Das schon, aber keine Automatik mehr...
Ausserdem ist sie schon reserviert
Keine Lust mehr auf automatische Vespas?
Das schon, aber keine Automatik mehr...
Ausserdem ist sie schon reserviert
Keine Lust mehr auf automatische Vespas?
Volker PKXL2, du hast nicht zufällig gerade Lust auf was neues?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-80-automatica/2918212043-305-20662
Hi Chee
bring mich nicht auf dumme Gedanken.
Nee, die ist zu weit weg und ich muss zuerst die ACMA über den TÜV bringen und dann widme ich mich meiner SR 500. Ich war mir die eine nur anschauen, weil die nicht weit von mir stand. Trotzdem Danke, dass Du an mich gedacht hast.
Von der Entfernung wäre das doch eher was für Dich. Roller kann man nie genug haben.
Schönen Sonntag euch allen.
Navis, geht weiter! PX200 Lusso zu 1,8k€. Vielleicht dieses Mal was für dich?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-lusso/2917212005-305-7637
Hallo zusammen,
ich habe eine Vespa 50N BJ64 mit Papieren zuhause stehen, die ich als Student mal restauriert habe. Jetzt bin ich Ende 40 und habe sie die letzten 20 Jahre leider nicht mehr benutzt. Zum Rumstehen lassen ist sie zu schade, würde sie gerne jemandem überlassen der sie benutzt und Freude daran hat. Jetzt die Frage: Wie und wo (auf welcher Plattform) verkaufe ich sie am besten?
Und sollte sie zum Verkauf fahrbereit sein? Dann müsste ich noch 1-2 Stunden Zeit investieren.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ooh, da schau ich mal gespannt in diesen Thread. Zwar wird der Endpreis wahrscheinlich meine Wünschpreise übersteigen und eine neue Anschaffung sollte grade eh nicht sein, aber (!) man darf ja gucken
Und hier ein nächster Versuch. Stolzer Preis für eine PX allein... aber mit dem Extra?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-125-spanisch-post/2915225278-306-7169
Einzerlstückerl!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-automatik-bp-einzelstueck/2912221227-305-4763
Bitte, bitte. Immer mit der Ruhe bei den Kontaktaufnahmen!
Wie war das? Damit wären Deine sexuellen Vorlieben auch geklärt?
Wäre sie so, wie du gerade denkst, hätte ich wohl wesentlich weniger Probleme
Schon im zarten Alter von 16 Jahren, als ich meine erste Vespa gesucht habe, fand ich diese Zündapp Roller einfach nur hässlich.
Ok, sie waren schneller als eine Vespa und Ersatzteile gab es auch besser (damals). Aber ich finde bis heute, dass der Zündapp aussieht wie ein fahrendes Kackfass. Schon alleine der unförmige vordere Kotflügel.
Sonderbar, wie sich eine Abneigung so gut halten kannKommt natürlich dazu, dass man dem Zündapp Roller anmerkt, dass er eigentlich ein umgebautes Mopped ist. Fällt mir sonst noch was zickiges ein? Viva la Vespa
aber die Farbe
Jo ..is cool....völlig anders..was nicht anderst ist-- einiges an Arbeit..und teile... hab vor drei Jahren aufgebaut,.waren auch 1500..wo reingingen^^ Habs Verkauft,... zwei 50ccm sind genug >3
Definitiv... aber die Farbe
Moin zusammen,
ihr habt natürlich Recht, und genau diese Infos sind es, was ich hier "abzugreifen" versuche.
Als Anfänger mangelt es mir nicht nur an praktischer Erfahrung, sondern auch an Gefühl für Markt und Preise.
Entsprechend sind meine Posts meist aus zweierlei Perspektive motiviert:
1. Irgendwann hätte ich gern einen Smallframe älteren Kalibers. Da diese Modelle selten und meist etwas teurer sind, schmeiße ich Inserate unter dem gängigen Preis (würde sagen 2,5k€ aufwärts) hier rein und hoffe auf Infos dazu, weshalb das Angebot eben kein Gutes ist.
2. Wenn sich dann mal doch ein guter Preis für jemanden mit Erfahrung und entsprechend geringer ausfallenden Restaurationskosten, von denen es hier doch den ein oder anderen gibt, könnte sich die Info für den entsprechenden Schrauber lohnen. Das soll es sogar gegeben haben
In diesem Sinne, vielen Dank für die wertvollen Details und bis zum nächsten fragwürdigen Schnäppchen
Iiieh, keine Vespa.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zuendap-r-50-an-bastler/2909141820-305-1401
Booääh, wie geil.
Rollerhof und günstig scheint mir in aller Regel sich diametral gegenüberzustehen…
Aye, aye. Verstanden. Rollerhof macht keine guten Preise.
Fällt dann vielleicht dieses Inserat in die Kategorie Schnäppchen oder günstig?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-n-special-schoenes-winterprojekt/2898592024-306-3299
Der Verkäufer bietet hier einen Blechbearbeitungs-, Schweiß- und Lackierkurs an
sogar die Traverse ist gebrochen
Gut, sonst hätte ich noch den hier anzubieten. Fällt das noch unter günstig für Baujahr '77?
Und nochmal ein erschwingliches älteres Kaliber
Gottseidank ist die Ape mit ihrem DR 130 seit 4 Jahren eine Bank, die einfach läuft und läuft...
Sie ist ja schließlich ständig im Einsatz und ist das Arbeitstier bei mir und bei Mutter für alles, was ansteht im Garten und ums Haus rum...
Gruß Paddy.
Sag mal, was genau kann man mit der Ape alles machen? Bzw. was machst du damit?
Abgesehen von kleinen Ape-Foodtrucks, sehe ich die Flitzer eher nie und ... habe mich immer mal gewundert was der "Normalverbraucher" damit macht - daher die vielleicht etwas "blöden" Fragen
Vielen Dank für die vielen Hinweise und Details! Ich nehme dann mal die zweite Hälfte auseinander und reinige die Teile.
Was die Leistung des 80. Motors angeht, sagte Volker, dass es einen 122 ccm Zylinder gäbe, der recht einfach einzubauen sei und schonmal eine gute Steigerung bringt. Zu viel Budget nur in den Motor pumpen möchte ich gerade nur ungern, da noch viele Teile ersetzt werden müssen und ich einige Arbeiten nicht selber durchführen kann - also auch gegen Geld ertauschen muss
Über 125 ccm kann ich nicht, weil nur B96 statt Motorradführerschein - zumindest jetzt.
Besten Dank und schöne Grüße
Navis, versuche nicht den Spieß umzudrehen und mich in Versuchung zu bringen
2,5k€ ist mir einerseits etwas zu viel, andererseits hab ich ja schon Roller #2 der auf Vordermann gebracht werden muss.
Soll wohl bei uns beiden nicht sein
Schönen Sonntag in die Runde
Moin Navis,
im gsf steht grad ne px 200 zum Verkauf.
Weitergehts mit dem Motor!
Ich habe heute mal ein paar Fotos für euch geschossen, um hier Meinungen und Einschätzungen abzugreifen. Es handelt sich scheinbar um einen orginalen PX80 Motor, den ich teilzerlegt mitbekommen habe. Dabei ist eine Motorhälfte noch zusammengebaut, ein Teil der Teile liegt lose vor und dann hab ich noch losen "Kleinstkram"
Sieht auf den Fotos irgendeines der Teile besonders Besorgnis erregend aus?
Was wäre hier das empfohlene Vorgehen? Die noch zusammengebaute Seite auseinandernehmen? Alles ordentlich reinigen (Ultraschallbad notwendig?). Würde davon ausgehen, dass einige Verschleißteile auch weg müssen.
Vielen Dank und schöne Grüße
2/2
Guten Abend zusammen,
es war etwas ruhiger was dieses Projekt angeht, jetzt gibt es aber mindestens zwei neue Beiträge (auch wenn ich dazu einen bösen Doppelpost absetzen muss).
Erstens ist der Rahmen jetzt größtenteils fertig. Volker hat nicht nur via Ferndiagnose geschätzt, dass der Rahmen gerade gebügelt werden kann, er hat auch tatkräftig gebügelt.
Nachfolgend einige Fotos frisch aus der "Werkstadt", die mir Volker vor einigen Tagen geschickt hat. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich die hier teile, Volker PKXL2.
Ein ganz riesiges Dankeschön für diese Unterstützung!
Den Rahmen will ich als nächstes mit Rostumwandler, Rostschutz und Hohlraumfüller bearbeiten, bevor die blanken Stellen gefärbt werden
1/2