1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Damian

Beiträge von Damian

  • Gehört in ne PK 50 XL Bj. 91 auch ein Filzring?

    • Damian
    • October 8, 2007 at 21:59

    Ich kanns nicht genau sagen, aber ich glaube du hast Recht und brauchst keinen Filzring.

  • Kein Zündfunke

    • Damian
    • October 8, 2007 at 21:29

    Mal eine Durchgangsprüfung der Kabel gemacht?

  • Vergaserproblem

    • Damian
    • October 8, 2007 at 18:40

    Hmm, du meinst mit der 2. Schraube aus Messing jawohl nicht eine der Düsen, oder? Die sollte nämlich vollständig reingedreht sein.

    Und mit 2.5 Umdrehungen, meinst du 2,5 halbe Umdrehungen?

  • PK50 XL2 Automatik springt nicht mehr an

    • Damian
    • October 8, 2007 at 17:21

    Hmmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich würde als erstes schauen wie Kolben und Zylinder ausschauen (Stichwort Kompression). Könnte vielleicht auch Vorverdichterplatte sein. Ansonsten Auspuff vielleicht dicht?

  • Kann ein Vergaser kaputt gehen? Motor springt warm nicht an.

    • Damian
    • October 8, 2007 at 17:11

    Was soll denn da kaputt gehen? Klar, die Dichtungen können hinüber sein, lassen sich aber tauschen. Sonst können Düsen und Öffnungen verstopft sein, aber die lassen sich reinigen. Ein Vergaser ist ja nun nicht gerade Raketenphysik - mir fällt jedenfalls beim besten Willen nicht ein, was daran kaputt sein soll.

    Für mich klingt das eher, als wollte sich die Werkstatt ne schnelle Mark verdienen...

  • TPH 50 Vergaser läuft Benzin raus

    • Damian
    • October 8, 2007 at 02:20

    Bekanntes Problem. Ist wohl ein Totalschaden, so wie die ganzen Plastikbomber ab Werk.

    Lösung: Echte Vespa kaufen. :thumbup:

  • Simmering an der Antriebswelle defekt?

    • Damian
    • October 7, 2007 at 20:09

    Nein muss nicht zwangsläufig. Einige machens, andere lassens. Wieder andere bestreichen die Papierdichtung noch leicht mit Fett vorm Einbau.

    Schau doch einfach, ob die Kiste dicht ist, dann ist alles in Ordnung :)

  • PK50 XL2 Automatik springt nicht mehr an

    • Damian
    • October 7, 2007 at 15:56

    Wie hast du den Vergaser denn gereinigt? Ist er wirklich sauber? Vor allem kommt es hier natürlich auf die ganzen Düsen und kleinsten Öffnungen an. Die hier im Forum beschriebene Reinigungsmethode mit Essig Essenz in Verbindung mit Zahnzwischenraumbürsten für Düsen usw. hat bei mir sehr gut funktioniert, greift jedoch den Vergaser ein wenig an.

    Ich habe es so gemacht, dass ich erst Essig Essenz direkt angewendet habe, das bedeutet an die zu reinigende Stelle gekippt und dann mit Zahnbürste und zwischenraumbürste gereinigt. Dann eine Nacht in gut verdünnte Essig Essenz (ich habe vllt. 1/5 oder so genommen) und danach mit Druckluft auspusten und ordentlich in WD40 gebadet. Vergaser sieht aus wie neu - nur etwas matt ;)

    //EDIT
    Ach ja, vorher natürlich vollständig zerlegen und Dichtungen usw rausmachen, Dichtungen kannst du dann auch sofort erneuern. Und vorsicht mit Metallschrauben usw., die fangen an zu rosten!

  • Gehört in ne PK 50 XL Bj. 91 auch ein Filzring?

    • Damian
    • October 7, 2007 at 15:49

    Ich kenne eine XL1 die ein paar Jahre älter ist, die keinen Filzring hat.

    Falschluft incl. dem notwendigen Zerlegen und neu abdichten ist leider recht häufig... :/

  • Wissenswertes über Pk 50 xl

    • Damian
    • October 5, 2007 at 15:13

    Och Jungs, geht man so mit neuen um?

    Willkommen im Forum erstmal :)

  • vespa pk 50 hat keinen zündfunken

    • Damian
    • October 5, 2007 at 13:09

    Da ich gerade ein ähnliches Problem habe, würde ich folgendes vorschlagen:

    1) Zündfunke hast du nur, wenn du das Kerzengehäuse (zB das Gewinde) auf Masse legst, das bedeutet, z.B. an das Motorgehäuse.
    2) Ist kein Funke da, mal eine andere Kerze probieren.
    3) Zündkerzenstecker abschrauben und schauen, ob aus dem Kabel ein Funke kommt. Wenn du ihn zB vor die Polradmutter hältst, sollte beim kicken ein Funke springen, der auch ca. 1 cm überwinden kann. Ist dies der Fall, mal einen anderen Zündkerzenstecker probieren.

    Versuch das erstmal, dann schauen wir weiter.

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 5, 2007 at 13:05

    Nein muss nicht sein. Du hast verschiedene Dichtungen in deinem Motor. Sobald eine von diesen nicht ganz dicht ist, kann der Motor von daher Luft ansaugen (dies sollte er eigentlich nur durch den Vergaser tun). Das bezeichnet man als "Falschluft" Problem, und das bewirkt das unkontrollierte hochdrehen. Wenn du im Forum nach "Falschluft" suchst, findest du einige Postings die genau das Phänomen beschreiben und auch zeigen wie mans lösen kann. Beim nächsten mal verwendest du am besten erst die Suche, und dann eröffnest du einen Beitrag in einem eigenen Thema :)

    Zu meinem Problem: Vergaser scheint OK, ich messe morgen die ZGP mal komplett aus...

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 4, 2007 at 09:22

    Ja, letztens. Im Moment ist das wohl eher schwer... :/

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 3, 2007 at 17:45

    Bitte an alle, was auch immer euch einfällt, immer raus damit, ich weiss nicht mehr weiter...

    Also, kurz vorweg, die Vespe springt immernoch nicht an. Was gemacht wurde:

    - Zündgrundplatte angeschaut, ZZP steht auf Standard, Pickup sieht OK aus. Damit lief sie auch vor dem Ausfall.
    - 3 Zündkerzen versucht - Zündfunke ist bei jeder da.
    - Zündkerzenstecker + Kabel gewechselt
    - Vergaser in Essig Essenz gebadet, geschrubbt (auch Düsen, Kanäle usw) und mit 8-bar ausgeblasen. Ist blitzeblank, Ablagerungen weg.
    - Anderen Sprit versucht
    - Andere CDI versucht
    (- Kupplung gewechselt, hat mit dem anspringen wohl nix zu tun ;) )
    - Kolben, Zylinder, Kurbelwelle/Vorverdichter geprüft. Auspuff ist neu und nicht zugesetzt oder so.

    Mein hilfreicher Bekannter (der sich btw. gerade den Himmel verdient ;) ) und ich sind ratlos. Was kann es noch sein?

    Ich werde morgen noch eine andere Zündkerze besorgen und versuchen, irgendwo einen passenden Vergaser zum testen aufzutreiben...

    Falls jemand noch einen Einfall hat, ich bin dankbar für JEDEN Hinweis.

    Viele Grüße,
    Damian

  • Wie gefällt Euch meine "neue" PK 50 s?

    • Damian
    • October 3, 2007 at 12:08

    Finde die Vespe auch voll OK so! Man darf ruhig sehen, dass das Ding schon was erlebt hat :thumbup:

    Monositzbank finde ich persönlich unpraktisch, da es doch ab und zu vorkommt, dass jemand gern mitgenommen wird. Und dann einer Lady erzählen: "Nee geht nicht, hab auf Monositzbank umgerüstet" ist doch eher ärgerlich, oder? 8)

  • neue kupplung

    • Damian
    • October 3, 2007 at 12:02

    Für jemanden der geübt ist, dauert das ganze incl. Beläge wechseln schätzungsweise 1-2 Stunden. Ich habe aber keine Ahnung, was so eine Arbeitseinheit in einem Vespaschuppen kostet. Rita wirds dir bestimmt sagen können ;)

    Aber ganz ehrlich? Kupplung wechseln ist mit einer Anleitung und dem richtigen Werkzeug nicht sooo schwer. Und selbst mit Kupplungsabzieher & Kompressor solltest du günstiger dabei wegkommen als in einer Werkstatt.

    Nur Mut! :thumbup:

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 2, 2007 at 22:22

    Update: Kupplung ist schonmal gewechselt, Vergaser baded in Essig Essenz. Mal schauen, ob die Vespe dann morgen wieder rennt. Wenn nicht, bin ich wirklich ratlos...

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 2, 2007 at 14:06

    Ja habe ich, funken beide ganz kräftig. Der Profi meinte auch einen besseren Zündfunken könnte man fast nicht haben.

    Ich werde heute Abend berichten was es neues gibt. Vielleicht hilfts ja anderen mit ähnlichem Problem.

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 2, 2007 at 13:48

    Zündfunke ist perfekt, nachdem ich den Kerzenstecker gewechselt habe. Da der Halbmond in Ordnung ist und sie mit der Einstellung ja lief sollte der ZZP ja stimmen, oder?
    Gemisch kommt auch an, Kerze wird nass.

    Heute Nachmittag wird mal ein anderer Vergaser probiert. Wenn das nix hilft, bin ich absolut ratlos. Bin aber in guten Händen bei jemandem hier in BI, der schon seit vielen Jahren schraubt und offensichtlich Plan hat. :)

  • PK50S: Ausgegangen, springt nicht mehr an - Vergaser?

    • Damian
    • October 2, 2007 at 13:41

    Ist quasi neu, hat keine 60km gelaufen... Der stinkt sogar noch nach einer Vollgasfahrt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™