1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Damian

Beiträge von Damian

  • Gewissensbisse: Membranumbau in Erstserienmotor

    • Damian
    • April 6, 2008 at 17:09

    Nicht zerbasteln - mit tuts immer in der Seele weh wenn Leute anfangen seltene Motoren zu verbasteln bzw. auch Rahmen zu cutten. Lass ihn ganz. :)

  • Meine PK 50 XL, endlich fahrbereit und fertig für den TÜV

    • Damian
    • April 6, 2008 at 13:15

    Was ist denn das für eine Gabel?
    V50??

  • Gesichter zu den Avatars!

    • Damian
    • April 6, 2008 at 11:01
    Zitat von Okolytenman

    naja so schlimm find ichs net... des geht noch schlimmer:

    Wir nehmen das einfach mal als deinen Avatar ;)

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • Damian
    • April 6, 2008 at 10:49
    Zitat von tee

    Schilder : sauber machen ,Lack drauf , fertig ?!?

    na wer hat sich denn da an die Flasche gehängt um seinen Zittriegen unter Kontrole zu bekommen um dann Stunden lang diese ollen plaste Schilder zu bemalen :evil:

    DU bestimmt nicht, sonst wüsstest du dass das Material nicht Plastik ist :) Nagut nagut - er hats gepinselt. :thumbup:

  • Klarglasscheinwerfer für PK. Gibts sowas?

    • Damian
    • April 5, 2008 at 14:17

    Ich würd auch gern mal ein Bild vorher sehen - hat jemand eins? ;)

    SOLLTE ich sie mir kaufen, gibts selbstverständlich Bilder.

  • Klarglasscheinwerfer für PK. Gibts sowas?

    • Damian
    • April 5, 2008 at 12:53

    danke!!!

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • Damian
    • April 5, 2008 at 12:41

    Hi,

    schön dass es gefällt :)

    Die Schilder sind die Originalschilder! saubergemacht, Lack frauf, fertig. :)


    Viele Grüße,
    Damian

  • Klarglasscheinwerfer für PK. Gibts sowas?

    • Damian
    • April 2, 2008 at 01:46

    Hi,

    per suche habe ich nur ein Topic von 2006 gefunden. Daher nochmal die Frage: Gibts (mittlerweile vielleicht?) einen Klarglasscheinwerfer, der für die PK50S lusso passt?

    Damian

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • Damian
    • April 1, 2008 at 23:55

    Klitzekleines Update. Zusammenbau läuft, Motor ist wieder drin, Rostschutz drauf (Siehe ) :) Lenkkopflager macht noch sorgen aber sonst gehts langsam vorran.

    Bald mehr und bessere Bilder :)

    Grüße,
    Damian


  • Sprecht Ihr auch mit euren Vespen?

    • Damian
    • April 1, 2008 at 23:40

    Eben zum schrauben gekommen - ganz unbewusst: "Na süße, siehst du gut aus heute!" :D

  • Meine PK 50 XL, endlich fahrbereit und fertig für den TÜV

    • Damian
    • April 1, 2008 at 23:32

    Ich bin einer von denen, die Riffelblech und Garelli ganz und gar nicht abönnen - aber es ist ja deine. Und ich habe Respekt vor der Mühe und es sieht nach viel Arbeit, Mühe und Liebe zum Detail aus (und nicht so ein Pfusch von wegen "Lackiert an einem Tag" wie man es hier sonst manchmal trifft...). :) Ich bin grad auch dabei meine fit zu machen und weiß wie frustrierend es manchmal wird wenn mans wirklich ordentlich machen will. Kannst zu Recht stolz sein! :thumbup:

  • Ist es schwer Vergaser zu Wechseln?

    • Damian
    • March 31, 2008 at 19:57

    Nein ist eine recht einfache Übung. Sitzbank auf, Werkzeugfach auf, Benzinschlauch ab ( vorher Benzinhahn zumachen, kommt trotzdem nen Schluck raus nicht erschrecken), Choke- und Gaszug ab, Benzinhahn ab, Luftfilter ab, mit kleiner Knarre und Gelenk Schellenschraube lösen die Vergaser an Ansaugstutzen presst - Vergaser abziehen.

    Beim Einbau des neuen musst du ihn natürlich einstellen und auf richtige Bedüsung achten.

    So einfach ist das :)

  • Grund für eiern des Vorderrads ?

    • Damian
    • March 31, 2008 at 19:46

    Ich wollt grad sagen - geklebt wird da nix, aber festpappen tut es von ganz alleine ;) Aber mit WD40 und Kraft sollte der Mantel eigentlich immer abgehen.

    Einige verwenden Talkum auf dem Schlauch um ihn innen flexibler zu halten. Wenn dein Schlauch jedoch eingeklemmt war oder sowas würd ich empfehlen ihn zu wechseln!

  • Jo wollt mich mal vorstellen und hab auch gleich ne Frage?

    • Damian
    • March 31, 2008 at 19:25

    Sandstrahlen ist jedenfalls nicht so materialschonend - das musst du bedenken. Ich hab meine mit einer Flex und gezopftem Drahtbürstenaufsatz geschrubbt, das ging ganz gut. Ist natürlich mehr Arbeit.

  • Farbe

    • Damian
    • March 30, 2008 at 12:08
    Zitat von fi99sche

    servus ,

    würd mich mal interessieren, wie ihr meine Farbe an meiner Vespa findet?

    Farbe ist geil, nur Seitenständer find ich eher unschön ;)

  • Problem beim Anbau der Gabel - normal?

    • Damian
    • March 29, 2008 at 18:03
    Zitat von Rita

    wenn du Rastpunkte hast... brauchst Du ein neues lenklager... ein neuer Kugelring mit alter Lagerschale ist keine Lösung..sondern Pfusch..

    Rita

    Oh - das war mir nicht bewusst!!! Müssen beide oben und unten neu? Wie bekomme ich die Schalen denn da raus/rein? WIe gesagt - oben und unten ist ja jeweils die untere Schale fest verpresst... :/

    EDIT:
    Dann brauche ich also das:

    und das?

    Wie gesagt - bekomme ich das ohne Spezialwerkzeug hin?

  • Problem beim Anbau der Gabel - normal?

    • Damian
    • March 29, 2008 at 17:56

    Danke für die Antworten!

    Ich habe nur die Lager gewechselt, die Schalen sind ja verpresst (keine Ahnung wie man die wechseln sollte - die sind aber auch absolut glatt und sehen nicht abgenudelt aus!).

    Ich werde morgen mal schauen, ob das obere vielleicht falschrum ist, wie herum gehört es denn? Ich dachte es geht in beide Richtungen...

    Woher weiß ich denn wie fest es gehört?

  • Problem beim Anbau der Gabel - normal?

    • Damian
    • March 29, 2008 at 17:29

    Hallo,

    ich bin grad dabei meine PK wieder zusammenzubauen. Heute wurde die Gabel wieder in den Rahmen gesetzt, oberes und unteres Lager habe ich dabei erneuert. Oben wird die Gabel ja dann durch Schrauben fixiert.

    Nun spüre ich jedoch, wenn ich die Gabel nach rechts und links "lenke" kleine, stufige Widerstände. Es fühlt sich so an, als würden die Kugeln eines Lagers irgendwo einrasten. Ist das normal? Läuft sich das ein? Woran kann es sonst liegen, was kann ich tun?

    Vielen Dank für jeden Rat,

    Damian

  • Sprecht Ihr auch mit euren Vespen?

    • Damian
    • March 28, 2008 at 19:26

    Sind und bleiben halt reinrassige Italienerinnen! :D Und mal ehrlich, wer Vespa fährt und auch selbst daran schraubt entwickelt einfach eine gewisse Beziehung zu seinem Gefährt. JEde Vespe hat ihre EIgenheiten, einen ganz bestimmten Klang usw - Persönlichkeit eben. Schimpfen tue ich eigentlich nie mit ihr, loben, bedanken und gut zureden jedoch schon :)

  • Vespa tunen oder Original lassen?

    • Damian
    • March 27, 2008 at 20:01

    Zum Lack: Ich hatte auch vor einen Lamborghinilack zu nehmen. Der Lackierer hat mir jedoch davon abgeraten - er meinte klar würd er mir machen, kost aber mehr natürlich und sobald der erste Kratzer drin ist is schluss mit lustig weil man den nur schwer wieder ausgebügelt bekommt. Also ist es doch ein guter "normaler" 2K Lack + Klarlack bei mir geworden :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™