1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. StefanDUS

Beiträge von StefanDUS

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 19:51

    Hallo zusammen, da bin ich schon wieder.

    Ich glaub ich hab ein anders Problem.

    Ich war ungeduldig und hab gedacht ich versuche es mit der alten Kupplung und den passenden alten Anbauteilen.

    Alles zusammengebaut und nun das gleiche Problem.

    -> kickstarter blockiert in allen Gängen außer 0 und sie lässt sich in allen Gängen ohne die Kupplung zu ziehen schieben.

    -> mir ist aufgefallen der wiederstand beim schieben wird größer umso kleiner der Gang. Was ja normal ist. Wiederstand ist aber auch in 1 sehr wenig.


    jetzt die neue Erkenntnis.

    Ich hab die Zündkerze ausgebaut.

    1. Kickstarter funktioniert wieder wie er soll

    2. Schieben ohne Zündkerze geht auch wie es richtig wäre.


    Was nun ?

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 15:04

    Ich melde mich wenn die Teile da sind und sag Bescheid wie es verlaufen ist. Danke allen für die sehr nette und kompetente Hilfe

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 14:58

    Hab ich so bestellt auch kombiniert mit kleinerem

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 14:34

    HansOlo danke ich hab dir privat geschrieben

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 14:05

    Danke dir, ich hab ja gestern schon alles außer den Kupplungsdeckel bestellt. Weil heute erst aufgekommen ist, dass der Deckel noch fehlt.

    Daher würde ich jetzt noch den Deckel bestellen.

    Den Rest nehme ich als Ersatz falls ich ne V50 für mich finde.

    Geht der den ich verlinkt habe ?

    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2
    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2 Der verstärkte Kupplungsdeckel von Polini ist eine direkte Entwicklung aus dem Motorsport und…
    www.wms24.de
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 13:28

    Hier noch die Schaltung gefunden. Das ist ja PK50xl2


    Ps. Den Motor haben wir natürlich sauber von außen gereinigt

    Bilder

    • IMG_3138.jpeg
      • 1.01 MB
      • 1,170 × 893
      • 56
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 13:26

    Ich wollte fragen ob Der Kupplungsdeckel

    Ok und der richtige ist um es damit zu testen

    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2
    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2 Der verstärkte Kupplungsdeckel von Polini ist eine direkte Entwicklung aus dem Motorsport und…
    www.wms24.de
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 13:25

    Ja ich bin sicher mit dem Draht. Hab ihn ja selber eingestellt . Bin neu in dem Vespa Themen aber würde schon sagen dass ich handwerklich nicht doof bin. Ich hab nur nicht damit gerechnet dass die Kupplung und Anbauteile falsch sein könnten, weil ich die richtigen PK50XL2 Teile zuvor ja noch nie gesehen habe. Die alte Kupplung hab ich auch gestern erst auseinander gebaut, weil wir ja eine neu gekauft haben.

    Könnt ihr hier an den Bildern was erkennen? Die sind von dem Tag als wir angefangen haben

    Bilder

    • IMG_3137.jpeg
      • 1.71 MB
      • 1,128 × 1,863
      • 51
    • IMG_3136.png
      • 6.47 MB
      • 1,170 × 2,532
      • 52
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 12:53

    Hallo nochmal danke für die ganze Hilfe.

    Ich kann mir mittlerweile (nach eurer Hilfe) nur vorstellen, dass der Vorbesitzer die Kupplung von einer V50/xl1 verbaut hat und dann alle Teile mit getauscht hat.

    Ich versuche so gut ich kann zu antworten:

    - wir haben die Vespa gebraucht gekauft

    - sie lief vor dem Umbau, Schaltung sehr schwer und wenig Leistung gerade in Gang 1

    - dann Zylinder und Kupplung, Vergaserdüsen etc für die PK50 XL2 gekauft

    - beim Einbau der Kupplung ist mir bei den Anbauteilen nicht aufgefallen dass diese nicht zur XL2 passen. Das weiß ich erst seit dem ich euch die Bilder geschickt habe. Danke dass ihr das erkannt habt.

    - Testfahrt mit der XL2 Kupplung und den falschen Anbauteilen war bis auf die Schaltung trotzdem zunächst positiv (finde ich dann sehr komisch)

    - nach der Testfahrt dann das Problem wegen dem ich den Beitrag hier aufgemacht habe. (Vespa ließ sich in jedem Gang ohne wiederstand schieben)

    Ich gehe davon aus dass der Rest vom Motor von der XL 2 ist. Ich bin aber gerade unterwegs und kann keine Bilder machen.

    Vergaser ist 16/15, nur ein Schaltdraht.

    Ich würde aus 2 gründen alles für Option 1 (Umbau auf pk50xl kaufen) machen

    1 habe ich schon alles außer den kupplungsdeckel bestellt

    2 ist die Vespa von meiner Freundin. Ich suche für mich eine V50 könnte dann hier evtl die Teile noch gebrauchen.

    Ist der Deckel hier denn in Ordnung ?

    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2
    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2 Der verstärkte Kupplungsdeckel von Polini ist eine direkte Entwicklung aus dem Motorsport und…
    www.wms24.de
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 09:31

    Falls der neu muss, kann ich den hier nehmen ?

    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2
    Kupplungsdeckel Polini - Vespa PK 50-125, XL, XL2 Der verstärkte Kupplungsdeckel von Polini ist eine direkte Entwicklung aus dem Motorsport und…
    www.wms24.de
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 07:59

    Na toll. Muss der dann auch neu?

    Bilder

    • IMG_3131.jpeg
      • 4.62 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 53
    • IMG_3130.jpeg
      • 4.83 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 49
    • IMG_3129.jpeg
      • 2.41 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 50
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 25, 2024 at 07:39

    Innen, außen mache ich gleich direkt wenn ich zuhause bin

    Bilder

    • IMG_3127.jpeg
      • 3.67 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 53
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 22:51

    Passt das in den Kupplungskorb von mir ?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 22:45

    Ja hab bei dem link zu spät gesehen dass das nicht für XL2 ist.

    Kann ich denn den kupplungskorb mit den 6federn verwenden ? Oder muss ich die ganze Kupplung neu kaufen?

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 22:28

    Danke für die Hilfe.

    Die VerschleißTeile 2x mache ich

    -kann ich in den Korb der Kupplung mit den 6 Federn denn einfach 3 Kork Scheiben verbauen. Oder muss das alles neu ?

    - was sind 4 Belag Scheiben?


    Was ist mit dem set?


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 22:03

    Mutter weiss ich nicht mehr. Ist ja 6 Monate her.

    Also kann der Halbmond der Fehler sein ?
    Ging mir da nicht um die Kosten sondern um den Fehler zu finden.


    Ich würde dann folgendes kaufen:

    -Andruckplatte mit Feder

    - Halbmondkeil

    -Sicherungsblech des Ritzels

    -Mutter

    - Dichtung Kupplungsdeckel


    Ist das richtig? Und gibt es ne Chance dass das damit gelöst ist ?

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 21:32

    Oh man, andruckplatte und Sicherungsblech waren vorher schon da.

    Bei dem Halbmond Bild wollte ich fragen ob da nicht was fehlt ? An der der geraden Seite

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 21:23

    Sieht der Halbmondkeil so richtig aus ?

    Bilder

    • IMG_3128.jpeg
      • 1.73 MB
      • 1,834 × 3,256
      • 47
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 20:50

    Mehr Bilder

    Bilder

    • IMG_3126.jpeg
      • 2.11 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 37
    • IMG_3125.jpeg
      • 2.38 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 34
    • IMG_3120.jpeg
      • 1.78 MB
      • 2,132 × 3,791
      • 33
    • IMG_3116.jpeg
      • 2.45 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 37
    • IMG_3118.jpeg
      • 1.49 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 39
    • IMG_3117.jpeg
      • 1.93 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 41
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 24, 2024 at 20:49

    Ok splint ist richtig das wird aber nicht das Problem gewesen sein denke ich

    Bilder

    • IMG_3124.jpeg
      • 1.43 MB
      • 3,409 × 2,647
      • 39
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™