1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rms

Beiträge von rms

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 18, 2024 at 08:09

    Ich habe mich keineswegs hier nur angemeldet, um für lau mein Problem gelöst zu bekommen.

    Aber recht hilfreich waren manche Antworten nicht, die mir - ohne auf die tatsächliche Situation einzugehen - standardmäßig Prüfschritte zuteilten.

    Und als komplett Untalentierter bezeichnet zu werden, ist schon nicht sehr freundlich; aber vielleicht ist das der Ton hier

    Bedanken möchte ich mich ausrücklich bei allen, die mir mit konkreten, sachbezogenen Tipps geholfen haben.

    Wie in Beitrag # 33 angekündigt, habe ich CDI, Zündkabel + Kerzenstecker getauscht, und die Cosa springt wieder einwandfrei an.

    Vielen lieben Dank an die Hilfreichen!

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 14, 2024 at 16:38

    So, das Ding springt wieder an. Vielen Dank für die Anregungen und Hinweise.

    Ein komplett Untalentierter

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 10, 2024 at 16:01

    Überbrücken mit PKW-Batterie hat nix gebracht.

    Werde nun mal CDI, Zündkabel und Zündkerzenstecker erneuern.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 9, 2024 at 16:30

    Die nächsten Tage werde ich mal mit PKW-Batterie überbrücken und hier wieder berichten.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 9, 2024 at 16:21

    Starter dreht schon schnell durch.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 9, 2024 at 13:55

    So, habe jetzt mit einem anderen Messgerät nochmals gemessen: Ruhespannung Batterie 12,6 V; geht runter auf 10,6 V beim Startversuch.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 9, 2024 at 12:25

    Danke, was bedeutet das für mich?

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 9, 2024 at 11:23

    Nun habe ich folgende Situation:

    Spannung Batterie in Ruhe: 14,4 V; Spannung Batterie fällt bei Betätigung E-Starter auf 12,6 V.

    Zündkerze raus, Test gegen Rahmen: Zündfunke bei E-Starter und Zündfunke bei Kickstarter.

    Zusätzlich 2. Zündkerze im Zylinder: Test gegen Rahmen: Zündfunke bei Kickstarter – aber KEIN Zündfunke bei E-Starter.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 20:17

    Die zweite und eingeschraubte Zündkerze soll beim Starten eine Kompression ermöglichen. So kann ich sehen, ob der E-Starter auch dann einen Zündfunken erzeugt.

    "Es sind nur zwei paar Schuhe ob ein E-Starter das Polrad/Kurbelwelle bei ausgeschraubter Zündkerze dreht (ohne nennbare Kompression) oder eben unter voller Last bei entsprechender Kompression!"

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 16:46

    Ich möchte morgen den Zündfunken testen und dabei zusätzlich eine 2. Zündkerze drin haben für die Kompression.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 15:56

    Danke für den Hinweis!

    Ich werde es morgen mit einer 2. Zündkerze ausprobieren.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 13:20

    Ich habe doch einen Zündfunken bei Betätigung des E-Starters, also dreht der E-Starter das Polrad.

    Ja, die Batterie ist frisch und voll geladen.

    Bei der Cosa brennt das Licht nur, wenn der Motor läuft.

    Starterknopf funktioniert einwandfrei.


    Wie gesagt: Anlasser dreht Motor, Zündfunke liegt an der Zündkerze an (bei Benutzung des E-Starters) - Vespa startet nur mit Kickstarter; mit E-Starter orgelt sie nur ohne Anzuspringen.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 10:47

    ??? E-Starter dreht doch den Motor durch und Zündfunke liegt an.

    Was sollen die 8 Prüfschritte?

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 09:40

    Danke auch für diesen Hinweis.

    Wo soll ich nun nach einer Lösung meines Problems suchen?

    Startet nicht mit E-Starter (aber Zündfunke da); startet nur mit Kickstarter.

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 8, 2024 at 07:35

    Danke; das heißt dann: Da beim Benutzen des E-Starters an der Zündkerze Zündfunke entsteht, dreht der Anlasser auch den Motor.

    Habe ich das richtig verstanden?

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 7, 2024 at 15:32

    Vielen Dank für die Antworten!

    Verständnisfrage: Wenn der E-Starter den Motor nicht drehen würde, wäre doch auch kein Zündfunke an der Zündkerze, oder?

  • Cosa 200: E-Starter startet nicht

    • rms
    • November 7, 2024 at 09:54

    Hallo, ich bin neu hier, mehr Theoretiker als Praktiker, und komme gleich mit einem Problem:

    Ich besitze seit ein paar Monaten eine Cosa 200 aus 89 mit E-Starter. E-Starter und Kickstarter funktionierten normal.

    Seit 1 Woche startet die Vespa nur noch mit Kickstarter.

    Der E-Starter dreht den Motor durch, Zündfunke liegt an der Zündkerze an, aber die Cosa startet nicht.

    Hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Tip dankbar!

    LG RMS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche