1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wellenreiter

Beiträge von wellenreiter

  • neue Sitzbank saugt Wasser auf

    • wellenreiter
    • September 17, 2009 at 20:07

    Gibt es Probleme mit der Montage? Würde auch gerne mein Schloss wieder einbauen, um nicht mit 2 Schlüsseln zu hantieren. Geht das?

  • kennt jemand dieses Modell, ist es überhaupt eine Vespa?

    • wellenreiter
    • September 17, 2009 at 18:16

    Wow, das war ne prompte Antwort, Danke und Grüße nach IN

  • neue Sitzbank saugt Wasser auf

    • wellenreiter
    • September 17, 2009 at 18:03

    Hallo Zusammen,

    leider habe ich feststellen müssen, das meine Sitzbank bei einer PX Bj. 2008 leider nicht wasserdicht zu sein scheint.
    Starker Gewitterregen und zwei Tage später noch ne nasse Jeans beim Absteigen.
    Kennt jemand das Problem? Es ist eines dieser hässlich beigen Teile in Wildlederoptik.
    Wollte sowieso ´ne schwarze, habe nur Sorge das das gleiche Problem, bei gleicher Bank in anderer Farbe wieder auftritt.
    Oder besser ein altes Modell Sitzbank nehmen?Passen müsste diese ja genauso, oder?

  • kennt jemand dieses Modell, ist es überhaupt eine Vespa?

    • wellenreiter
    • September 17, 2009 at 17:54

    Hallo,
    war kürzlich in Italien, leider mit Auto statt Roller, aber nächstes Jahr ist eine größere Ausfahrt geplant,also falls jemand mitrollern möchte?
    Neben vielen ganz tollen alten Rollern habe ich auch diese etwas seltsame Vespa entdeckt
    Mich würde interessieren was das auf dem Bild für eine Vespa, oder was auch immer ist.
    Schaut in vielen Teilen nach PX aus. Blinker und Lenker habe ich so jedoch noch nie gesehen. Na ja, nicht schön aber scheinbar selten.
     ,

  • Franz Auspuff - Ich bräuchte zwei Maße

    • wellenreiter
    • July 16, 2009 at 22:26

    Immerhin verstehe ich das Du vom Auspuff redest, welches Modell suchst Du?https://www.vespaonline.de/wcf/images/smilies/confused.png

  • Frage zur Düsenwahl, PX nimmt bei niedriger Drehzahl schlecht Gas an

    • wellenreiter
    • July 15, 2009 at 19:11

    Bedeutet es wenn ich die HD ändere und die Luftdüse muß ich irgendwelche anderen Düsen auch ändern
    DAnke ich werde unter "Si vergaser" mal nachsehen ob ich dort fündig werde

  • Frage zur Düsenwahl, PX nimmt bei niedriger Drehzahl schlecht Gas an

    • wellenreiter
    • July 15, 2009 at 19:05

    ne, die spezial ist Baujahr 1980, die PX von 2008

  • Frage zur Düsenwahl, PX nimmt bei niedriger Drehzahl schlecht Gas an

    • wellenreiter
    • July 15, 2009 at 17:26

    Ich fahre folgendes Setup
    125 ccm Ori-Zylinder, Original Auspuff PX alt SI 20/20, 140 Luftdüse, BE 5, 96 HAuptdüse.
    Nachdem ich den KAt-Auspuff gegen Ori-alt, ausgetauscht habe, versuchte ich folgende Bedüsung 160 LD,BE 3 Mischrohr, 98 Hauptdüse wie es für PX Lusso vorgegeben ist.
    Allerdings nimmt sie von unten heraus schlecht Gas an, droht im ersten Moment auszugehen. Zihet auch schlecht bei niedrigen Drehzahlen.sad.png
    Was bedeutet das? Muss ich die HAuptdüse größer oder kleiner wählen? Oder gleich eine andere Kombination aus den Komponentenconfused.png
    Danke für eure Hilfe

  • Was würdet ihr machen? (Marktplatzfrage)

    • wellenreiter
    • July 12, 2009 at 07:38

    Ich als Käüfer wäre ähnlich angefressen!!X(
    wenn Du schreibst auf der einen Seite behauptest, du seist unerfahren und unwissend, dann schreibe doch einfach nur das was Du weisst...
    Du kannst nicht behaupten das Du keine Ahnung hast, aber gleichzeitig schreiben:

    "Der Motor ist unverbastelt und Original gewesen. Es gibt eine andere, gebrauchte Kupplung dazu.
    Vergaser, Luftfilter, Haube, Lüfterradabdeckung, Bremse, Trommel, Zündung, Zündspule, Kolben, Zylinder - es ist alles dabei, das bedeutet: Man besorgt sich ein Sorglospaket (Lager und Dichtungssatz), überholt den Motor und hat ein einbaufertiges Aggregat"

    Über den Kolben lässt sich vielleicht streiten ob brauchbar oder nicht, aber unverbastelt heisst nicht gefrässt, und wenn da Trommel steht , hat auch eine da zu sein!

    "Klar weicht das ordentlich von der Beschreibung ab, hab mich auch entschuldigt, war eben Unwissendheit aber keine Täuschung."

    Zahl einfach die 15 Euro und lern daraus

    "Bremstrommel war auch nicht bei, da ich keine mehr hatte."

    Was ist das denn für ein Argument??
    Würdest Du, wenn Du nur ein Teil verkaufts, dann ein leeres Päckchen schicken, weil nichts mehr da war !!!
    Es geht ja nicht um eine fehlende Unterlegscheibe.

  • Rücklicht, Standlicht, Fernlicht bei 50N erste Serie?

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 21:06

    Ich denke es müssen alle Birnen drin sein, sonst brennen sie durch,

    Ich habe 5 W Rücklicht
    15 W Scheinwerfer ( bei mir 15/15 Bilux), sowie Bremslicht 10 W, Standlicht habe ich keines eingebaut, da damit die 15 Watt Birne vorne dunkler wurde.

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 20:52

    Grad geguckt ist tasächlich ein Pinasco.....ein Ring ist beim Einbau ( na ja das war auch schon 1988, und der Rollerladen in MUC hat da schon keinen zweiten aufgetrieben) gebrochen, bin ca. 500 km mit nur einem Ring gefahren, lief dafür gut, hatte dann aber Sorge das es den Motor zerlegt und habe auf 75ccm umgestellt

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 20:47

    ah deshalb wollte mir den jemand unbedingt abkaufen... guck mal ob pinasco oder pollini, net das ich an schmarrn verzähl

  • 2. Vespa Treffen in Berching --> Mit Video auf der 3. Seite

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 20:39

    Schade kann diesen Sonntag beruflich nicht!!crying.png Und das wo jetzt endlich der Sommer kommt, Hoffe es gibt ein drittes Treffen!!
    vespa.gifViel Spass!

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 20:32

    Glückwunsch, wirklich sehr schön geworden!!jubbeln.gif
    Hätte allerdings auch ein klassisches Reifenprofil, Michelin S 83 oder ähnliches gewählt.
    Na, Reifen fahren sich ab, da geht schneller als einem lieb ist.
    Sag mal, hast Du einen 60ccm Pinasco Zylinder drin?
    Habe auch noch so was im Keller, leider fehlt mir ein Kolbenring, vielleicht weisst Du wo man so was bekommt?

  • Welche Vespa kaufen?

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 17:34

    Würde Dir auch zu ner PK 50 XL raten, die haben noch ein gutes Preis Leistung-Verhältnis und so in Weinrot mit nem fetten Windschild vorne drauf , gibts die bei etwas Glück teils richtig günstig, ohne Winschild schaun sie auch nett aus. (Soviel handwerliches Geschick hat fast jeder) Vorteil zur V50 ( Spezial oder Rundlicht sind die besseren Bremsen und das Licht) Spar dir das " Elestart" also Modelle mit BAtterie und Anlasser, dann hast Du schon weniger Technikprobleme. Ansonsten muss ich mich den Vorredner anschliessen: Würde auch keien Automatik wählen und das Schrauben kann man lernen, für die PK gibt es eine gute Reparaturanleitung für 15 Euro
    Gut wäre weiterhin unter 20.000 km LAufleistung oder drüber aber mit überholtem Motor
    Kleinanzeigen in Zeitungen,oder Internetportale bieten günstigere Preise als Internetauktionen

  • 125 Primavera BJ ´72; 80km/h / Gibt´s ne einfache Möglichkeit die Vmax ändern, um Versicherungsprämie zu reduzieren?

    • wellenreiter
    • July 9, 2009 at 17:19

    Sollte kein Problem sein, es müssen nur mindestens 81 km/h eingetragen sein, ob der Roller das auch läuft danach fragt eigentlich keiner. Normalerweise müsste ein TÜV Abnahme- nach § 21 STVO das möglich machen. Ich würde dazu beim TÜV nachfragen.
    Ansonsten bleibt dir auch die Möglichkeit mit einem grösseren Zylinder z.B. 133 ccm Polini, das sollte auch ohne größeren Aufwand, wie einem neuen Vergaser funktionieren, diesen wiederum musst Du beim TÜv eintragen lassen. Enstprechend werden die Papiere geändert.
    Ein bisschen mehr Anzug und vielleicht 3-5 km/h V-max bringt dir das Ganze dann auch noch, und du hast diese 80er Problem erledigt

  • Vergaserproblem?

    • wellenreiter
    • July 7, 2009 at 18:45

    auf jeden Fall würde ich den Vergaser ausbauen und reinigen, und dabei gleich die Schwimmernadel ersetzten, normalerweise sollten solche Mengen nicht bei geöffnetem Benzinhahn rauslaufen können.

  • gaszug erneuern. probelme beim einhängen des nippels

    • wellenreiter
    • July 5, 2009 at 20:26

    Ich glaube das Teil, nur das Stück Gummi ,wird über die Stange des Hebels gezogen das es in der Fassung in der es mit dem Splint gesichert ist nicht so klappert, habe es aber noch nie an einer Vespa gesehen..
    und für 24 cent ist das Alutei nicht zu erwarten noch dazu von piaggio.

  • gaszug erneuern. probelme beim einhängen des nippels

    • wellenreiter
    • July 5, 2009 at 19:44

    Ja so habe ich mir das gedacht, der Aluguss ist einfach wenig belastbar.
    Die Teile bekommst Du sicher einzeln, wobei du dann auch die Gummidichtung mit erneuern solltest, mit sochen Kleinteilen war ich immer bei rollerladen.com am besten fündig,
    Kompletter Benzinhahn ist nicht mal so teuer, glaube 13 euro, ( für die einzelteile kommst du vermutlich auf 10) aber das Problem ist der Ausbau, du brauchst einen Spezialschlüssel für ca 19 Euro.
    Kann Dir die Teile (ausser Dichtung) aus meinem Teiel-Fundusanbieten, wenn Du sie neu nicht findest, Zusatnd ist gut, wenn Du willst mach ich mal n Photo

  • gaszug erneuern. probelme beim einhängen des nippels

    • wellenreiter
    • July 5, 2009 at 19:11

    ich dachte an diesen Seilzug:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™