1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wellenreiter

Beiträge von wellenreiter

  • Sito Auspuff statt original Auspuff mit KAT an PX 125 FL ist das möglich?

    • wellenreiter
    • May 27, 2009 at 17:41

    den Kasten einfach komplett wegbauen?

  • Sito Auspuff statt original Auspuff mit KAT an PX 125 FL ist das möglich?

    • wellenreiter
    • May 26, 2009 at 20:28

    Danke erst einmal, eventuell brauch ich noch mal Bilder, oder Anleitung, was ich genau ausbauen muss.
    Darf ich dann noch mal auf Dich zukommen?

  • PK XL 50 will nicht starten!

    • wellenreiter
    • May 26, 2009 at 20:26

    systematisch vorgehen!
    Punkt 1 hat sie einen Zündfunken guter Qualität:
    Zündkerze ausbauen, Stecker drauf, an Metall halten, z.B. Lüfterabdeckung, Kickstarter betätigen und sehen ob sie einen Zündfunken hat. Vorsicht Hochspannung, Stecker nur am isolierten Teil halten !!!
    Qwenn nicht Anschlüsse prüfen, Zündspule, Stecke, Unterbrecher ist er korrekt eingestellt öffnet und schließt?

    wenn der Funken da ist liegt es an der Bezinzufuhr

    a Kommt Sprit am Vergaser an? Eventuell Tankentlüftung verstopft
    b wenn ja muß das Problem im Vergaser liegen

  • wenns feucht oder naß ist,auch regnet,hat meine pk 50 xl riesige zündprobleme

    • wellenreiter
    • May 26, 2009 at 20:19

    Probier mal die Dichtung an der Zündspule hinten am Motor aufsitzend ebenso auszutauschen, hatte das gleich Problem, hat geholfen, zusätzlich alle Anschlüsse des Zündkabels mit Kontaktspray einsprühen

  • ab wann gab es automatik Vespen

    • wellenreiter
    • May 26, 2009 at 20:02

    soweit ich weiss seit 1984, damals noch als recht komplizierte Lösung, allerdings war es eine PK, der V 50 ähnlich in dem Sinne das es ein Smallframe Modell, also ohne angesetzte Seitenhauben ist.
    Wenn Du v 50 willst dann nur mit 3 oder 4 Gang.

  • Sito Auspuff statt original Auspuff mit KAT an PX 125 FL ist das möglich?

    • wellenreiter
    • May 20, 2009 at 21:22

    Hallo, danke
    T5 Auspuff ist klar, was bitte aber ist SLS?
    Hauptdüse? was war original drin,und was heißen die restlichen Dinge in deiner Signatur?

  • Zylinderfußschrauben

    • wellenreiter
    • May 19, 2009 at 20:10

    Habe meine vor 10 Jahren auch einfach so befestigt, ohne spezielles Drehmoment,
    wichtig ist aber auf jeden Fall das Du gleichmäßig anziehst,ähnlich wie wenn Du eine Felge anschraubst bietet sich über Kreuz an, lieber jede Schraube öfters anziehen als eine festknallen, dann die nächste.
    Ich habe mit dem MAulschlüssel einfach mäßig fest angezogen, und dann nach ca 50 km noch mal nachgezogen. Seit 10 Jahren läuft sie ohne Problem mit dem gleichen Zylinder

  • V 50 Spezial Umbau möglich ?

    • wellenreiter
    • May 19, 2009 at 20:02

    Der Umbau dürfte kein Problem sein, folgendes musst du aber mit ändern:
    Übersetzung
    Verstärkte Kupplung
    Vergaser 19er
    Glaube Du musst für den TÜV auch Fern-und Ablendlicht haben sowie Blinker

    Würde mich noch vorher erkundigen wie das mit den Euro Abgas Normen läuft, weiss nicht, ob das dann noch unter Bestandsschutz zu rechnen ist, wenn der Roller als 50er lief und du ihn mit 102 ccm beim Tüv vorfahren willst

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • wellenreiter
    • May 19, 2009 at 07:29

    Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du nun Gleichspannung (PK LIMA) an der Elektrik anliegen, damit funktioniert die Schnarre dann nicht mehr und du brauchst eine Hupe stattdessen.

  • Vespa PK 50 XL 1995 fährt nichtmal 50, was tun? Möglicherweise auf 60 Km/h?

    • wellenreiter
    • May 18, 2009 at 21:08

    unproblematisch ist ein 75ccm Zylinder, damit läuft sich ca 60 kmh und zieht auch am Berg noch ordentlich, allerdings natürlich nicht legal.
    Aber das ist denke ich klar. Der Zylinder kostet nicht die Welt und der Umbau ist in ca. 1 h gemacht, Hauptdüse noch entsrechend anpassen, meist 72 er oder zum einfahren etwas fetter 74er. Genau steht das meist bei der Anleitung zum Zylinder.

  • Benötige Kaufberatung!

    • wellenreiter
    • May 18, 2009 at 21:01

    Das klingt ganz ok, jedoch was sind einige Lackschäden....das geht von kleinen Schrammen, bis Defekte mit richtig Rost darunter. Um dir eine genaue Antwort geben zu können musst Du schon mehr Infos posten, so sind z.B. Roller ohne Blinker teurer als mit, Automatik wird insgesamt eher preiswerter gehandelt, das muss nicht bedeuten das Automatik schlecht ist. Nur mögen einfach die meisten einen Schaltroller, wenn sie eine Vespa kaufen.

  • Problem mit Hupe, klickt nur.

    • wellenreiter
    • May 18, 2009 at 20:56

    Ich habe in einer V 50 keine Hupe sondern eine Schnarre, und die funktioniert meines Wissens mit Wechselstrom, könnte sein das deine Hupe auch eine Schnarre ist und nun mit dem Gleichstrom nicht mehr funktioniert.

  • PK 125 oder PX 125, was sind Vor-und Nachteile, oder nur Geschschmacksache

    • wellenreiter
    • May 18, 2009 at 20:30

    Danke für all eure Anregungen, ich habe mich jetzt für eine PX, letztes Modell, sozusagen neu entschieden....hoffe das sind nicht nur noch Reste aus der Vespa Produktion, und auch schon ne habe LML
    Zur Not habe ich ja noch meine V 50.

  • Sito Auspuff statt original Auspuff mit KAT an PX 125 FL ist das möglich?

    • wellenreiter
    • May 18, 2009 at 20:15

    Hat jemand Erfahrung ob es möglich ist, einen einfachen Sito Auspuff an einer PX 125 FL letzte Serie zu betreiebn, ohne das es Probleme gibt?
    Möchte den Original Auspuff angeblich ja mit ungeregeltem KAT, nur für die TÜV Abnahme nutzen?

  • Kupplung gerissen

    • wellenreiter
    • May 16, 2009 at 12:15

    ja, ober und unterhalb, um die Beweglichkeit zwischen Hebel und dem Gußteil -Aufnahe für Hebel zu gewährleisten. Bei mir sind es nur zwei, aber an den geliche Positionen

  • Kupplung gerissen

    • wellenreiter
    • May 16, 2009 at 12:10

    Sorry für die vielen Typos, hoffe trotzdem verständlich? :wacko:

  • Kupplung gerissen

    • wellenreiter
    • May 16, 2009 at 12:09

    Solange die alte Hülle liegt ist das alles kein Thema, du kannst den Bowdenzug einch reinschieben, den alten ziehst du vorer raus. Sollte das abgerissene Ende aufgesplisst sein, zwich es mit dem Saitenschneider sauber ab, dann schonst du die Hülle. Wenn Du die Hülle neu einziehen muss, dannn nimm eine Spaxschraube 3,5mm ca 40 mm, dreh sie zur hälfte in die alte Hülle, Kopf abzwicken oder sägen, die neue Hülle draufschrauben, dann sind beide gut miteinander verbunden . Beim herausziehen der alten Hülle, ziehts du die neue an den gleiche Platz der alten, Ausseinanderschrauben, und das Stück was mit der Spax versehen war abschneiden. Endhülse drauf fertig. Viel Erfolg!!

  • Brauche Beratung vor einem Kauf !

    • wellenreiter
    • May 14, 2009 at 21:39

    1986 noch über Inserat in der Zeitung gekauft, seit dem in meinem Besitz....."Times are changing " das Internet machts leichter schneller aber nicht billigerwink.png

  • PK 125 oder PX 125, was sind Vor-und Nachteile, oder nur Geschschmacksache

    • wellenreiter
    • May 14, 2009 at 19:55

    Möchte mir nach einer v 50 nun eine 125er kaufen,überlege noch ob PK oder PX,?( was sind die großen Unterschiede. Was muss man beachten.
    Bei der Smallframe kenne ich mich was die Technik angeht ganz gut aus, bedeutet es spricht für eine PK. optisch würde mir eine PX zusagen.
    Danke schon mal für Infos smile.png

  • Brauche Beratung vor einem Kauf !

    • wellenreiter
    • May 14, 2009 at 19:02

    Dann viel Erfolg bei der Suche....und ein bisschen technisches Verständnis und Spass am BAsteln braucht man auch :7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™