Einen schönen guten Morgen am heiligen Abend,
habt ein wundervolles Weihnachtsfest mit ganz viel von all den guten Dingen, die diese Tage besonders machen.
Frohe Weihnachten euch allen
Einen schönen guten Morgen am heiligen Abend,
habt ein wundervolles Weihnachtsfest mit ganz viel von all den guten Dingen, die diese Tage besonders machen.
Frohe Weihnachten euch allen
Vielen Dank für die zusätzliche Erklärung!
Ich bin der Meinung, dass mit der Wendel nichts sein sollte - ich habe sie nicht aus der Einlassung, in der sie sich befindet, herausgenommen.
Könnte die Wendel durch die Tachowelle beschädigt worden sein?
Die Schnecken ist drin, habe nachgesehen. Was für einen Kunststoffflügel meinst du?
Moin zusammen,
wie zeigt der Tacho einer PX im Normalfall die Geschwindigkeit an?
Nachdem ich bei Ersetzen eines beschädigten Bougierrohrs versehentlich die Tachowelle aus der Schnecke gezogen habe, konnte ich heute nach ein wenig Friemelei Welle und Schnecke wieder zusammenbringen.
Bevor mir das passiert ist, ging die Tachonadel relativ schnell hoch und zitterte in der Nähe der gefahrenen Geschwindigkeit rauf und runter. Jetzt geht die Nadel sehr gemächlich hoch und bewegt im Tacho kaum bzw. so, dass man es kaum bemerkt. Beim Bremsen geht sie dann auch eher gemächlich runter.
Habe ich die Welle zu doll /zu weit in die Schnecke geschoben?
Moin
Bin als Beifahrer mit nach Danzig gefahren. Samstag morgen los und gleich wieder zurück. Ne Siamkatze abholen... Nicht für mich.
Ist aber ne schöne Stadt
Ich war dieses Jahr zwei mal in Danzig. Fand ich beide Male richtig gut. Gibt mehr als genug zu sehen, zu machen, zu essen und zu trinken.
Man kann also auch mal nicht für eine Siamkatze und mehr als einen Tag hin
Ich freue mich darüber, dass ich meine Vespa wieder zum Laufen gebracht habe. Wenn auch noch nicht fehlerfrei.
Nachdem mir heute vor einem Monat der Kupplungsseilzug während der Fahrt gerissen ist, hab ich den erstmal ersetzt und dabei auf anraten von Christian gleich ein beschädigtes Bougierohr im Lenker ausgewechselt. Dabei ist mir die Tachowelle aus der Schnecke gerutscht und ich habe aktuell keine Geschwindigkeitsanzeige. Das behebe ich dann die Tage.
Viel bescheidener war, dass ich nach dem Testen der Kupplung und der Elektrik vergessen habe den Gashahn zu schließen und mir dann über Nacht die Vespa abgesoffen ist.
Heute, nach etlichen Abenden kicken, das Ding ohne Zündkerze durch die Strasse schieben, ist die Vespa endlich wieder ordentlich angesprungen. Leider ist das Wetter jetzt zu schlecht zum Fahren.
Außerdem freue ich mich über das Lehrgeld und die vielen neuen Dinge die ich in den letzten Wochen an der Vespa machen und lernen durfte. Langsam weiß ich, zumindest im Rahmen des Grundkurses, was ich mache
bin oldscooler^^
Kannte das Magazin nicht, habe es gesucht und dann die Anzeige gefunden. In diesem Sinne, vielen Dank für den Tipp
in der Oldtimer-Markt gerade
Gibt es auch online
Eine Frage zum weiteren Prozedere. Steht nicht im ersten Post, vielleicht gabs in den letzten Jahren da ein Vorgehen.
Gibt es so etwas wie einen Tag an dem alle Teilnehmer die Pakete "gemeinsam" öffnen?
Schönen Montag
Weihnachtsgeschenk für mich fertig, mit Hilfe von einem Freund (Erfahrung bei dem Ding)
bin Gespannt...was es kann
Meinst das Bier oder das Konstrukt auf dem Boden?
Ich weiß, du hast gesagt nie wieder Automatik, Volker PKXL2 ...
aber der Preis?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl-automatik-bastler/2941581419-305-16652
In letzter Zeit war leider einiges los, ein Gro der Verwandschaft hat sich entschieden einfach mal krank zu sein und auch noch Urlaub nicht auf Balkonien, sondern in Krankenhausien zu machen. Da gibts dann keine Ruhe, um etwas zu schrauben.
Habe mich die Tage an der zweiten Motorhälfte versucht und das ein oder andere Teil auch abbekommen. Schwierigkeiten machen mit die hintere Bremse und die Kupplung. Da bekomme ich die Muttern einfach nicht gedreht, weil die Teile an sich mitdrehen.
Die beiden Bösewichte wollen einfach nicht. Ich habe geschaut was das Internet an Tipps hergibt, für die Bremse heißt es meistens abmachen, wenn Motor im Rahmen und/oder auch das Rad noch dran ist. Hilft mir herzlich wenig.
Für die Kronenmutter habe ich bei SIP einen Schlüssel bestellt, der sitzt aber nicht so gut und hilft auch nicht so richtig, weil die Kupplung dreht.
Habt ihr irgendwelche praktischen Hausmannstipps?
Danke und guten Start ins Wochenende~
Hab mal ne Anfrage da gelassen 😁👍🏼
Na, warst der Glückliche, der sie abgeholt hat?
Und ein weiterer Versuch Navis etwas anzudrehen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-p-200-e-alt-px-motovespa-/2935496988-305-8780
Und eine nächste Vespa von '75 für unter 2k€.
Velix, wäre das nicht etwas so in die Richtung wie du gesucht hast?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-abzugeben-/2934093672-305-1773
Wer ist wir?
"Wir" sind alle Schreiberlinge deren Wissen, Erfahrungen, Tipps und Tricks ich im Forum abgreife und die weitaus mehr Einsicht in das Thema "Vespa" haben als ich. Also ihr
Habe mitbekommen, dass ein gewisses Ressentiment gegenüber den indischen Schwesterchens von LML gibt. Zu den Chetaks gibt's es weniger, also rasch eine kurze Frage formuliert.
Wie stehen wir eigentlich zu den Bajaj Chetaks?
Und die nächste 50 Special fortgeschritten Alters
Irgendwer, der die spannend findet und in der Nähe ist?
Guten Start ins Wochenende:)