Tochter möchte ich das Projekt Vespa starten, sie ist auch schon ganz wild drauf mit Papa in der Werkstatt zu schrauben und zu dängeln.

    Schraubererfahrung habe ich am BMW Mini Cooper gesammelt. Ölverdreckte Finger und der Schweißerhelm sind mir nicht fremd.

    Ich les mich erstmal hier im Forum etwas ein und versuche meine vielen Fragen so zu beantworten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass da so einige Fragen noch offen bleiben.

    Aktuell suche ich eine PK50. Welches Modell genau, wäre hier an der Stelle schonmal eine Frage wert. Was empfiehlt ihr einem totalen Neuling auf diesem Gebiet?

    Eine Automatik soll es nicht werden, da habe ich jetzt schon zu viel negatives drüber gelesen.

    Grüße Olle

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2024 at 06:18
    • #3,714

    Hallo Oliver,

    herzlich willkommen auf Vespaonline.

    Ich würde mir für den Anfang kein echtes Restaurationsobjekt suchen. Die Überlegung mit der PK finde ich richtig, aber vielleicht findet sich eine, die ein Weilchen irgendwo gestanden ist im Bekanntenkreis. Dann fängst Du mal mit neuen Bremsen und Reifen an. Mehr kommt meistens ganz von selbst.

    Ich würde mir eine PK 50s oder Lusso suchen. Das ist aber weitestgehend Geschmackssache. Originaltustand ist nicht nur ein den Wert betreffender Faktor, sondern gibt Dir ein Stück weit Sicherheit vor allzu wilden Basteleien.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Oli-B
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Punkte
    201
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Grevenbroich
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 16, 2024 at 10:51
    • #3,715
    Zitat von Menzinger

    Hallo Oliver,

    herzlich willkommen auf Vespaonline.

    Ich würde mir für den Anfang kein echtes Restaurationsobjekt suchen. Die Überlegung mit der PK finde ich richtig, aber vielleicht findet sich eine, die ein Weilchen irgendwo gestanden ist im Bekanntenkreis. Dann fängst Du mal mit neuen Bremsen und Reifen an. Mehr kommt meistens ganz von selbst.

    Ich würde mir eine PK 50s oder Lusso suchen. Das ist aber weitestgehend Geschmackssache. Originaltustand ist nicht nur ein den Wert betreffender Faktor, sondern gibt Dir ein Stück weit Sicherheit vor allzu wilden Basteleien.

    Hallo Menziger,

    ja angedacht ist das Projekt so, dass ich eine fahrtüchtige Vespa kaufe und diese erst mal kennen lernen möchte. Besonders das Fahren mit Handschaltung. Dann soll das Rumgeschraube anfangen. Ich möchte jetzt nicht eine total restaurierungspflichte Vespa anschaffen. Aber im Endeffekt soll es darauf hinauslaufen. Meine erste Wahl wäre tatsächlich eine PK 50 S. Aber könnte mir auch vorstellen, weil besser verfügbar, auch eine XL zu nehmen.

    Aber da fehlt mir halt leider die Erfahrung.

    Bin halt so, dass aus altem Kram schönes geschaffen wird. Das Thema Upcycling ist hier ziemlich an der Tagesordnung. Das hat sich aber bis heute auf Lampen und Möbel begrenzt. Als gelernter Energieelektroniker bin ich doch ein guter Allrounder was die handwerklichen Tätigkeiten angeht. Kurz um, was man nicht kann, kann man lernen.

    Im Bekanntenkreis habe ich leider keinen einzigen Vespa Fahrer. Mir bleibt da nur der offene Markt und gucken was ich so für bis max 1500 Euro bekomme. Aber da darf natürlich Patina drauf sein, bzw. soll so auch sein. Eine irgendwie hergerichtete möchte ich nicht haben.

    Was ich allerdings schon gerne hätte, ist eine Tankanzeige, wie auch immer. Es gibt da wohl auch Lösungen für die PK S? Also eine Reservelampe würde da reichen, sag ich mal salopp.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2024 at 12:26
    • #3,716

    Das klingt alles vernünftig - bis auf die Tankanzeige. Die brauchst Du nicht und die sind auch meistens sehr ungenau. Ein Tank sind mindestens 80km in der Stadt. Dann tankst Du halt nach.

    1.500 sind knapp budgetiert. Dafür gibts meistens nur Bastelbuden auf dem freien Markt, die selbst den fleißigsten Schrauber schnell zu Tode nerven und dann auch noch mehr kosten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Oli-B
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Punkte
    201
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Grevenbroich
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 16, 2024 at 12:33
    • #3,717
    Zitat von Menzinger

    Das klingt alles vernünftig - bis auf die Tankanzeige. Die brauchst Du nicht und die sind auch meistens sehr ungenau. Ein Tank sind mindestens 80km in der Stadt. Dann tankst Du halt nach.

    1.500 sind knapp budgetiert. Dafür gibts meistens nur Bastelbuden auf dem freien Markt, die selbst den fleißigsten Schrauber schnell zu Tode nerven und dann auch noch mehr kosten.

    Mir geht es in erster Linie um die Arbeit die in so ein Projekt rein muss. Da scheue ich mich nicht vor. Auch wenn es etwas blauäugig klingt. Das Budget ist deshalb so gering angesetzt, damit auch nachher noch was da ist zum reinbuttern.

    Was hast du denn für eine Meinung zum Kilometerstand? Sicherlich ist ein wenig gefahrener Motor besser als einer mit 60.000 km. Oder seh ich das komplett falsch?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2024 at 12:34
    • #3,718

    Der Kilometerstand ist vollkommen nachrangig. Der Zustand ist entscheidend.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 16, 2024 at 13:58
    • #3,719

    Oli-B mach doch vielleicht einen eigenes Thema unter Kaufberatung auf. Das macht es übersichtlicher und du kannst deine favorisierten Angebote mal einstellen und bewerten lassen

  • RolandPK50XL
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5
    • June 6, 2024 at 12:40
    • #3,720

    Hallo in die Runde,

    mein Name ist Roland, ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und fahre seit ewigen Zeiten Motorrad.

    Nun haben wir nach ca. 25 Jahren Standzeit vor gut 2 Jahren die PK 50 Xl meiner Freundin reanimiert. Außer neuem Sprit, neuen Reifen und einer Zündkerze hab ich damals nichts machen müssen. Unsere jüngste Tochter fährt seither täglich damit. Bisher war auch alles prima mit der Vespa.

    Jetzt zickt sie ein bisschen herum, also die Vespa ;) (geht bei längerer Vollast aus). Aber diese kleinen Unpässlichkeiten kenne ich von meinem italienischen Motorrädern. Da muss man halt regelmäßig ein bisschen Liebe investieren, dann laufen die auch.

    Hab mich schon ein bisschen durchs Forum gelesen und ich denke, ich muss mich mal mit einer Reinigung des Vergasers anfreunden.

    Gruß
    Roland

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™